Die nächste Konversation: Weniger argumentieren, mehr reden (Jefferson Fisher)

Eine Zeichnung einer Frau und eines Mannes mit Sprechblasen, die verdeutlichen, dass sie ein Gespräch führen

Haben Sie schon einmal ein Gespräch mit dem Gefühl verlassen, frustriert zu sein, missverstanden zu werden oder gegen eine Wand zu reden? Egal, ob es sich um eine hitzige Diskussion beim Abendessen in der Familie oder eine angespannte Besprechung bei der Arbeit handelt, wir alle haben das schon erlebt. Jefferson Fishers The Next Conversation: Argue Less, Talk More" geht es nicht darum, Debatten zu gewinnen oder Ihren Willen durchzusetzen. Stattdessen konzentriert sich Fisher auf den Aufbau echter Beziehungen und die Umwandlung von Konflikten in Gelegenheiten zur Verständigung. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie selbst die schwierigsten Gespräche meistern können.

Professioneller Unruhestifter: Buchübersicht & Mitbringsel

Eine Frau liest ein Buch vor einer Menschenmenge und trägt dabei eine Maske

Möchten Sie sich mit dem, was Sie sind, wohler fühlen? Fällt es Ihnen schwer, Ihre Meinung zu sagen, selbst wenn es das Richtige ist? In ihrem Buch Professional Troublemaker argumentiert Luvvi Ajayi Jones, dass es beängstigend ist, den Status quo in Frage zu stellen. Aber es lohnt sich, denn so können wir unser Leben und das Leben anderer verbessern. Lesen Sie mehr in unserem Überblick über Professional Troublemaker.

Ros Atkins' Die Kunst des Erklärens: Buchübersicht & Mitbringsel

Ein öffentlicher Redner, von hinten gesehen, hält einen Vortrag vor einem großen Publikum in einem Hörsaal

Fällt es Ihnen schwer, komplexe Sachverhalte klar und deutlich zu erklären? Lassen Ihre Präsentationen und Gespräche die Menschen mehr verwirrt als klar werden? Ros Atkins' The Art of Explanation: How to Communicate With Clarity and Confidence (Wie man mit Klarheit und Zuversicht kommuniziert) enthüllt den Code für effektive Kommunikation. Die siebenstufige Methode der BBC-Journalistin verwandelt verworrene Botschaften in kristallklare Einsichten, die bei Ihren Zuhörern tatsächlich hängen bleiben. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie die Fähigkeit beherrschen, die große Kommunikatoren von anderen unterscheidet.

Was ist Stretch Collaboration? Die 3 Prinzipien (Adam Kahane)

Ein Mann und eine Frau schütteln sich die Hände, während sie in einem Bürogebäude stehen und Zeichen der Zusammenarbeit zeigen

Müssen Sie bei der Arbeit oder in der Schule mit anderen zusammenarbeiten? Haben Sie jemals mit jemandem zusammengearbeitet, mit dem Sie nicht einer Meinung sind? In Collaborating with the Enemy (Zusammenarbeit mit dem Feind) schöpft der Konfliktlösungsexperte Adam Kahane aus seiner Erfahrung bei der Vermittlung von Konflikten, bei denen es um viel Geld geht. Kahanes "Stretch Collaboration"-Rahmenwerk zeigt, wie man sowohl Konflikte als auch Verbindungen in Kauf nimmt, mit verschiedenen Lösungen experimentiert, wenn der Weg nicht klar ist, und sich darauf konzentriert, den eigenen Beitrag zu ändern, anstatt zu versuchen, andere zu ändern. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was "Stretch Collaboration" ist und aus welchen Grundsätzen sie sich zusammensetzt.

Kollaboration mit dem Feind von Adam Kahane: Buchübersicht

Ein Geschäftsmann und eine Geschäftsfrau stehen in einem Büro und schütteln sich die Hände mit unglücklichen Gesichtern

Haben Sie sich jemals in einem Projekt mit Leuten wiedergefunden, mit denen Sie nicht übereinstimmen, die Sie nicht mögen oder denen Sie nicht vertrauen? Wie unterscheidet sich die Zusammenarbeit in diesem Bereich von der traditionellen Zusammenarbeit? In Collaborating with the Enemy bietet der Konfliktlösungsexperte Adam Kahane einen unkonventionellen Ansatz für die Zusammenarbeit mit schwierigen Menschen. Kahanes "Stretch Collaboration"-Rahmenwerk zeigt, wie man sowohl Konflikte als auch Verbindungen in Kauf nimmt, mit verschiedenen Lösungen experimentiert, wenn der Weg nicht klar ist, und sich darauf konzentriert, den eigenen Beitrag zu ändern, anstatt zu versuchen, andere zu ändern. Lesen Sie weiter, um Strategien für die Umwandlung scheinbar unmöglicher Kooperationen in produktive Partnerschaften zu erfahren.

