15 Die Mäusestrategie für Manager Diskussionsfragen zum Nachdenken

Dieser Artikel ist ein Auszug aus der Shortform von "Who Moved My Cheese" von Spencer Johnson. Shortform hat die weltweit besten Zusammenfassungen von Büchern, die Sie lesen sollten.

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Melden Sie sich hier für eine kostenlose Testversion an .

Wenn Sie Veränderungen erleben, sind diese dann eher beunruhigend oder lohnend? Neigen Sie dazu, übermäßig zu analysieren?

Die Mäusestrategie für Manager ist eine Parabel, die auf praktische Weise zeigt , wie man besser mit Veränderungen umgehen und Fallstricke vermeiden kann. Das gelingt, wenn man einige wichtige Grundsätze beherzigt: Veränderungen antizipieren und vorbereiten, Ängste überwinden, den Erfolg vor Augen haben und Freude an der Veränderung haben.

Lesen Sie weiter bei Die Mäusestrategie für Manager Diskussionsfragen, die Ihnen helfen werden, die Prinzipien des Buches anzuwenden.

Die Mäusestrategie für Manager Fragen zur Diskussion

Durch die Darstellung einfacher, einprägsamer Charaktere und Szenarien gibt Ihnen das Gleichnis einen Rahmen, um erfolgreich auf Veränderungen zu reagieren. Noch mehr hilft es, wenn man es durchdenkt. Deshalb haben wir 15 Die Mäusestrategie für Manager Diskussionsfragen entwickelt und in sechs Übungen zusammengefasst, die Sie allein oder mit einer Gruppe durchführen können.

Übung #1: Über die Story: Die Prinzipien des Drehbuchschreibens nachdenken Story: Die Prinzipien des Drehbuchschreibens

Dieses einfache Gleichnis kann Ihnen Einblicke in Ihre eigene Einstellung zu Veränderungen geben, was Ihnen helfen kann, in Zukunft erfolgreicher zu sein.

  1. Mit welcher Figur würdest du dich am liebsten in einem Labyrinth verirren, und warum? (Sniff, Scurry, Hem, oder Haw)
  2. Welche Bedeutung hat Käse für Sie persönlich?
  3. Wer oder was kontrolliert Ihren Käse? Wer hat den größten Einfluss auf den Reichtum oder die Qualität Ihres Käses?

Übung Nr. 2: Auf den Wandel vorbereiten

Veränderung ist natürlich. Wenn Sie aufmerksam sind, bemerken Sie den Wandel vielleicht schon lange bevor er eintritt.

  1. Gibt es Anzeichen für Veränderungen an Ihrem Arbeitsplatz oder in Ihrem Privatleben? Welche sind das, und welche Veränderungen könnten auf Sie zukommen?
  2. Welche konkreten Schritte können Sie unternehmen, um sich auf diesen Wandel vorzubereiten?

Übung Nr. 3: Erfolg vorstellen

Sich vorzustellen, wie Erfolg aussieht, und sich den Erfolg vorzustellen, kann Ihnen helfen, dorthin zu gelangen.

  1. Was wäre Ihr Äquivalent dazu, auf einem großen Haufen Käse zu sitzen? Stellen Sie sich Ihren Erfolg in lebhaften Details vor - wie sieht die Welt aus? Was machen Sie gerade? Wie fühlen Sie sich? Wie fühlen sich andere?
  2. Welche Schritte können Sie auf dem Weg dorthin einleiten?

Übung Nr. 4: Die Furcht überwinden

Selbst wenn Sie erkennen, dass Sie sich "mit dem Käse bewegen" müssen, kann es schwierig sein, Ihre Komfortzone zu verlassen, weil Sie Angst haben.

  1. Wann haben Sie in der Vergangenheit Ihre Angst überwunden? Was war das Ergebnis? Wie hat sich Ihr Leben verbessert (oder auch nicht)?
  2. Welche Lektionen haben Sie gelernt, die Sie auf etwas anwenden können, das Sie heute zögern zu tun?
  3. Was würdest du heute tun, wenn du keine Angst hättest? Sei mutig.

Übung Nr. 5: Vermeiden Sie übermäßiges Analysieren

Wenn wir bemerken, dass sich etwas ändert, verschwenden wir vielleicht Zeit damit, zu sehr zu analysieren, was bereits geschehen ist oder was geschehen könnte, anstatt einfach etwas zu unternehmen, um voranzukommen.

  1. Denken Sie an eine Zeit, in der Sie durch übermäßiges Analysieren zurückgehalten wurden. Wie sind Sie schließlich vorangekommen?
  2. Was hätte sich verbessern lassen, wenn Sie früher gehandelt hätten?
  3. Überanalysieren Sie heute eine Situation? Was würdest du tun, wenn du aufhören würdest, übermäßig zu analysieren und das tun würdest, was du für das Beste hältst?

Übung Nr. 6: Vorbereitung auf den ständigen Wandel

Wenn Sie mit Veränderungen rechnen, sind Sie besser darauf vorbereitet, wenn sie eintreten. Überlegen Sie, wie Sie sich besser auf Veränderungen vorbereiten können.

  1. Wie könnte sich Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation besser auf unerwartete Veränderungen vorbereiten?
  2. Wie können Sie Ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber künftigen Veränderungen verbessern? Dies kann für Ihr Berufs- oder Privatleben gelten.
15 Die Mäusestrategie für Manager Diskussionsfragen zum Nachdenken

---Ende der Vorschau---

Gefällt dir, was du gerade gelesen hast? Lesen Sie den Rest der weltbesten Zusammenfassung von "Who Moved My Cheese" bei Shortform . Lernen Sie die wichtigsten Konzepte des Buches in 20 Minuten oder weniger .

Das finden Sie in unserer vollständigen Who Moved My Cheese Zusammenfassung :

  • Das absolut Schlimmste, was man tun kann, wenn Veränderungen anstehen
  • Wie man sich dem Wandel anpasst, wie die Hauptfiguren
  • Wie man mit Veränderungen in Beruf und Leben umgeht

Elizabeth Whitworth

Elizabeth hat eine lebenslange Liebe zu Büchern. Sie verschlingt Sachbücher, vor allem aus den Bereichen Geschichte, Theologie und Philosophie. Der Umstieg auf Hörbücher hat ihre Freude an gut erzählter Belletristik geweckt, insbesondere an Werken aus dem Viktorianischen Zeitalter und dem frühen 20. Jahrhunderts. Sie schätzt ideenreiche Bücher - und ab und zu einen klassischen Krimi. Elizabeth hat einen Blog und schreibt ein Buch über den Anfang und das Ende des Leidens.

Eine Antwort hinterlassen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet