Dies ist eine Vorschau auf die Shortform der Buchzusammenfassung von Schluss mit der Co-Abhängigkeit von Melody Beattie.
Vollständige Zusammenfassung lesen

1-seitige Zusammenfassung1-seitige Buchzusammenfassung von Schluss mit der Co-Abhängigkeit

Schluss mit der Co-Abhängigkeit ist ein Leitfaden, der Ihnen hilft, Ihr Leben von der Co-Abhängigkeit zu befreien : eine Stressreaktion, bei der ein Mensch von einem anderen besessen wird und sich selbst aus den Augen verliert. Co-Abhängige vergessen bei ihren Versuchen, das Leben anderer zu managen, sich um sich selbst zu kümmern, und werden oft von Stress und Schuldgefühlen geplagt. Melody Beattie ermutigt die Leser, die Co-Abhängigkeit mit kraftvollen Botschaften zu überwinden, sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl wiederzuerlangen und ein Leben zu führen, das frei und voller Freude ist.

Melody Beattie, die als "Königin der Co-Abhängigkeit" bekannt ist, hat das Thema Co-Abhängigkeit einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Sie schöpft aus ihrer eigenen Erfahrung als Co-Abhängige, Süchtige und Beraterin, um ein realistisches und doch mitfühlendes Bild von Co-Abhängigen und ihren Kämpfen zu zeichnen.

In diesem Leitfaden werden wir zunächst untersuchen, was Co-Abhängigkeit ist und wie sie entsteht, und dann erörtern, wie man sie überwinden kann. Schließlich besprechen wir Beatties wichtigste Empfehlung für Co-Abhängige: den Beitritt zu einem 12-Schritte-Programm.

Was ist Codependenz?

Nach Beattie ist die Co-Abhängigkeit ein stressbedingtes Verhaltensmuster, das bestimmt, wie eine Person eine andere behandelt und wie sie sich von dieser anderen Person beeinflussen lässt. Der Co-Abhängige ist besessen von der anderen Person und versucht, sie zu kontrollieren.

Shortform Hinweis: Die Definition von Co-Abhängigkeit ist ein schwieriges Unterfangen, selbst Jahrzehnte nachdem Beattie mit seiner Arbeit erstmals die Aufmerksamkeit auf diesen Zustand gelenkt hat. Ein Teil dieser Schwierigkeit besteht darin, dass Co-Abhängigkeit nach dem DSM-5, das Informationen für die Diagnose psychischer Krankheiten liefert , technisch gesehen keine psychische Krankheit ist. Es gibt keine einheitliche, klare Definition, auf die sich die Experten geeinigt haben).

Merkmale der Co-Abhängigkeit

Wir haben Beatties Merkmale der Co-Abhängigkeit in drei entscheidende Kategorien zusammengefasst:

1) Co-Abhängige schieben die Verantwortung auf den falschen Platz. Sie sehen sich als verantwortlich für alle anderen, übernehmen aber keine Verantwortung für sich selbst.Shortform Hinweis: Zu viel Verantwortung für andere zu übernehmen kommt daher, dass man sich für so unabhängig hält, dass man alles kontrollieren muss. In Wirklichkeit hat niemand alles unter Kontrolle. Gleichzeitig ist die Unfähigkeit, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen, auf ein geringes Selbstwertgefühl zurückzuführen: Ihr Wert basiert auf Ihren Handlungen, so dass das Eingestehen eines Fehlers Ihr Selbstwertgefühl beeinträchtigt. Wenn Sie sich jedoch auf andere Menschen konzentrieren, müssen Sie sich keine Sorgen um sich selbst machen).

2) Co-Abhängige vernachlässigen sich selbst zu Gunsten von anderen. Sie konzentrieren sich so sehr auf andere Menschen, dass es ihnen schwerfällt, für sich selbst zu sorgen oder sich von anderen helfen zu lassen.Shortform Hinweis: Co-Abhängige vernachlässigen sich selbst und können nicht um Hilfe bitten , weil sie fürchten, eine Last zu sein. Sie können diese Angst bekämpfen, indem sie offen über ihre Bedürfnisse und Grenzen sprechen).

3) Co-Abhängige können sich selbst nicht klar sehen. Sie können keine Hilfe annehmen oder Verantwortung übernehmen, weil sie ihre Gefühle, Bedürfnisse und ihre Persönlichkeit unterdrückt haben.Shortform Hinweis: Sie können Verdrängung vermeiden, indem Sie Ihre Bedürfnisse, Gefühle und Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringen, anstatt sie zu verdrängen).

Was ist die Ursache für Co-Abhängigkeit?

Beattie erklärt, dass Co-Abhängigkeit eine Reaktion auf anhaltenden und oft extremen Stress ist. Dieser Stress führt zu ungesunden Bewältigungsmechanismen, die mit der Zeit zur Gewohnheit werden. Diese gewohnheitsmäßigen Bewältigungsmechanismen führen zu einem "Reaktionsmodus": Man reagiert auf Dinge sowohl auf gesunde als auch auf ungesunde Weise, aber man handelt fast nie aus eigenem Antrieb.

Shortform Hinweis: Wenn sich im Zusammenhang mit einer stressigen Situation eine Gewohnheit bildet, stellt Ihr Gehirn eine Verbindung zwischen der Situation und Ihrem Stress her. Das nächste Mal, wenn Sie sich in dieser Situation befinden, werden Sie Stress empfinden, auch wenn die Situation dies nicht erfordert, und die Verbindung wird verstärkt. Um diesen Prozess zu stoppen, müssen Sie die gewohnheitsmäßige Stressverbindung identifizieren. Wenn Sie sich aufgrund dieser Verbindung gestresst fühlen, tun Sie etwas, das Ihnen Spaß macht: Dadurch ändert sich die Verbindung, die Ihr Gehirn herstellt, und Ihr Stress wird reduziert).

Co-Abhängigkeit wird mit Drogenmissbrauch in Verbindung gebracht, weil Drogenmissbrauch eine eindeutige Ursache für Stress ist. Die Quelle des Stresses kann jedoch auch subtiler Natur sein, erklärt Beattie, z. B. die zugrunde liegenden Familiensysteme. In allen Familien gibt es unausgesprochene Regeln, die bestimmen, wie sich die Mitglieder verhalten und miteinander umgehen. In Familien, in denen eine offene Kommunikation nicht möglich ist, besteht ein hohes Risiko für eine Co-Abhängigkeit.

Warum es wichtig ist, das eigene Familiensystem zu erkennen

Die zugrundeliegenden Familiensysteme, wie sie Beattie beschreibt, werden auch als Verhaltensregeln bezeichnet, und man lernt sie durch Versuch und Irrtum. Wenn man sich auf ein bestimmtes Verhalten einlässt und negative Reaktionen erhält, verbietet das Gehirn dieses Verhalten für die Zukunft.

Wenn Sie wissen, dass Ihr Familiensystem die Kommunikation behindert und Stress verursacht hat und Sie deshalb ein hohes Risiko für eine Co-Abhängigkeit haben, sollten Sie die in diesem Leitfaden beschriebenen Techniken anwenden, um eine Co-Abhängigkeit zu verhindern. Das ist wichtig, weil es für die Heilung von Familiensystemen keine etablierten Lösungen wie für die Sucht gibt, so dass Sie Ihre Heilung selbst in die Hand nehmen müssen.

Selbstfürsorge durch Losgelöstheit üben

Nachdem wir nun geklärt haben, was Co-Abhängigkeit ist und wie sie entsteht, wollen wir darüber sprechen, wie man sie überwinden kann. Beattie stellt fest, dass der wichtigste Schritt in der Genesung von Co-Abhängigen darin besteht, sich von anderen Menschen zu lösen, indem man sich selbst pflegt. Co-Abhängige Menschen sind oft an andere gebunden. Beattie zufolge **ist man an andere gebunden...

Möchten Sie die Ideen in Schluss mit der Co-Abhängigkeit besser denn je lernen?

Schalten Sie die vollständige Buchzusammenfassung von Schluss mit der Co-Abhängigkeit frei, indem Sie sich bei Shortform anmelden.

Shortform helfen Ihnen, 10x besser zu lernen:

  • 100% klar und logisch sein: Sie lernen komplizierte Ideen, die einfach erklärt werden
  • Hinzufügung neuer Erkenntnisse und Analysen, die das Buch erweitern
  • Interaktive Übungen: Wenden Sie die Ideen des Buches unter Anleitung unserer Pädagogen auf Ihr eigenes Leben an.
VOLLSTÄNDIGE ZUSAMMENFASSUNG VON CODEPENDENT NO MORE LESEN

Hier ist eine Vorschau auf den Rest der Zusammenfassung von Shortform Schluss mit der Co-Abhängigkeit :

Schluss mit der Co-Abhängigkeit Zusammenfassung Shortform Einleitung

Schluss mit der Co-Abhängigkeit ist ein Leitfaden, der Ihnen hilft, Ihr Leben von der Co-Abhängigkeit zu befreien : eine Stressreaktion, bei der ein Mensch von einem anderen besessen wird und sich selbst aus den Augen verliert. Co-Abhängige vergessen bei ihren Versuchen, das Leben anderer zu managen, sich um sich selbst zu kümmern, und werden oft von Stress und Schuldgefühlen geplagt. Melody Beattie ermutigt die Leser, die Co-Abhängigkeit mit kraftvollen Botschaften zu überwinden, sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl wiederzuerlangen und ein Leben zu führen, das frei und voller Freude ist.

Über den Autor

Melody Beattie ist eine Autorin von Selbsthilfebüchern. Die 1948 in St. Paul, Minnesota, geborene Beattie hatte eine traumatische Kindheit, die dazu führte, dass sie Alkoholikerin wurde, bevor sie 13 Jahre alt war, und drogenabhängig, bevor sie die Highschool abschloss.

Beatties Leben änderte sich, nachdem ein Richter sie zu einer vollständigen Suchtbehandlung verurteilt hatte. Sie erlebte ein spirituelles Erwachen, das sie dazu brachte, zu erkennen, wie chaotisch ihr Leben geworden war. Beattie beschloss, ihre Energie nicht mehr für schädliche Verhaltensweisen zu verschwenden, sondern sie für das Gute einzusetzen. Nachdem sie clean geworden war und ihre Arbeit als Beraterin in einer Klinik für Drogenmissbrauch aufgenommen hatte, erkannte Beattie, dass die Sucht nicht ihre einzige Sorge war: Sie...

Shortform kostenlos testen

Vollständige Zusammenfassung von Schluss mit der Co-Abhängigkeit lesen

Kostenlos anmelden

Schluss mit der Co-Abhängigkeit Zusammenfassung Teil 1: Definition von Co-Abhängigkeit | Kapitel 1: Was ist Co-Abhängigkeit?

In Schluss mit der Co-Abhängigkeit erforscht Melody Beattie die Co-Abhängigkeit und wie sie sich auf Menschen auswirkt. Sie stützt sich auf ihre eigenen Erfahrungen als Co-Abhängige, Süchtige und Beraterin, um ein realistisches und doch mitfühlendes Bild von Co-Abhängigen und ihren Kämpfen zu zeichnen. Außerdem zeigt sie, wie Co-Abhängigkeit das Leben ruinieren kann, genau wie die Sucht, und wie sie, genau wie die Sucht, überwunden werden kann.

In Teil 1 werden wir uns ansehen, was Co-Abhängigkeit ist und wie sie entsteht; in Teil 2 werden wir besprechen, wie man sie überwinden kann. In diesem Kapitel behandeln wir die Definition von Co-Abhängigkeit, ihre Merkmale und ihre Ursachen.

Die sich entwickelnde Definition von Co-Abhängigkeit

Nach Beattie ist die Co-Abhängigkeit ein stressbedingtes Verhaltensmuster, das bestimmt, wie eine Person eine andere behandelt und wie sie sich von dieser anderen Person beeinflussen lässt. Der Co-Abhängige ist besessen von der anderen Person und versucht, sie zu kontrollieren.

Beattie weist jedoch darauf hin, dass ihre Definition nicht die endgültige ist. Kodependenz nimmt im psychologischen Bereich einen nebulösen Platz ein. Es gibt viele Definitionen von Co-Abhängigkeit, die alle einen Aspekt des Zustands erfassen. Diese Definitionen variieren zwischen Ärzten, Kliniken und Einzelpersonen. Einige Experten behaupten...

Was unsere Leser sagen

Dies ist die beste Zusammenfassung von How to Win Friends und Die Psychologie des Überzeugens People, die ich je gelesen habe. Die Art und Weise, wie Sie die Ideen erklären und sie mit anderen Büchern verbinden, war erstaunlich.
Erfahren Sie mehr über unsere Zusammenfassungen →

Übung Shortform : Identifizieren Sie die Verhaltensregeln Ihrer Familie

Beattie zufolge können die unausgesprochenen Regeln, die die Interaktion in der Familie bestimmen, eine offene Kommunikation entweder fördern oder unterdrücken. In Familien, die der Kommunikation im Wege stehen, ist das Risiko einer Co-Abhängigkeit hoch. Das Verständnis dieser Regeln kann Ihnen helfen, besser zu kommunizieren und bessere Beziehungen zu pflegen.


Ermitteln Sie einige der unausgesprochenen Familienregeln, die bestimmen, wie Sie mit anderen umgehen. Gibt es zum Beispiel Gefühle, die Sie nicht ausdrücken können, oder Themen, die aufgrund der Erwartungen Ihrer Familie tabu sind? Wurde Ihnen beigebracht, dass Sie sich auf eine bestimmte Weise verhalten oder aussehen müssen? Schreiben Sie alle Beispiele auf, die Ihnen einfallen.

Shortform kostenlos testen

Vollständige Zusammenfassung von Schluss mit der Co-Abhängigkeit lesen

Kostenlos anmelden

Schluss mit der Co-Abhängigkeit Zusammenfassung Teil 2: Wie man heilt | Kapitel 2: Selbstfürsorge durch Losgelöstheit üben

In Teil 1 haben wir gelernt, was Co-Abhängigkeit ist und wie sie entsteht. Jetzt sehen wir uns verschiedene Möglichkeiten an, wie man sich von einer Co-Abhängigkeit heilen kann. Wir werden die folgenden Strategien behandeln:

  • Selbstfürsorge durch Losgelöstheit üben
  • Förderung des Selbstwertgefühls
  • Kontrolle aufgeben und Verantwortung übernehmen
  • Von der Trauer zur Akzeptanz
  • Gesunde Verarbeitung von Emotionen
  • Gesunde Ziele setzen
  • Letzte Tipps

Die erste Heilungsmethode, die wir uns ansehen werden, ist die Selbstfürsorge durch Loslösung. Das ist wichtig, weil abhängige Menschen oft an andere gebunden sind. Laut Beattie bedeutet dies, dass man sich auf das Verhalten einer anderen Person konzentriert, während man sein eigenes ignoriert. Man konzentriert sich auch auf die Gefühle der anderen Person und verliert den Kontakt zu den eigenen Gefühlen. Dies führt zu Ängsten, Besessenheit und Kontrollverhalten.

An einer anderen Person zu hängen bedeutet, dass man seine ganze Energie in deren Leben steckt und nichts für sich selbst übrig lässt. Warum wir uns immer in den Falschen verlieben Menschen fühlen sich deprimiert und haben das Gefühl, dass ihr Leben außerhalb der anderen Person keinen Sinn hat. Man mag denken, dass man das Leben einer anderen Person kontrolliert, sagt Beattie, aber die Besessenheit kontrolliert das eigene.

Der wichtigste - und schwierigste - Schritt in der Genesung für Co-Abhängige ist die Konzentration auf...

Warum Menschen gerne Shortform

"Ich LIEBE Shortform , denn das sind die BESTEN Zusammenfassungen, die ich je gesehen habe ... und ich habe mir viele ähnliche Websites angesehen. Die 1-seitige Zusammenfassung und dann die längere, vollständige Version sind so nützlich. Ich lese Shortform fast jeden Tag."
Jerry McPhee
Kostenlos anmelden

Übung Shortform : Losgelöstheit üben

Laut Beattie bedeutet Ablösung, dass Sie Ihre Energie auf Ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche konzentrieren und anderen Menschen erlauben, ihre eigenen Aufgaben zu erfüllen. Wenn Sie lernen, Situationen zu erkennen, in denen Sie an jemandem hängen, können Sie der Selbstfürsorge Vorrang einräumen.


Erinnern Sie sich an eine Situation, in der Sie den Pflichten eines anderen Vorrang vor Ihren eigenen Wünschen und Bedürfnissen eingeräumt haben. (Vielleicht haben Sie die Wäsche Ihres jugendlichen Sohnes gewaschen, anstatt das Buch zu lesen, auf das Sie sich gefreut haben.) Was ist passiert? Was hätten Sie gebraucht oder gewollt, und was haben Sie stattdessen getan?

Shortform kostenlos testen

Vollständige Zusammenfassung von Schluss mit der Co-Abhängigkeit lesen

Kostenlos anmelden

Schluss mit der Co-Abhängigkeit Zusammenfassung Kapitel 3: Die Bedeutung der Förderung des Selbstbewusstseins

Co-Abhängige haben Schwierigkeiten, sich auf die beschriebene Weise von anderen zu lösen, weil ihnen das Selbstwertgefühl fehlt. Menschen mit geringem Selbstwertgefühl verlassen sich auf andere, um ihren Wert zu bestätigen, erklärt Beattie. Diese Bestätigung kann darin bestehen, dass andere einem Komplimente machen, einem zustimmen oder sich so verhalten, wie man es von ihnen erwartet.

Jeder mag zwar Bestätigung, aber Beattie warnt, dass es gefährlich ist, sich auf externe Bestätigung zu verlassen, weil Ihr Selbstvertrauen und Ihr Glück von einer anderen Person abhängen. Die schlechte Laune der anderen Person könnte Ihnen den ganzen Tag vermiesen. Wenn Sie sich auf jemanden verlassen, der an einer Störung wie Alkoholismus leidet, die zu instabilen Stimmungen und Negativität führt, könnte dies Ihr ganzes Leben ruinieren.

Andererseits behauptet Beattie, dass ein starkes Selbstwertgefühl es Ihnen ermöglicht, Ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und in Ihrem besten Interesse zu handeln, anstatt auf die Meinung anderer zu reagieren und zu versuchen, sie zu kontrollieren. In diesem Kapitel befassen wir uns mit den Auswirkungen eines geringen Selbstwertgefühls auf Co-Abhängige und mit Strategien zur Förderung eines guten Selbstwertgefühls.

Die moderne Sucht nach Validierung

Beatties Warnung vor einem übermäßigen Vertrauen in externe Validierung ist heute besonders wichtig, da [die sozialen Medien dieses übermäßige Vertrauen in eine...

Was unsere Leser sagen

Dies ist die beste Zusammenfassung von How to Win Friends und Die Psychologie des Überzeugens People, die ich je gelesen habe. Die Art und Weise, wie Sie die Ideen erklären und sie mit anderen Büchern verbinden, war erstaunlich.
Erfahren Sie mehr über unsere Zusammenfassungen →

Übung Shortform : Hören Sie auf, sich zu sorgen, und beginnen Sie zu befähigen

Der Betreuungszyklus von Beattie basiert auf dem Karpman-Dreieck und seinen Rollen als Retter, Verfolger und Opfer. Sie können dem Drama-Dreieck entkommen, indem Sie Ihre Denkweise auf die Empowerment-Dynamik und ihre Rollen als Coach, Herausforderer und Schöpfer umstellen.


Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie den Betreuungszyklus begonnen haben, indem Sie jemanden vor seinen Pflichten "gerettet" haben, und was passiert ist, als Sie ihn "gerettet" haben.

Shortform kostenlos testen

Vollständige Zusammenfassung von Schluss mit der Co-Abhängigkeit lesen

Kostenlos anmelden

Schluss mit der Co-Abhängigkeit Zusammenfassung Kapitel 4: Wie man das Selbstwertgefühl stärkt

Nachdem wir nun erforscht haben, welchen Schaden ein geringes Selbstwertgefühl anrichten kann, wollen wir nun erörtern, wie Sie Ihr Selbstwertgefühl steigern können. Als Co-Abhängiger, der unter Selbstwertproblemen leidet, müssen Sie lernen, sich selbst zu vertrauen und zu lieben, auch wenn andere das nicht tun. In diesem Kapitel werden wir uns einige Strategien ansehen, wie Sie dies erreichen können.

Vertrauen Sie sich selbst und Ihrem Verstand

Beattie erklärt , dass vielen Co-Abhängigen beigebracht wurde, dass sie ihrem eigenen Verstand nicht trauen können. Sie glauben nicht, dass sie eine Situation einschätzen oder Entscheidungen treffen können. Dieser Zweifel lähmt sie, selbst kleine Entscheidungen zu treffen. Sie werden mit dieser Angst fertig, indem sie Entscheidungen ignorieren oder aufschieben, in der Hoffnung, dass jemand sie retten wird.

Beattie fügt hinzu, dass dieser Selbstzweifel auch zu Perfektionismus führt. Wenn Sie glauben, dass man Ihnen keine Entscheidungen anvertrauen sollte, fühlen Sie sich jedes Mal, wenn jemand Ihnen trotzdem vertraut, unter Druck gesetzt, perfekt zu sein, damit derjenige sein Vertrauen nicht bereut. Unmögliche Standards verstärken Angst und Selbstzweifel noch weiter.

Gaslighting und Perfektionismus

Beattie nennt es zwar nicht beim Namen, aber die Belehrung, dass man seinem eigenen Verstand nicht trauen kann, ist Gaslighting, eine Form der emotionalen Kontrolle. Robert Greene...

Möchten Sie den Rest dieser Buchzusammenfassung lesen?

Mit Shortform können Sie das:

Zugriff auf mehr als 1000 Zusammenfassungen von Sachbüchern.

Heben Sie hervor, was Sie sich merken wollen.

Zugang zu mehr als 1000 hochwertigen Artikelzusammenfassungen.

Machen Sie sich Notizen zu Ihren Lieblingsideen.

Lesen Sie auch unterwegs mit unserer iOS- und Android-App.

PDF-Zusammenfassungen herunterladen.

Kostenlos anmelden

Shortform : Vertrauen Sie Ihrem Verstand

Vielen Co-Abhängigen fällt es schwer, ihrem eigenen Urteil zu vertrauen. Sie sind fähiger, als Sie denken, und wenn Sie sich daran erinnern, dass Sie in der Vergangenheit erfolgreich waren, kann das Ihr Selbstvertrauen stärken und Ihnen helfen, in der Gegenwart Entscheidungen zu treffen.


Beschreiben Sie eine Entscheidung, vor der Sie Angst haben und warum Sie sich Sorgen machen. Was glauben Sie, wird passieren, wenn Sie die falsche Entscheidung treffen?

Shortform kostenlos testen

Vollständige Zusammenfassung von Schluss mit der Co-Abhängigkeit lesen

Kostenlos anmelden

Übung Shortform : Ungesunde Schuldgefühle loslassen

Viele Co-Abhängige kämpfen mit ungesunden Schuldgefühlen. Ungesunde Schuldgefühle basieren eher auf Gedanken und Gefühlen als auf Handlungen und machen Sie ängstlich, anstatt Sie zum Wachstum zu motivieren. Wenn Sie ungesunde Schuldgefühle loslassen, können Sie als Person wachsen und ein glücklicheres, authentischeres Leben führen.


Erstellen Sie eine Liste mit zwei Überschriften: Gesunde Schuldgefühle und ungesunde Schuldgefühle. Denken Sie an Zeiten, in denen Sie sich schuldig gefühlt haben, oder an Dinge, für die Sie sich im Moment schuldig fühlen. Fragen Sie sich: "Beruht dieses Schuldgefühl auf einer Handlung (gesund) oder einem Gefühl (ungesund)? Motiviert es mich (gesund) oder lähmt es mich (ungesund)?" und teilen Sie die Situationen entsprechend ein.

Was unsere Leser sagen

Dies ist die beste Zusammenfassung von How to Win Friends und Die Psychologie des Überzeugens People, die ich je gelesen habe. Die Art und Weise, wie Sie die Ideen erklären und sie mit anderen Büchern verbinden, war erstaunlich.
Erfahren Sie mehr über unsere Zusammenfassungen →

Schluss mit der Co-Abhängigkeit Zusammenfassung Kapitel 5: Kontrolle abgeben und Verantwortung übernehmen

Wie wir in Kapitel 1 festgestellt haben, ist die Co-Abhängigkeit eine Reaktion auf lang anhaltenden Stress. Normalerweise hat der Co-Abhängige sein Gefühl der Sicherheit verloren, sei es finanziell, emotional oder in einer anderen Person. Sie versuchen, den Rest ihres Lebens zu kontrollieren, in der Hoffnung, dass sie sonst nichts verlieren. Ironischerweise verlieren sie die Kontrolle über ihr eigenes Verhalten, während sie sich darauf konzentrieren, andere Menschen zu kontrollieren. Um ein gesundes Leben zu führen, müssen sie sich darauf konzentrieren, ihre eigenen Handlungen zu kontrollieren. In diesem Kapitel werden wir die Gefahren der Kontrolle anderer und die Bedeutung der persönlichen Verantwortung untersuchen.

Shortform Hinweis: Manche Menschen kommen mit dem Verlust ihres Sicherheitsgefühls besser zurecht als andere. Diese Menschen verfügen über ein hohes Maß an Resilienz. Resilienz ist das Gegenteil von Selbstviktimisierung: Es bedeutet zu wissen, dass man sein Leben selbst bestimmen kann. Resilienz bedeutet, dass man akzeptiert, dass äußere Ereignisse einen beeinflussen können, aber nicht zulässt, dass sie einen bestimmen. Während Co-Abhängige versuchen, alle anderen zu kontrollieren, übernimmt Resilienz die Kontrolle über Ihr eigenes Handeln).

