Dies ist eine Vorschau auf die Shortform des Buches How to Talk So Kids Will Listen & Listen So Kids Will Talk von Adele Faber und Elaine Mazlish.
Vollständige Zusammenfassung lesen

1-seitige Zusammenfassung1-seitige Buchzusammenfassung von Wie man redet, damit Kinder zuhören, und zuhört, damit Kinder reden

Reden, damit Kinder zuhören & Zuhören, damit Kinder reden von Adele Faber und Elaine Mazlish wird Ihrer Familie helfen, effektiver zu kommunizieren. Wenn Sie dafür sorgen, dass Ihre Kinder das Gefühl haben, gehört zu werden, ermutigen Sie sie zur Zusammenarbeit, führen weniger Streit und machen Ihre Interaktionen weniger stressig und angenehmer, so die Autorinnen. Wenn Sie diesen positiven Kreislauf erst einmal etabliert haben, wird er sich über Jahre hinweg auszahlen.

Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, Kindern einen Kommunikationsstil beizubringen, der ihnen hilft, ihr Leben lang einfühlsam und verantwortungsbewusst zu sein. Dieser Stil konzentriert sich auf konstruktive Lösungen statt auf Schuldzuweisungen, berücksichtigt die Bedürfnisse und Gefühle aller Beteiligten und drückt negative Emotionen aus, ohne Beziehungen zu beschädigen. Die in diesem Buch beschriebene Methode hilft Eltern, ihren Kindern eine wichtige Botschaft zu vermitteln: "Du bist ein kompetenter Mensch, und ich vertraue darauf, dass du das Richtige tun wirst."

Faber und Mazlish veröffentlichten 1974 ihr erstes Buch Liberated Parents/Liberated Children. Faber hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der NYU und unterrichtete acht Jahre lang an High Schools in New York City,...

Möchten Sie die Ideen in "Wie man spricht, damit Kinder zuhören" und "Wie man zuhört, damit Kinder sprechen" besser als je zuvor lernen?

Schalten Sie die vollständige Buchzusammenfassung von How to Talk So Kids Will Listen & Listen So Kids Will Talk frei, indem Sie sich für Shortform anmelden.

Shortform helfen Ihnen, 10x besser zu lernen:

  • 100% klar und logisch sein: Sie lernen komplizierte Ideen, die einfach erklärt werden
  • Hinzufügung neuer Erkenntnisse und Analysen, die das Buch erweitern
  • Interaktive Übungen: Wenden Sie die Ideen des Buches unter Anleitung unserer Pädagogen auf Ihr eigenes Leben an.
VOLLSTÄNDIGE ZUSAMMENFASSUNG VON WIE MAN SPRICHT, DAMIT KINDER ZUHÖREN & ZUHÖREN, DAMIT KINDER REDEN LESEN

Hier finden Sie eine Vorschau auf den Rest der Zusammenfassung How to Talk So Kids Will Listen & Listen So Kids Will Talk von Shortform :

Wie man redet, damit Kinder zuhören & zuhören, damit Kinder reden Zusammenfassung Ein entspannter Ansatz für die Erziehung

Faber und Mazlish verfolgen einen ermutigenden und entspannten Ansatz, den viele Eltern als beruhigend empfinden. Sie erkennen an, dass Elternschaft frustrierend ist, und raten Eltern, sowohl mit sich selbst als auch mit ihren Kindern geduldig zu sein. Faber und Mazlish sagen, man solle sich keine Sorgen machen, wenn man nicht jedes Mal den perfekten Spruch sagt - es wird noch viele andere Gelegenheiten geben, die in diesem Buch gelernten Fähigkeiten anzuwenden. Der erste Schritt besteht darin, zu bemerken, wenn Sie Ihrem Kind Dinge sagen, mit denen Sie kein gutes Gefühl haben. Dann können Sie daran arbeiten, auf positivere Weise zu kommunizieren.

Shortform Hinweis: Diese entspannte Herangehensweise mag heute nicht außergewöhnlich erscheinen, aber in den 1970er Jahren disziplinierten die Eltern oft härter, und Prügel waren weiter verbreitet - sogar in Schulen. Heutige Leser sind vielleicht überrascht, dass Faber und Mazlish so viel Zeit darauf verwenden, zu erörtern, warum Prügel keine wirksame Strafe sind. Die Autoren scheinen auch ihrer Zeit voraus zu sein, wenn sie sich gegen "Auszeiten" für Kinder aussprechen; ein Kind zu verbannen,...

