Quallen altern rückwärts von Nicklas Brendborg-Übersicht

Ein künstlerisches Bild einer im Ozean schwimmenden Qualle

Warum werden Menschen krank und sterben an Altersschwäche, während andere Organismen dies nicht tun? Gibt es eine Möglichkeit, das Altern beim Menschen zu verhindern - oder sogar umzukehren? In Jellyfish Age Backwards (Quallen altern rückwärts) nimmt der Biotech-Forscher Nicklas Brendborg die Turritopsis dohrnii - eine unsterbliche Qualle - als Ausgangspunkt, um die neuesten Forschungsergebnisse zur Langlebigkeit zu untersuchen. Brendborg verwebt modernste Wissenschaft, Evolutionsbiologie und praktische Erkenntnisse zum Thema. Lesen Sie weiter, um einen Überblick über Jellyfish Age Backwards zu erhalten.

Wie und warum wir altern: Die 2 wichtigsten wissenschaftlichen Theorien

Ein älterer Mann, der in einem Schaukelstuhl sitzt und über die Frage nachdenkt, warum wir altern

Warum nimmt die menschliche Gesundheit mit zunehmendem Alter ab? Altern alle Lebewesen auf dieselbe Weise? Der Biotech-Forscher und Autor von Jellyfish Age Backwards, Nicklas Brendborg, erklärt die beiden wichtigsten Theorien zur menschlichen Alterung: genetische Abnutzung und geplante Obsoleszenz. Er stellt jedoch fest, dass diese Alterungsmuster nicht auf die gesamte Natur zutreffen. Lesen Sie weiter unten, um mehr über die Theorien zum menschlichen Alterungsprozess zu erfahren.

Was ist Geplante Obsoleszenz? Biotech-Forscher erklärt es

Was ist Geplante Obsoleszenz? Biotech-Forscher erklärt es

Ist der menschliche Körper darauf programmiert, mit zunehmendem Alter abzubauen? Was ist geplante Obsoleszenz? In seinem Buch Jellyfish Age Backwards (Quallen altern rückwärts) erörtert Nicklas Brendborg zwei wissenschaftliche Theorien, die erklären, warum der Mensch so altert, wie er altert; eine dieser Theorien ist die geplante Obsoleszenz. Im Wesentlichen besagt diese Theorie, dass das Altern in unseren Genen programmiert ist. Lesen Sie weiter, um einen tieferen Einblick in diese faszinierende Theorie zu erhalten.

Kalorienrestriktion und Langlebigkeit: Was ist der Zusammenhang?

Eine Karikatur einer Person mit einem Burger in der Hand, die keine Kalorienbeschränkung praktiziert

Kann eine geringere Kalorienzufuhr Ihre Lebenserwartung verlängern? Wie viel sollten Sie jeden Tag essen? In Jellyfish Age Backwards stellt Nicklas Brendborg die Theorie auf, dass Kalorienrestriktion und Langlebigkeit eng miteinander verbunden sind. Obwohl die Studien dazu noch laufen, gibt es einige Hinweise darauf, dass diejenigen, die weniger essen, länger leben. Lesen Sie weiter, um mehr über Brendborgs Studien zu erfahren.

Ich habe gehört, dass es einen geheimen Akkord gibt von Daniel J. Levitin: Übersicht

Eine Frau liest ein Buch vor einem Kamin und trägt dabei Kopfhörer

Welche Auswirkungen hat Musik auf das Gehirn? Wie kann Musik als Medizin eingesetzt werden? In I Heard There Was a Secret Chord erörtert der preisgekrönte Neurowissenschaftler und Musiker Daniel J. Levitin die Geschichte und das Potenzial der Musik als Form der Medizin. Auf der Grundlage wissenschaftlicher Untersuchungen zeigt er, wie Musiktherapie Krankheiten von Parkinson bis hin zu chronischen Schmerzen wirksam behandeln kann. Lesen Sie weiter, um einen faszinierenden Einblick in die Neurowissenschaft der Musik zu erhalten.

