Wir haben Diskussionsfragen zu The Let Them Theory von Mel Robbins zusammengestellt, die Sie mit einem Buchclub, einer Schulklasse oder einem Team am Arbeitsplatz verwenden können. Dazu gehören Beispielantworten, Übungen, die Ihnen helfen werden, mehr aus dem Gelesenen herauszuholen, und Empfehlungen für weitere Lektüre, wenn Ihnen das Buch gefällt. Buchzusammenfassung Die Let Them Theory stellt ein einfaches, aber transformatives Konzept vor: Lassen Sie die Menschen so sein, wie sie sind. Mel Robbins vertritt die Ansicht, dass ein Großteil unseres Stresses, unserer Ängste und unseres Unglücklichseins daher rührt, dass wir versuchen, die Meinungen, Entscheidungen und Verhaltensweisen anderer Menschen zu kontrollieren, zu ändern oder zu steuern. Stattdessen
Die Let Them Theory: 23 Fragen und Übungen für den Buchclub