Shortform kostenlos testen

Vollständige Zusammenfassung von How to Talk So Kids Will Listen & Listen So Kids Will Talk lesen

Kostenlos anmelden

Wie man redet, damit Kinder zuhören, und zuhört, damit Kinder reden Zusammenfassung 1. Wie man einfühlsam lobt

Faber und Mazlish erklären, dass Lob ein guter Weg ist, um eine effektive Kommunikation mit Ihren Kindern zu beginnen. Sie betonen das Lob aus mehreren Gründen. Erstens ist das Lob für Ihr Kind etwas Proaktives, das Eltern jederzeit tun können. Es stellt sicher, dass Sie nicht nur über Probleme sprechen, die gelöst werden müssen, sondern auch darüber, worauf Sie stolz sind. Und schließlich ist es ein wirksames Mittel, um positives Verhalten zu fördern.

Um jedoch ein wirksames Lob auszusprechen, muss man laut Faber und Mazlish erst einmal verstehen, was man nicht tun sollte, wenn man lobt. Wie sie von dem Kinderpsychologen Haim Ginott gelernt haben, ist Lob wie eine emotionale Medizin und sollte sorgfältig und absichtlich verabreicht werden. Wenn Ihre Kinder Sie fragen, ob ihre gekritzelte Zeichnung "gut" ist, antworten Sie vielleicht: "Ja, sie ist toll! Aber diese Art von Lob klingt für Kinder nicht authentisch, weil es zu vage ist und nicht zeigt, dass man ihnen Aufmerksamkeit schenkt und ihre Leistung zu schätzen weiß, so die Autoren.

Faber und Mazlish empfehlen stattdessen Folgendes.

Beschreibendes Lob verwenden

Die Autoren empfehlen beschreibendes Lob, was** bedeutet, dass Sie gezielt und mit Begeisterung beschreiben, was Sie...

Was unsere Leser sagen

Dies ist die beste Zusammenfassung von How to Win Friends und Die Psychologie des Überzeugens People, die ich je gelesen habe. Die Art und Weise, wie Sie die Ideen erklären und sie mit anderen Büchern verbinden, war erstaunlich.
Erfahren Sie mehr über unsere Zusammenfassungen →

Wie man redet, damit Kinder zuhören & zuhören, damit Kinder reden Zusammenfassung 2. Wie man auf negative Gefühle reagiert

Faber und Mazlish betonen, dass neben dem Lob ein zweiter Schlüssel zur besseren Kommunikation mit Ihrem Kind darin besteht, zu zeigen, dass Sie seine Gefühle verstehen, akzeptieren und nachempfinden können. Kinder, sogar Babys, wollen, dass Erwachsene verstehen, wie sie sich fühlen, besonders wenn sie unglücklich sind.

Aber wie bei Lob ist es auch hier wichtig, wie Sie darauf reagieren. Zunächst einmal sollten Sie laut den Autoren nicht reagieren, wenn Ihr Kind starke Gefühle äußert. Leugnen Sie die Gefühle eines Kindes nicht, indem Sie etwas sagen wie "Du bist nur müde", "Du hasst deinen Bruder nicht wirklich" oder "Du kannst nicht hungrig sein! Du hast gerade gegessen." Sagen Sie ihnen nicht einfach: "Das ist keine große Sache. Beruhige dich" oder "Du verhältst dich nicht deinem Alter entsprechend".

Faber und Mazlish empfehlen stattdessen Folgendes.

Die Gefühle des Kindes anerkennen

Anstatt sie abzutun oder herunterzuspielen, sollten Sie die Gefühle Ihres Kindes akzeptieren und anerkennen. Alle Gefühle sind in Ordnung, auch wenn nicht alle Verhaltensweisen in Ordnung sind. Sie können sagen: "Ich kann sehen, dass du dich ärgerst, weil deine Schwester einen Buntstift zerbrochen hat", "Du bist wütend auf deinen Bruder" oder "Du hast immer noch Hunger, obwohl du gerade erst zu Mittag gegessen hast." Geben Sie die Gefühle Ihres Kindes wieder: Wenn Ihr Kind zum Beispiel enttäuscht ist, drücken Sie die Enttäuschung mit Ihrer eigenen Stimme aus....

