Gesetz 35: Die Kunst des Timings beherrschen (48 Gesetze der Macht)

Dieser Artikel ist ein Auszug aus der Shortform von "Power: Die 48 Gesetze der Macht" von Robert Greene. Shortform hat die weltweit besten Zusammenfassungen von Büchern, die Sie lesen sollten.

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Melden Sie sich hier für eine kostenlose Testversion an .

Überblick über Gesetz Nr. 35: Die Kunst des Timings beherrschen

Antizipieren Sie die Ebbe und Flut der Macht. Erkennen Sie, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, und richten Sie sich auf der richtigen Seite ein. Seien Sie geduldig und warten Sie auf Ihren Moment, wenn Sie wissen, dass Sie langfristig davon profitieren werden. Meistern Sie die Kunst des Timings. Wenn es an der Zeit ist, deinen letzten Zug gegen einen Gegner zu machen, schlage ohne zu zögern zu.

Rechtsgrundlagen 35

Im Streben nach Macht ist das Timing alles. Um von wechselnden Geschicken zu profitieren, müssen Sie den richtigen Zeitpunkt zum Handeln erkennen. Lesen Sie ständig die Zeichen und verbünden Sie sich mit der richtigen Seite. Aber seien Sie bereit, wieder zu wechseln, kurz bevor das Pendel ausschlägt. 

Um zu überleben und zu gedeihen, während andere weggefegt werden, müssen Sie nach Gesetz 35 der 48 Gesetze der Macht diese Grundsätze anwenden:

  • Erkennen Sie den Wandel, der in der Luft liegt: Achten Sie auf die Unterströmung und auf das, was an den Rändern der Gesellschaft geschieht. Halten Sie Ausschau nach neuen Führungspersönlichkeiten und Bewegungen, denen Sie sich anschließen können, anstatt sich an einer bröckelnden Vergangenheit zu orientieren.
  • Antizipieren Sie die Reaktion: Wenn eine neue Bewegung an Schwung gewinnt oder eine neue Macht den Thron besteigt, sollten Sie eine Reaktionswelle vorhersehen und bereit sein, auf ihr zu reiten.
  • Seien Sie geduldig und bewahren Sie einen kühlen Kopf: Wenn es chaotisch wird, halten Sie sich zurück und spielen Sie auf Zeit, damit Sie den richtigen Moment abwarten können, wenn er wieder kommt.

Sie können die Kunst des Timings auf drei Arten meistern:

Langfristig denken

Eine Möglichkeit, das Gesetz 35 der 48 Gesetze der Macht anzuwenden, besteht darin, eine langfristige Perspektive einzunehmen. Es gibt einen Zeitrahmen, der sich über Jahre erstreckt und der mit Blick auf die Chancen betrachtet werden sollte. Verfolgen Sie eine defensive Strategie und spielen Sie ein geduldiges, abwartendes Spiel.

Wenn Sie abwarten wollen, müssen Sie Ihre Emotionen und die Ihrer Kollegen kontrollieren, die ungeduldig werden und Sie zum falschen Zeitpunkt zum Handeln drängen könnten. Wenn Sie wissen, dass Ihre Konkurrenten scheitern werden, ist es besser, sie handeln zu lassen. Sie können warten und die Scherben aufsammeln. Im 17. Jahrhundert wusste der japanische General Ieyasu, dass die Invasion Koreas eine Katastrophe sein würde. Er wartete einfach ab, während der Kaiser gegen seinen Rat eine Invasion startete, die tatsächlich scheiterte. Es dauerte Jahre, aber als der Kaiser fiel, ergriff Ieyasu die Macht. Ieyasu beherrschte die Kunst des Timings.

Langfristig zu denken hat mehrere Vorteile:

  • Wenn Sie sich nicht im Sofort- oder Krisenmodus befinden, sind Sie klarer im Kopf und können weiter in die Zukunft blicken.
  • Sie werden in der Lage sein, den absichtlichen Provokationen anderer zu widerstehen.
  • Sie sind flexibler und können Gelegenheiten nutzen, die Sie in der Eile nicht wahrnehmen würden.
  • Sie können methodisch vorgehen und jeden Schritt ordnungsgemäß ausführen, bevor Sie zum nächsten übergehen.
  • Wenn Sie langfristige Entscheidungen treffen, lassen Sie sich weniger von Emotionen leiten.