Hold Me Tight von Sue Johnson - Buchübersicht & Lektionen

Ein Mann und eine Frau führen ein ernstes Gespräch auf einer Couch in einem gemütlichen Wohnzimmer

Fühlen Sie sich in Ihrer Beziehung gehört? Entwickeln sich die meisten Gespräche zu Streitereien? Sind Sie fast bereit, aufzugeben? Wenn Sie sich in einer schwierigen romantischen Beziehung befinden, haben Sie vielleicht das Gefühl, dass es unmöglich ist, diese zu verbessern. Aber die klinische Psychologin Sue Johnson sagt, dass Sie noch nicht aufgeben müssen. In Hold Me Tight bietet sie einen Fahrplan für die Heilung Ihrer Beziehung, damit Sie und Ihr Partner auf gesunde Weise kommunizieren, Konflikte lösen und sich wieder näher kommen können. Lesen Sie weiter, um einen Überblick über "Hold Me Tight" zu erhalten, einschließlich umsetzbarer Ratschläge für die Reparatur Ihrer Beziehung.

Schreiben für vielbeschäftigte Leser: Buchübersicht & Übungen

Nahaufnahme einer Hand, die einen Stift hält und in ein Notizbuch schreibt

Warum gelingt es manchen Schriftstellern besser als anderen, den Leser anzusprechen? Wie können Sie effektiver schreiben? Laut den Verhaltenswissenschaftlern Todd Rogers und Jessica Lasky-Fink schreiben erfolgreiche Autoren effektiv. In Writing for Busy Readers bieten Todd Rogers und Jessica Lasky-Fink evidenzbasierte Techniken an, mit denen Sie Ihre Wirkung verbessern und Ihre Reichweite erhöhen können, egal, worüber Sie schreiben. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum effektives Schreiben so wichtig ist, und um den achtstufigen Prozess zur Verbesserung Ihres Schreibens kennenzulernen.

Was ist effektives Schreiben? Rogers und Lasky-Fink erklären

Ein Mann übt mit seinem Laptop in einem Café effektives Schreiben

Wenn Sie schreiben, hat das einen Sinn? Sind Ihre Texte auf Ihre Leser zugeschnitten? Laut den Verhaltenswissenschaftlern Todd Rogers und Jessica Lasky-Fink schreiben erfolgreiche Autoren effektiv. Das bedeutet, dass sie die Leser davon überzeugen, dass es sich lohnt, sich mit ihren Inhalten zu beschäftigen, und dass sie ihre Botschaft auf eine Weise vermitteln, die für die Leser leicht zu verstehen ist. Lesen Sie weiter, um aus dem Buch Writing for Busy Readers zu erfahren, was effektives Schreiben bedeutet.

Wie man eine Botschaft verbreitet: Wer, wie und wann man es tut

Eine Frau, die eine Botschaft verbreitet, indem sie ein Papier an eine Pinnwand hängt

Möchten Sie wissen, wie Sie mit Ihrem Schreiben eine Botschaft verbreiten können? Welche Faktoren müssen Sie dabei berücksichtigen? Zu einer wirksamen Schreibstrategie gehört es, zu wissen, wie man eine Botschaft verbreitet. Sie müssen sich überlegen, wer der Sprecher sein soll, welches Medium Sie verwenden, wann Sie Ihre Inhalte weitergeben und wie Sie mit Ihrem Publikum in Kontakt bleiben. Lesen Sie weiter, um Ratschläge von den Verhaltenswissenschaftlern Todd Rogers und Jessica Lasky-Fink zu erhalten.

3 Tipps für die Wahl der richtigen Schreibstruktur für Ihre Botschaft

Eine Hand, die eine Struktur aus farbigen Blöcken auf einfarbigem Hintergrund hochhält

Möchten Sie wissen, wie Sie eine Nachricht effektiv strukturieren können? Wie sollten Sie Ihre Ideen strukturieren? Wenn Sie eine Botschaft oder eine Kampagne verfassen, ist es wichtig, dass Sie Ihren Text so strukturieren, dass Ihr Anliegen klar und deutlich zum Ausdruck kommt. In ihrem Buch Writing for Busy Readers (Schreiben für vielbeschäftigte Leser) geben Rogers und Lasky-Fink drei Tipps, wie Sie dies erreichen können. Im Folgenden gehen wir auf jeden Tipp im Detail ein.