Shortform kostenlos testen

Vollständige Zusammenfassung von How to Talk So Kids Will Listen & Listen So Kids Will Talk lesen

Kostenlos anmelden

Wie man redet, damit Kinder zuhören & zuhören, damit Kinder reden Zusammenfassung 3. Autonomie geben, Kooperation erwidern

Eine dritte Säule des Ansatzes von Faber und Mazlish besteht darin, Ihrem Kind ein Maß an Autonomie zu geben, das seiner Entwicklung angemessen ist. Dadurch fühlt es sich in der Beziehung gestärkt, es entsteht eine reibungslosere Beziehung des Gebens und Nehmens, und Ihr Kind wird kooperativer.

Wenn Sie zeigen, dass Sie sich in die Gefühle Ihres Kindes hineinversetzen können, wie im vorigen Abschnitt beschrieben, schaffen Sie die Voraussetzungen für eine Zusammenarbeit. Um darauf aufzubauen, schlagen Faber und Mazlish Ansätze vor, die den Konflikt entpersonalisieren, so dass er nicht länger ein Krieg zwischen Ihnen und Ihrem Kind ist, sondern stattdessen ein kooperatives Unterfangen.

Die Zusammenarbeit mit den Kindern ist von entscheidender Bedeutung, denn Eltern müssen ihre Kinder von so vielen Dingen abhalten - Barbie-Schuhe in die Nase stecken, auf dem Hund reiten - und das kann dazu führen, dass man sich wie ein Feind vorkommt. Wenn Sie in einen Machtkampf mit Ihrem Kind verwickelt werden, gewinnt niemand.

Faber und Mazlish empfehlen, dass Sie sich nicht auf Ihre Autorität konzentrieren, sondern auf die Lösung des Problems, das gelöst werden muss. Wenn Sie sich auf Lösungen konzentrieren, kann Ihr Kind vielleicht kreative Ansätze vorschlagen, an die Sie noch nicht gedacht haben. Indem Sie ihm die Möglichkeit geben, Wege zur Lösung seiner Probleme zu finden, fördern Sie auch seine Autonomie.

**Warum ist Autonomie...

Warum Menschen gerne Shortform

"Ich LIEBE Shortform , denn das sind die BESTEN Zusammenfassungen, die ich je gesehen habe ... und ich habe mir viele ähnliche Websites angesehen. Die 1-seitige Zusammenfassung und dann die längere, vollständige Version sind so nützlich. Ich lese Shortform fast jeden Tag."
Jerry McPhee
Kostenlos anmelden

Wie man redet, damit Kinder zuhören & zuhören, damit Kinder reden Zusammenfassung 4. Hinterfragen Sie vorgefasste Meinungen über Ihre Kinder

Ein vierter Schlüssel für die Kommunikation mit Ihren Kindern ist das Überdenken von Stereotypen, die Sie - auch unbewusst - über Ihre Kinder haben, und die Unterstützung der Kinder dabei, sich gegen die Etiketten zu wehren, die andere ihnen aufdrücken. Die Art, wie Sie über Ihre Kinder denken, wird zu der Art, wie sie über sich selbst denken. Eine der Autorinnen beschreibt, wie eine Krankenschwester ihren neugeborenen Sohn als "störrisch" bezeichnete, weil er nicht sofort atmen wollte. Diese Bezeichnung blieb haften, und es fiel ihr schwer, anders über ihr Kind zu denken. Die Vorstellung, dass er stur sei, wurde zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung.

Wie negative - und positive - Stereotypen Kindern schaden

Wenn Kinder entweder negativ oder positiv stereotypisiert werden, müssen sie möglicherweise einige ihrer authentischen Gefühle verleugnen, um in diese enge Rolle zu passen. Negative Stereotype machen es Kindern schwer, sich anders zu verhalten. Selbst positive Stereotypen können sich negativ auswirken, denn wenn ein Kind beispielsweise als "das klügste Kind der Klasse" bezeichnet wird, traut es sich vielleicht weniger zu, Risiken einzugehen oder im Unterricht die Hand zu heben, um eine schwierige Frage zu beantworten; wenn es falsch liegt, könnte es seinen Ruf als intelligentes Kind ruinieren.

Diese Stereotypen können in der Schule, in der Gesellschaft und sogar im...

Shortform kostenlos testen

Vollständige Zusammenfassung von How to Talk So Kids Will Listen & Listen So Kids Will Talk lesen

Kostenlos anmelden

Wie man redet, damit Kinder zuhören & zuhören, damit Kinder reden Zusammenfassung 5. Wie man positives Verhalten ohne Bestrafung fördert

Der letzte Grundsatz von Faber und Mazlish für eine wirksame Kommunikation besteht darin, Kommunikation als Alternative zur Bestrafung einzusetzen. Sie erklären, dass Bestrafung eine Ablenkung ist, denn anstatt über sein Verhalten nachzudenken und darüber, wie es besser werden kann, wird ein bestraftes Kind wütend und aufgebracht und will sich rächen. Aber viele Eltern wissen nicht, was sie sonst tun sollen.