Die Hand des Gegners zwingen

Ein weiterer Grundsatz des Gesetzes 35 der Power: Die 48 Gesetze der Macht ist es, den Gegner in Zugzwang zu bringen. Es gibt ein kurzes, unmittelbares Zeitfenster, in dem Sie offensiv handeln können, um das Timing Ihrer Gegner zu stören.

Der türkische Sultan Mehmed lenkte Ungarn davon ab, dass es anfällig für Angriffe war, während er gegen einen anderen Feind kämpfte. Mehmed tat dies, indem er ungarische Beamte zu Verhandlungen einlud und die Treffen nach deren Eintreffen immer wieder verschob. Sie warteten zu seinen Bedingungen, bis er schließlich von der Schlacht zurückkehrte und die ganze Sache abbrach.

Sie können Ihre Gegner nicht nur warten lassen, sondern sie auch zur Eile antreiben. Sie können den Umgang mit jemandem langsam beginnen und die Dinge dann plötzlich beschleunigen: Verlangen Sie eine Entscheidung oder setzen Sie eine unrealistische Frist. Unter Druck werden sie wahrscheinlich Fehler machen.

Verkäufer wenden diese Technik an, indem sie Ihnen sagen, dass jemand anderes an dem Artikel interessiert ist, den Sie kaufen möchten, und Sie deshalb besser gleich Geld anzahlen sollten. Dies ist eine weitere Möglichkeit, die Kunst des Timings zu beherrschen.

Beenden Sie den Auftrag

Der dritte Schritt zu Gesetz 35 der Power: Die 48 Gesetze der Macht ist es, die Arbeit zu beenden. Es gibt einen bestimmten Moment, in dem Sie Ihren Plan energisch und ohne zu zögern ausführen müssen. Geduld hat ihren Platz, aber wenn es an der Zeit ist zu handeln, musst du handeln, dich plötzlich auf deinen Gegner stürzen und das Spiel endgültig beenden.

Das Gesetz 35 in die Praxis umsetzen

Hier ist ein Beispiel für die Anwendung von Gesetz 35 der Power: Die 48 Gesetze der Macht: Joseph Fouche, der als wichtiger Beamter und Polizeichef unter Frankreichs führenden Politikern wie Robespierre und Napoleon diente, besaß die unheimliche Fähigkeit, die chaotischen Zeiten zu erkennen, sich mit den neuesten Führern zu verbünden und zu vermeiden, in die Vergeltung für die Verbrechen der gestürzten Führer verwickelt zu werden. Er wusste auch, wann er sich zurückhalten und abwarten musste.

Ausnahmen von Gesetz 35

Gibt es Ausnahmen vom Gesetz 35 der Power: Die 48 Gesetze der Macht? Sollten Sie jemals die Kunst des Timings nicht beherrschen? Es bringt nichts, die Zeit zu ignorieren und mit dem Strom zu schwimmen. Sie müssen die Kontrolle haben.

Gesetz 35: Die Kunst des Timings beherrschen (48 Gesetze der Macht)

---Ende der Vorschau---

Gefällt Ihnen, was Sie gerade gelesen haben? Lesen Sie den Rest der weltweit besten Zusammenfassung vonPower: Die 48 Gesetze der Macht" bei Shortform . Lernen Sie die wichtigsten Konzepte des Buches in 20 Minuten oder weniger .

Das finden Sie in unserem vollständigen Power: Die 48 Gesetze der Macht Zusammenfassung :

  • Warum Sie Ihren Chef nie überstrahlen sollten
  • Wie man wie ein Freund erscheint, sich aber wie ein Spion verhält
  • Die 6 Regeln, die Sie auf keinen Fall verletzen dürfen, wenn Sie erfolgreich sein wollen

Amanda Penn

Amanda Penn ist Autorin und Lesespezialistin. Sie hat Dutzende von Artikeln und Buchbesprechungen veröffentlicht, die ein breites Spektrum von Themen abdecken, darunter Gesundheit, Beziehungen, Psychologie, Wissenschaft und vieles mehr. Amanda war Fulbright-Stipendiatin und hat an Schulen in den USA und Südafrika unterrichtet. Amanda erhielt ihren Master-Abschluss in Pädagogik von der University of Pennsylvania.

Eine Antwort hinterlassen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet