Konfrontation mit den Präsidenten von O'Reilly & Dugard: Buchübersicht

Collage der US-Präsidenten Washington, Jackson, Lincoln, Grant, Theodore Roosevelt, FDR, JFK, Nixon, George W. Bush und Obama

Jeder US-Präsident hinterlässt seine Spuren in der Geschichte - einige als Helden, andere als warnende Beispiele. Bill O'Reillys und Martin Dugards Buch Confronting the Presidents: No Spin Assessments From Washington to Biden" untersucht das persönliche Leben und das politische Vermächtnis der amerikanischen Präsidenten. Das Buch zeigt, wie die Entscheidungen, Beziehungen und Charaktereigenschaften dieser Führungspersönlichkeiten das Land, wie wir es heute kennen, geprägt haben. Lesen Sie mehr darüber, wie verschiedene Präsidenten mit dem Druck des höchsten Amtes umgegangen sind und was ihre Geschichten uns über Amerika als Nation lehren.

Ungebrochen: Fragen und Aktivitäten zur Buchdiskussion (Hillenbrand)

Ein Bild im Stil eines Gemäldes, das zwei Männer und drei Frauen bei einer Buchclub-Diskussion zeigt

Wir haben Diskussionsfragen zu Unbroken von Laura Hillenbrand zusammengestellt, die Sie mit einem Buchclub, einer Schulklasse oder einem Team am Arbeitsplatz verwenden können. Dazu gehören Beispielantworten, Buchclub-Aktivitäten, die Ihnen helfen werden, mehr aus dem Gelesenen herauszuholen, und Empfehlungen für weitere Lektüre, wenn Ihnen dieses Buch gefällt. Book Synopsis Unbroken erzählt die außergewöhnliche wahre Geschichte von Louis Zamperini, einem olympischen Läufer, der im Zweiten Weltkrieg zum Bombenschützen wurde. Nachdem sein B-24-Flugzeug 1943 in den Pazifischen Ozean gestürzt war, überlebten Zamperini und zwei weitere Besatzungsmitglieder 47 quälende Tage auf einer Rettungsinsel und ertrugen den Hungertod,

Ich bin Malala: Fragen zum Buch, Beispielantworten und Übungen

Ein Bild im Aquarellstil von sieben Personen in einem Buchclub, die an einem kleinen Tisch über ein Buch diskutieren

Wir haben Diskussionsfragen zu Ich bin Malala von Malala Yousafzai zusammengestellt, die Sie mit einem Buchclub, einer Schulklasse oder einem Team am Arbeitsplatz verwenden können. Dazu gehören Beispielantworten, Buchclub-Aktivitäten, die Ihnen helfen werden, mehr aus dem Gelesenen herauszuholen, und Empfehlungen für weitere Lektüre, wenn Ihnen dieses Buch gefällt. Buchbeschreibung I Am Malala sind die Memoiren von Malala Yousafzai, einer pakistanischen Aktivistin, die im Alter von fünfzehn Jahren von den Taliban erschossen wurde, weil sie sich für die Bildung von Mädchen einsetzte. Das Buch schildert ihre Kindheit im pakistanischen Swat-Tal, wo sie aufwuchs.

Wie man Freunde gewinnt und Die Psychologie des Überzeugens People-Diskussionsfragen

Ein impressionistisches Bild eines Buchclubs, der sich trifft, um über ein gelesenes Buch zu diskutieren

Wir haben Diskussionsfragen für How to Win Friends und Die Psychologie des Überzeugens People von Dale Carnegie zusammengestellt, die Sie mit einem Buchclub, einer Schulklasse oder einem Team am Arbeitsplatz verwenden können. Wir enthalten Beispielantworten, Buchclub-Aktivitäten, die Ihnen helfen werden, mehr aus dem Gelesenen herauszuholen, und Empfehlungen für weitere Lektüre, wenn Ihnen dieses Buch gefällt. Buchzusammenfassung Dale Carnegies klassisches Selbsthilfebuch präsentiert Techniken zur Verbesserung zwischenmenschlicher Beziehungen und zur Überzeugung anderer im privaten und beruflichen Kontext. Das 1936 veröffentlichte Buch basiert auf grundlegenden Prinzipien, die in vier Hauptabschnitte unterteilt sind: Der Kern

Think Again: 23 Fragen und Übungen für den Buchclub (Adam Grant)

Rote und graue Skizze von vier Personen (Buchclub), die um einen Tisch sitzen und über ein Buch diskutieren

Wir haben Diskussionsfragen für Think Again von Adam Grant zusammengestellt, die Sie mit einem Buchclub, einer Schulklasse oder einem Team am Arbeitsplatz verwenden können. Dazu gehören Beispielantworten, Buchclub-Aktivitäten, die Ihnen helfen werden, mehr aus dem Gelesenen herauszuholen, und Empfehlungen für weitere Lektüre, wenn Ihnen dieses Buch gefällt. Buchzusammenfassung Think Again untersucht die entscheidende Bedeutung des Umdenkens und Verlernens in einer sich schnell verändernden Welt. Adam Grant argumentiert, dass es bei der Intelligenz nicht nur darum geht, was wir wissen, sondern auch darum, zu erkennen, was wir nicht wissen, und bereit zu sein, unsere Überzeugungen zu aktualisieren. Er führt ein

