Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Karriere keine Rolle spielt? Da sind Sie nicht allein. In seinem Buch Moralischer Ehrgeiz erklärt Rutger Bregman, dass 25 % der Arbeitnehmer in wohlhabenden Ländern glauben, dass ihre Arbeit gesellschaftlich bedeutungslos ist. Gleichzeitig brauchen die größten Probleme der Welt, vom Klimawandel bis zur globalen Armut, talentierte Menschen, die an Lösungen arbeiten. Seine Antwort ist, dass man seine Karriere so umstrukturieren sollte, dass sie einen messbaren Einfluss auf die größten Herausforderungen der Menschheit hat. Um Bregmans Kritik an den derzeitigen Ansätzen und seine vorgeschlagene Alternative zu verstehen, werden wir sein Argument anhand von vier Fragen untersuchen: Was ist moralischer Ehrgeiz? Warum ist sie wichtig? Warum sind sowohl traditioneller Aktivismus als auch effektiver Altruismus
Moralischer Ehrgeiz von Rutger Bregman: Buchübersicht & Mitnahmeeffekte