Zunächst betonen Faber und Mazlish, was man nicht tun sollte, wenn sich ein Kind daneben benimmt, egal wie alt es ist: Tun Sie nichts, was nichts mit dem Vergehen zu tun hat, wie z. B. ein Spielzeug wegzunehmen oder das Kind auf sein Zimmer zu schicken. Eine solche Bestrafung macht das Kind trotzig und rachsüchtig und hilft ihm nicht zu verstehen, wie es sich in Zukunft anders verhalten soll.

Warum Bestrafung nicht funktioniert

Faber und Mazlish definieren Bestrafung nicht explizit, aber sie geben Beispiele für typische Bestrafungen: einem Kind zu sagen, dass es eine Leckerei nicht bekommen darf, es von einer Familienaktivität auszuschließen oder es in die Ecke zu stellen. Seit der Veröffentlichung von How to Talk So Kids Will Listen & Listen So Kids Will Talk gibt es eine Fülle von Forschungsergebnissen, die zeigen, dass diese Arten von Bestrafungen - einem Kind etwas vorzuenthalten, was es sich wünscht, es von...

Was unsere Leser sagen

Dies ist die beste Zusammenfassung von How to Win Friends und Die Psychologie des Überzeugens People, die ich je gelesen habe. Die Art und Weise, wie Sie die Ideen erklären und sie mit anderen Büchern verbinden, war erstaunlich.
Erfahren Sie mehr über unsere Zusammenfassungen →

Wie man redet, damit Kinder zuhören & zuhören, damit Kinder reden Zusammenfassung Reden mit der nächsten Generation

Faber und Mazlish schreiben in ihrem Nachwort zum Buch, dass ihre Ratschläge zu Kommunikation und Respekt Jahrzehnte später aktueller sind denn je. In einer Zeit, in der Eltern viel zu tun haben und gestresst sind, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie schwer zu erreichen ist, soziale Medien Ablenkung und Mobbing fördern und Kinder in der vierten Klasse ein Handy bekommen, brauchen Eltern und Kinder alle Hilfe, die sie bekommen können, um zu lernen, freundlich zueinander und zu sich selbst zu sein.

Einer der letzten Abschnitte des Buches ist eine Notiz von Adele Fabers Tochter Joanna aus dem Jahr 2012, einer ehemaligen Grundschullehrerin, die die Arbeit ihrer Mutter fortführt.

Shortform Hinweis: Joanna hat nicht nur an Faber und Mazlishs Buch How to Talk So Kids Can Learn at Home and in School mitgewirkt , sondern auch zwei aktuelle Bücher zusammen mit Julie King geschrieben: _[How To Talk So Little Kids Will...

Shortform kostenlos testen

Vollständige Zusammenfassung von How to Talk So Kids Will Listen & Listen So Kids Will Talk lesen

Kostenlos anmelden

Shortform : Anerkennen von Gefühlen üben

Anstatt die Gefühle eines Kindes zu verleugnen, empfehlen die Autoren, dass Eltern die Emotionen eines Kindes akzeptieren und dem Kind helfen, sie zu benennen. Hier finden Sie einige Übungen zur Diagnose und Reaktion auf negative Gefühle.


Wenn Ihr Kind sagt: "Ich habe im Musikunterricht eine falsche Note auf meiner Blockflöte gespielt, und alle haben mich angeschaut und gelacht. Ich hasse alle in meiner Klasse!", wie fühlt es sich dann wohl? Was könnten Sie sagen, um dieses Gefühl zu bestätigen?

Möchten Sie den Rest dieser Buchzusammenfassung lesen?

Mit Shortform können Sie das:

Zugriff auf mehr als 1000 Zusammenfassungen von Sachbüchern.

Heben Sie hervor, was Sie sich merken wollen.

Zugang zu mehr als 1000 hochwertigen Artikelzusammenfassungen.

Machen Sie sich Notizen zu Ihren Lieblingsideen.

Lesen Sie auch unterwegs mit unserer iOS- und Android-App.

PDF-Zusammenfassungen herunterladen.

Kostenlos anmelden