Niall Fergusons Untergang: Die Politik der Katastrophe (Überblick)

Regierungsvertreter und Katastrophenhelfer im Gespräch am Ort einer Überschwemmung

Wenn eine Katastrophe eintritt, geben wir oft dem Pech die Schuld. Aber Niall Fergusons Doom: The Politics of Catastrophe behauptet, dass wir die wahre Geschichte übersehen. Katastrophen spiegeln wider, wie unsere Gesellschaften verdrahtet sind - die Netzwerke, Institutionen und Systeme, die uns verbinden. Lesen Sie weiter, um einen Überblick über das Buch zu erhalten und zu erfahren, warum manche Krisen außer Kontrolle geraten und andere nicht.

Die Let Them Theory: 23 Fragen und Übungen für den Buchclub

Ein Buchclub, bestehend aus mehreren Frauen, die in einem Buchladen an einem Tisch sitzen und über ein Buch diskutieren

Wir haben Diskussionsfragen zu The Let Them Theory von Mel Robbins zusammengestellt, die Sie mit einem Buchclub, einer Schulklasse oder einem Team am Arbeitsplatz verwenden können. Dazu gehören Beispielantworten, Übungen, die Ihnen helfen werden, mehr aus dem Gelesenen herauszuholen, und Empfehlungen für weitere Lektüre, wenn Ihnen das Buch gefällt. Buchzusammenfassung Die Let Them Theory stellt ein einfaches, aber transformatives Konzept vor: Lassen Sie die Menschen so sein, wie sie sind. Mel Robbins vertritt die Ansicht, dass ein Großteil unseres Stresses, unserer Ängste und unseres Unglücklichseins daher rührt, dass wir versuchen, die Meinungen, Entscheidungen und Verhaltensweisen anderer Menschen zu kontrollieren, zu ändern oder zu steuern. Stattdessen

Die Botschaft von Ta-Nehisi Coates: Buchübersicht & Mitbringsel

Ta-Nehisi Coates bei einer Rede an der Oregon State University im Jahr 2017

Begeben Sie sich mit Ta-Nehisi Coates auf eine Reise durch den Süden der USA, Westafrika und den Nahen Osten. The Message ist mehr als ein Reisebericht; es ist seine Erkundung, wie Geschichten unser Verständnis von Ethnie, Macht und Unterdrückung prägen. Coates ist davon überzeugt, dass Schreiben mehr ist als nur Worte auf eine Seite zu bringen - es ist ein Weg, Ungerechtigkeit anzufechten und gestohlene Erzählungen zurückzufordern. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was er auf seinen Reisen entdeckt hat.

Ray Kurzweils How to Create a Mind (Buchübersicht)

Eine künstlerische Darstellung des Kopfes einer Frau im Profil, umgeben von Wolken, deren Geist erleuchtet ist

Ihr Gehirn enthält etwa 300 Millionen winzige Mustererkenner, von denen jeder denselben einfachen Regeln folgt. Laut Ray Kurzweils Buch How to Create a Mind: The Secret of Human Thought Revealed" arbeiten diese Erkennungssysteme zusammen. Alles, was Sie als einzigartig menschlich erleben, ist das Ergebnis eines einzigen, sich wiederholenden Prozesses. Wenn Kurzweil Recht hat, ist künstliche Intelligenz auf menschlichem Niveau nicht nur möglich, sondern unvermeidlich. Wir können Maschinen bauen, die wirklich denken, indem wir den hierarchischen Ansatz des Gehirns kopieren. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was Kurzweil entdeckt hat und was dies für unsere Zukunft bedeuten könnte.

Was ist real? Adam Becker über Quantenphysik (Buchübersicht)

Eine Person, die als Silhouette von hinten gesehen wird und zu den Sternen und der Milchstraße am Nachthimmel aufschaut

Das Universum ist in den kleinsten Dimensionen seltsam. Teilchen tauchen auf und verschwinden wieder, existieren an mehreren Orten gleichzeitig und "wissen" irgendwie, was ihre Partner am anderen Ende des Kosmos gerade tun. Seit fast einem Jahrhundert können Physiker diese bizarren Vorgänge mit verblüffender Genauigkeit mathematisch vorhersagen. Aber sie haben sich mit einer grundlegenderen Frage herumgeschlagen: Was bedeutet das alles? In seinem Buch What Is Real? argumentiert Adam Becker, dass die meisten Wissenschaftler einfach aufgegeben haben, eine Antwort zu finden. Lesen Sie weiter, um einen Überblick über What Is Real?: The Unfinished Quest for the Meaning of Quantum