Wie man Dinge tut, die man hasst - Buchübersicht (Peter Hollins)

Silhouette einer Person beim Staubsaugen eines Teppichs in ihrer Wohnung

Fällt es Ihnen schwer, bei der Arbeit und im Leben diszipliniert zu bleiben? Sollten Sie sich mehr auf kurzfristige oder langfristige Werte konzentrieren? In seinem Buch How to Do Things You Hate erklärt Peter Hollins, dass die Vermeidung von Dingen, die Sie nicht tun wollen, eine Spirale in Gang setzt, die alles noch schlimmer macht. Stattdessen zeigt er Ihnen, wie Sie Ihre Selbstdisziplin stärken können, damit Sie die Motivation finden, die Dinge zu erledigen. Lesen Sie weiter, um einen Überblick über das Buch von Hollins zu erhalten, einschließlich Übungen.

Teaming von Amy C. Edmondson: Überblick über das Buch und Tipps zum Mitnehmen

Ein Team von Mitarbeitern liest ein Buch am Arbeitsplatz

Möchten Sie die Arbeit Ihrer Teams im Büro verbessern? Wie können Sie völlig Fremde dazu bringen, effektiv zusammenzuarbeiten? Die Arbeit mit Teams in einem sich ständig verändernden Umfeld erfordert heute einen flexiblen Ansatz, den die traditionelle Teamarbeit nicht bieten kann. In Teaming bietet Amy C. Edmondson eine Lösung an: dynamische Zusammenarbeit, die unterschiedliche Fachkenntnisse zusammenbringt, ohne dass eine jahrelange gemeinsame Arbeitserfahrung erforderlich ist. Lesen Sie mehr in unserem Überblick über Teaming.

Was ist Stretch Collaboration? Die 3 Prinzipien (Adam Kahane)

Ein Mann und eine Frau schütteln sich die Hände, während sie in einem Bürogebäude stehen und Zeichen der Zusammenarbeit zeigen

Müssen Sie bei der Arbeit oder in der Schule mit anderen zusammenarbeiten? Haben Sie jemals mit jemandem zusammengearbeitet, mit dem Sie nicht einer Meinung sind? In Collaborating with the Enemy (Zusammenarbeit mit dem Feind) schöpft der Konfliktlösungsexperte Adam Kahane aus seiner Erfahrung bei der Vermittlung von Konflikten, bei denen es um viel Geld geht. Kahanes "Stretch Collaboration"-Rahmenwerk zeigt, wie man sowohl Konflikte als auch Verbindungen zulässt, mit verschiedenen Lösungen experimentiert, wenn der Weg nicht klar ist, und sich darauf konzentriert, den eigenen Beitrag zu ändern, anstatt zu versuchen, andere zu ändern. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was "Stretch Collaboration" ist und aus welchen Grundsätzen sie sich zusammensetzt.

Wie man Freude bei der Arbeit weckt: Die KonMari-Methode

Ein sauberer und aufgeräumter Schreibtisch mit Notizbuch, Stiften, Tastatur und Brille

Ist Ihr Arbeitsplatz unübersichtlich? Fühlen Sie sich dadurch unruhig und gestresst? In ihrem Buch Joy at Work zeigen die Aufräumexpertin Marie Kondo und der Organisationspsychologe Scott Sonenshein, wie die Entrümpelung Ihres Arbeitsplatzes Ihre Produktivität und Ihr Glück dramatisch steigern kann. Indem sie Ihnen beibringen, nur das aufzubewahren, was Ihnen Freude bereitet, helfen sie Ihnen, Bedeutung und Kontrolle zurückzugewinnen. Lesen Sie weiter, um Entrümpelungs-Tipps zu erhalten, die Ihnen helfen können, Freude bei der Arbeit zu wecken.

Unersetzlich von Pascal Bornet (Buchübersicht & Takeaways)

Eine menschliche Hand und eine AI-Roboterhand beim Händeschütteln

Wie können Sie in einer Zukunft der KI relevant bleiben? Welche menschlichen Fähigkeiten kann KI nicht nachahmen? Wie können Sie KI zu Ihrem Vorteil und nicht zu Ihrem Nachteil nutzen? Während künstliche Intelligenz unsere Welt rasant verändert, fragen sich viele von uns, wie sie in einer automatisierten Zukunft relevant bleiben können. In Irreplaceable geht Pascal Bornet auf diese Frage ein. Er erklärt, dass unser Erfolg mit der zunehmenden Verbreitung von KI darin liegen wird, dass wir lernen, mit ihr zu arbeiten - indem wir unsere unverwechselbaren menschlichen Stärken mit dieser leistungsstarken Technologie ergänzen. Lesen Sie weiter, um einen Überblick über Bornets Buch zu erhalten.