Intermittierendes Fasten und Alterung - Die überraschenden Vorteile

Ein Salatteller auf einem Tisch mit einer Uhr an der Wand im Hintergrund, die für intermittierendes Fasten steht

Auf welche Weise kann intermittierendes Fasten den Alterungsprozess beeinflussen? Kann sich Stress positiv auf Ihren Körper auswirken? In seinem Buch Jellyfish Age Backwards schlägt Nicklas Brendborg mehrere Änderungen des Lebensstils vor, die den Alterungsprozess beeinflussen können. Eine dieser Veränderungen ist das intermittierende Fasten. Hier ein Blick auf das intermittierende Fasten und den Alterungsprozess.

Musik und Gedächtnis: Wie sie den kognitiven Verfall verbessern kann

Ein alter Plattenspieler auf einem Tisch in der Nähe des Fensters, denn Musik ist gut für das Gedächtnis

Welche Auswirkungen kann Musik auf Menschen mit kognitiven Einschränkungen haben? Warum wird Musik anders verarbeitet als andere Erinnerungen? Laut Daniel J. Levitin in I Heard There Was a Secret Chord sind Musik und Gedächtnis eng miteinander verbunden. Der Grund dafür ist, dass das Gehirn musikalische Erinnerungen anders verarbeitet als normale Erinnerungen. Hier erfahren Sie, warum Musik für Menschen mit kognitivem Abbau, wie z. B. Demenz, hilfreich sein kann.

2 Medizinische Anti-Aging-Strategien von Quallen altern rückwärts

Eine Wissenschaftlerin in einem Labor, das medizinische Anti-Aging-Strategien untersucht

Ist es möglich, die Symptome des Alterns zu verringern oder umzukehren? Welche medizinischen Anti-Aging-Strategien schlägt Nicklas Brendborg vor? Nicklas Brendborg nimmt in seinem Buch Jellyfish Age Backwards (Quallen altern rückwärts) die Turritopsis dohrnii - eine unsterbliche Qualle - als Ausgangspunkt, um die neuesten Forschungsergebnisse zur Langlebigkeit zu untersuchen. Er erörtert zwei wissenschaftliche Methoden des Anti-Aging: Medikamente und Zelltechnik. Lesen Sie weiter, um einen genaueren Blick auf die beiden Methoden zu werfen.

Wie funktioniert Musik im Gehirn? (Daniel J. Levitin)

Musiknoten um ein Gehirn herum, die zeigen, wie Musik funktioniert

Was passiert in Ihrem Gehirn, wenn Sie Musik hören? Was ist der Unterschied zwischen konzentriertem Zuhören und erfahrungsorientierter Verschmelzung? In seinem Buch I Heard There Was a Secret Chord erklärt der Neurowissenschaftler und Musiker Daniel J. Levitin, wie das menschliche Gehirn Musik erlebt. Er beschreibt detailliert, warum zwei Menschen Musik unterschiedlich erleben und warum jeder einen anderen Geschmack hat. Lesen Sie weiter, um zu verstehen, wie Musik im Gehirn funktioniert.

Kann Cellular Engineering die Alterung umkehren? Ja, aber zu einem hohen Preis

Glasreagenzgläser in einem Labor, das Zelltechnik betreibt

Lässt sich der menschliche Alterungsprozess umkehren? Welche Risiken sind mit der Zelltechnik verbunden? Nicklas Brendborg ist ein dänischer Biotechnologe und Wissenschaftsautor. In seinem Buch Jellyfish Age Backwards (Quallen altern rückwärts) schreibt er, dass Wissenschaftler einige Möglichkeiten zur Umkehrung des Alterungsprozesses entdeckt haben, die jedoch gefährliche Gesundheitsrisiken bergen. Hier ein Blick auf die beiden von Brendborg beschriebenen Methoden der Zelltechnik.