Leor Zmigrods Das ideologische Gehirn: Buchübersicht

Eine Illustration des Gehirns eines Menschen mit bunten Lichtteilchen, die von ihm ausgehen

Was bringt manche Menschen dazu, extremen Ideologien zu verfallen, während andere aufgeschlossen bleiben? Die Antwort könnte in unserer Gehirnstruktur und unseren Denkmustern verborgen sein. Ein Neurowissenschaftler aus Cambridge hat überraschende Zusammenhänge zwischen unserer neuronalen Verdrahtung und unseren politischen Überzeugungen entdeckt. Leor Zmigrods Buch Das ideologische Gehirn: The Radical Science of Flexible Thinking" zeigt, dass Ideologie nicht nur etwas mit den Ideen zu tun hat, die wir wählen, sondern auch damit, wie unsere Gehirne zum Denken gebaut sind. Einige Gehirne sind von Natur aus starr, während andere flexibel bleiben und sich an neue Erkenntnisse anpassen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Ideologie Ihr Gehirn umprogrammiert - und was Sie tun können, um sich davor zu schützen

8 Regeln der Liebe: Wie man sie findet, behält und loslässt (Übersicht)

Ein Paar hält sich im Freien an den Händen

Was haben die alten Hindu-Schriften über die Liebe zu sagen? Warum sollten Sie lernen, wie man als Single lebt, bevor Sie eine Beziehung anfangen? In Jay Shettys Buch 8 Rules of Love: How to Find It, Keep It, and Let It Go (8 Regeln der Liebe: Wie man sie findet, behält und loslässt) erklärt er, wie man sich in einer Beziehung zurechtfindet, wobei er auf seine Erfahrungen als Hindu-Mönch zurückgreift. Er stellt Perspektiven zur Liebe aus alten Hindu-Schriften vor und erklärt dann, wie man sie auf das eigene Leben und die eigene Beziehung anwenden kann. Lesen Sie weiter, um einen Überblick über Shettys Buch mit Einsichten und Übungen zu erhalten.

Kein Tod, keine Angst: Tröstliche Weisheit für das Leben (Thich Nhat Hanh)

Ein Mann mit weißen Haaren, Bart und Brille liest ein Buch mit einer Lampe und Bücherregalen im Hintergrund

Was geschieht, wenn wir sterben, und warum fürchten wir den Tod so sehr? Kann das Verständnis unserer wahren Natur jenseits von Geburt und Tod die Art und Weise verändern, wie wir jeden Tag leben? Thich Nhat Hanhs No Death, No Fear bietet Einblicke in die Sterblichkeit. Die Lehren des Zen-Meisters besagen, dass die buddhistische Weisheit unsere tiefsten Ängste auflösen und uns helfen kann, die Vergänglichkeit des Lebens mit Frieden und Freude anzunehmen. Lesen Sie weiter, um einen Überblick über das Buch No Death, No Fear: Comforting Wisdom for Life zu erhalten.

3 Glücksfähigkeiten von Vishen Lakhiani: Trainieren Sie sich selbst für Freude

Eine Nahaufnahme einer lächelnden jungen Frau mit gelocktem braunem Haar, die aufgerichtet wurde, veranschaulicht das Glück

Sind Sie auf der Suche nach praktischen Möglichkeiten, Freude in Ihrem Alltag zu finden? Wie können Sie unabhängig von Ihren Lebensumständen echtes Glück kultivieren? In seinem Buch The Code of the Extraordinary Mind zeigt Vishen Lakhiani, dass Glück nicht nur ein Gefühl ist, sondern eine Fähigkeit, die man entwickeln kann. Er skizziert drei wesentliche Glücksfähigkeiten, die jeder täglich praktizieren kann, um dauerhafte Zufriedenheit und Erfüllung zu erreichen. Lesen Sie weiter, um diese mächtigen Fähigkeiten zu entdecken, die Ihnen helfen können, ein glücklicheres Leben zu führen, selbst in schwierigen Zeiten.

Ungeschrieben von Ernie Johnson Jr: Buchübersicht & Mitnahmeeffekte

Eine Cartoon-Zeichnung einer lächelnden Frau mit schwarzen Haaren, umgeben von Blumen, die ein Buch liest

Welche Rolle spielt der Glaube, wenn das Leben unerwartete Herausforderungen für Sie bereithält? Wie können Sie sowohl in den schwierigen als auch in den schönen Momenten, die Ihren Weg prägen, einen Sinn finden? Lernen Sie Ernie Johnson Jr. kennen, einen renommierten Sportmoderator, dessen Lebensgeschichte über die Grenzen des beruflichen Erfolgs hinausgeht. In seinen Memoiren "Unscripted" erzählt er von seinen beruflichen Triumphen, seinem persönlichen Kampf gegen den Krebs und den Freuden, eine vielfältige Familie zu gründen - und das alles, während er von einem unerschütterlichen Glauben geleitet wird. Lesen Sie weiter, um einen Überblick über "Unscripted" von Ernie Johnson Jr. zu erhalten.

Ernie Johnson: Die zentrale Rolle der Religion in seinem Leben (ungeschrieben)

Eine aufgeschlagene Bibel auf einem Couchtisch veranschaulicht die Rolle der Religion im Leben eines Menschen

Warum bleibt der Glaube auch angesichts der schwierigsten Herausforderungen des Lebens so lebendig? Was können uns unerwartete Momente darüber lehren, inmitten von Schwierigkeiten Freude zu finden? In seinem Buch Unscripted erzählt Ernie Johnson Jr., wie der Glaube seinen Umgang mit den größten Prüfungen des Lebens verändert hat. Für Ernie Johnson wurde die Religion zum Eckpfeiler, der ihm half, alles zu meistern - von den Herausforderungen der Elternschaft bis hin zu Krebs - und dabei an unerwarteten Orten tiefe Freude zu entdecken. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie die spirituelle Reise eines Mannes zu einem tieferen Sinn, stärkeren Familienbanden und einer Wertschätzung für die überraschenden "Brombeermomente" des Lebens führte.

Frieden mit sich selbst: 4 Wege, diesen spirituellen Weg zu gehen

Das Bild einer Frau, die ihren Kopf nach oben neigt, die Augen geschlossen hat und von Blumen umgeben ist, zeigt den Frieden mit sich selbst

Haben Sie das Gefühl, dass Sie stets in Frieden mit sich selbst leben? Wie können Sie sich vom Bedauern über die Vergangenheit befreien und echtes Glück kultivieren? In seinem Buch Million Dollar Habits vermittelt Stellan Moreira Strategien, um inneren Frieden und persönliches Wachstum zu erreichen. Seine Erkenntnisse konzentrieren sich auf vier Schlüsselpraktiken: Selbstvergebung, Dankbarkeit, spirituelle Verbindung und Mentorschaft. Jeder Ansatz bietet praktische Möglichkeiten, ein erfüllteres Leben anzustreben. Lesen Sie weiter, um zu entdecken, wie diese Methoden Ihnen helfen können, dauerhaften Frieden mit sich selbst zu finden.

Warum der Buddhismus wahr ist von Robin Wright: Buchübersicht

Ein Buddhist liest ein Buch am Wasser

Worum geht es in dem Buch "Warum der Buddhismus wahr ist"? Haben Wissenschaft und Buddhismus ähnliche Weltanschauungen? In Why Buddhism Is True (Warum der Buddhismus wahr ist) stützt sich Robert Wright auf seine Erfahrungen als Wissenschaftsjournalist und Meditierender, um zu zeigen, dass die moderne Evolutionswissenschaft die zentralen Erkenntnisse des Buddhismus über den Zustand des Menschen unterstützt. Wright erklärt, wie die Evolution uns dazu gebracht hat, chronisch unzufrieden zu sein, wie dies dazu führt, dass wir die Realität falsch wahrnehmen, und wie Achtsamkeitsmeditation eine Lösung bietet. Lesen Sie mehr in unserem kurzen Überblick über "Warum der Buddhismus wahr ist".

Was bedeutet der Zustand des Menschen? Die buddhistische Philosophie

Ein Mann, der in den Himmel schaut und sich fragt, was die menschliche Existenz bedeutet

Was bedeutet der Zustand des Menschen? Warum glaubt der Buddhismus, dass der Mensch im Leben unzufrieden ist? In Why Buddhism Is True (Warum der Buddhismus wahr ist) behauptet Robert Wright, dass die buddhistischen Konzepte von dukkha (Leiden) und tanha (Begierde) eine zutreffende Sicht des menschlichen Daseins bieten. Wright zufolge unterstützt die moderne Wissenschaft diese Ideen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was die buddhistische Interpretation des menschlichen Daseins ist.

Anatta im Buddhismus: Warum es kein dauerhaftes Selbst gibt

Ein meditierender Buddhist, der Anatta darstellt

Was bedeutet "anatta" im Buddhismus? Existiert die Idee eines "Selbst" überhaupt? In Why Buddhism Is True (Warum der Buddhismus wahr ist) erklärt Robert Wright, wie wir uns selbst mit der Idee des "Nicht-Selbst" betrachten. Im Buddhismus ist "anatta" die Behauptung, dass das, was wir üblicherweise als unser "Selbst" betrachten, keine inhärente Existenz hat. Lassen Sie uns tiefer in dieses Konzept eintauchen, um besser zu verstehen, wie wir uns selbst wahrnehmen.