Freude bei der Arbeit - Buchübersicht (Marie Kondo, Scott Sonenshein)

Ein Foto von Marie Kondo auf einer Bühne

Ertrinken Sie in einem Meer von unübersichtlichen Arbeitsplätzen, endlosen E-Mails und aufeinanderfolgenden Meetings? Wie können Sie einen Sinn in Ihrer Arbeit finden? In Joy at Work zeigen die Aufräumexpertin Marie Kondo und der Organisationspsychologe Scott Sonenshein, wie die Entrümpelung Ihres Arbeitsplatzes Ihre Produktivität und Ihr Glück dramatisch steigern kann. Sie helfen Ihnen, Ablenkungen zu beseitigen, die Kontrolle über Ihren Arbeitstag zurückzugewinnen und einen neuen Sinn in Ihrem Berufsleben zu finden. Lesen Sie weiter, um einen Überblick über das Buch mit praktischen Übungen zu erhalten.

Entfernt: Büro nicht erforderlich (Buchübersicht)

Ein Fernarbeitnehmer sitzt an einem Schreibtisch in seinem Heimbüro vor einem Fenster

Denken Sie darüber nach, Ihr Unternehmen aus der Ferne zu führen? Sind Sie ein Fernarbeitnehmer, der produktiver sein möchte? Was sind die häufigsten Mythen rund um die Fernarbeit? In Remote: Office Not Required präsentieren die Tech-Unternehmer Jason Fried und David Heinemeier Hansson ein Plädoyer für Arbeit ohne physische Grenzen. Ausgehend von ihren Erfahrungen beim Aufbau von Basecamp räumen sie mit bürozentrierten Annahmen auf und zeigen, wie Remote-Arbeit zu höherer Produktivität, besserem Zugang zu Talenten und einer besseren Work-Life-Balance führen kann. Egal, ob Sie eine Führungskraft sind, die über Remote-Optionen für Ihren Arbeitsplatz nachdenkt, oder ein Mitarbeiter, der flexibler arbeiten möchte - hier finden Sie einen Überblick über Remote.

Die Vor- und Nachteile von Fernarbeit (für Arbeitgeber und Arbeitnehmer)

Ein Mann, der an einem Strand seinen Laptop benutzt, um die Vorteile der Fernarbeit darzustellen

Denken Sie darüber nach, Ihr Unternehmen ins Ausland zu verlagern? Überwiegen die Vorteile gegenüber den Nachteilen? In ihrem Buch Remote stellen Fried und Hansson ihre Vision für die Zukunft der Arbeit vor: eine Zukunft, in der der physische Standort einer Person keine Rolle spielt. Sie beschreiben die vielen Vorteile der Fernarbeit - aber es gibt auch einige Nachteile. Lassen Sie uns die Vor- und Nachteile der Fernarbeit erkunden.

4 verbreitete Mythen über Fernarbeit - entlarvt!

Ein Mann sitzt auf einer Couch mit seinem ferngesteuerten Arbeitslaptop neben sich, während er fernsieht

Schauen Telearbeiter den ganzen Tag nur fern? Wie wichtig ist die Unternehmenskultur? Wenn es um Telearbeit geht, zögern viele Unternehmen aufgrund der weit verbreiteten Mythen über Telearbeit, diese Praxis einzuführen. In ihrem Buch Remote erörtern und entlarven Fried und Hansson diese Mythen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum Fernarbeit eine gute Option für Arbeitgeber ist.

Die Geschichte der Fernarbeit und warum sie auch heute noch wertvoll ist

Eine junge Frau arbeitet in ihrem Heimbüro vor einem großen Fenster an einem Computer

Ist die Telearbeit ein neues Phänomen? Ist sie weniger wertvoll als die Arbeit im Büro? Seit der COVID-19-Pandemie hat die Fernarbeit stark zugenommen. Sie ist jedoch kein neues Konzept. Die Arbeit von zu Hause aus gibt es schon lange in der Geschichte der Menschheit. Lesen Sie weiter, um einen Überblick über die Geschichte der Fernarbeit zu erhalten, wie sie sich verändert hat und warum sie immer noch wertvoll ist.