Der Versuch, andere zu kontrollieren, schadet mehr als er nützt

Beattie erklärt, dass **Abhängige ihre Zeit und Energie damit verbringen...

Shortform kostenlos testen

Vollständige Zusammenfassung von Schluss mit der Co-Abhängigkeit lesen

Kostenlos anmelden

Übung Shortform : Finden Sie Ihre wirklichen Verantwortlichkeiten heraus

Co-Abhängige sind schlecht darin, Verantwortung zu übernehmen. Sie versuchen, Dinge zu kontrollieren, für die sie nicht zuständig sind, und ignorieren dabei ihre eigentlichen Pflichten. Wenn Sie Ihre wirklichen Pflichten bestimmen, können Sie Ihre Energie auf die Dinge konzentrieren, die Sie brauchen.


Schreiben Sie die Dinge auf, für die Sie sich verantwortlich fühlen. Um Ihnen dabei zu helfen, schauen Sie sich Ihre vergangenen Handlungen an und sehen Sie, was sie Ihnen über die Dinge sagen können, für die Sie sich verantwortlich fühlen. (Zum Beispiel denkst du vielleicht nicht bewusst, dass du für die Stimmung deiner Schwester verantwortlich bist, aber wenn du immer Gesprächen ausweichst, die sie aufregen könnten, und deine eigenen Bedürfnisse ignorierst, um sie bei Laune zu halten, fühlst du dich wahrscheinlich unbewusst so).

Was unsere Leser sagen

Dies ist die beste Zusammenfassung von How to Win Friends und Die Psychologie des Überzeugens People, die ich je gelesen habe. Die Art und Weise, wie Sie die Ideen erklären und sie mit anderen Büchern verbinden, war erstaunlich.
Erfahren Sie mehr über unsere Zusammenfassungen →

Schluss mit der Co-Abhängigkeit Zusammenfassung Kapitel 6: Durch die Trauer zur Akzeptanz gelangen

Eine weitere Möglichkeit, sich von der Co-Abhängigkeit zu heilen, besteht darin, einen Zustand der Akzeptanz zu erreichen. Nach Beattie bedeutet Akzeptanz, die Realität zu verstehen und mit ihr zu arbeiten. Viele Co-Abhängige kämpfen mit der Akzeptanz. Sie leben in einem ständigen Zustand der Unsicherheit, der körperlichen, emotionalen und finanziellen Sicherheit beraubt. Wie bereits erwähnt, bedeutet dies, dass sie sich noch fester an das klammern, was sie haben. Leider äußert sich dies oft darin, dass sie die Realität ablehnen und sich an die Vergangenheit oder an eine Vorstellung davon klammern, wie die Dinge sein sollten. Das verursacht nur noch mehr Schmerz.

Shortform Hinweis: Es ist gefährlich, in einer Fantasie zu leben. Ihr Unterbewusstsein wird von eingebildeten Ereignissen genauso beeinflusst wie von realen. Je länger Sie sich auf ein Hirngespinst konzentrieren, desto realer erscheint es Ihnen und desto mehr werden Sie daran glauben. Wenn Sie zum Beispiel in einer missbräuchlichen Beziehung leben und sich einreden, dass Ihre Partnerin ihr Verhalten von allein ändern wird, wird sich dieser Glaube so sehr verfestigen, dass Sie die Realität nicht mehr sehen können. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Realität verschwindet, und das Ignorieren der Realität bedeutet, dass die Situation und die Unsicherheit des Abhängigen noch schlimmer werden).

Beattie erklärt, dass...

Shortform kostenlos testen

Vollständige Zusammenfassung von Schluss mit der Co-Abhängigkeit lesen

Kostenlos anmelden

Schluss mit der Co-Abhängigkeit Zusammenfassung Kapitel 7: Emotionen gesund verarbeiten

Eine weitere wichtige Strategie zur Überwindung von Co-Abhängigkeit ist das Erlernen eines gesunden Umgangs mit Gefühlen. Dies ist ein schwieriger Bereich für viele Co-Abhängige.

Beattie zufolge verdrängen die meisten Co-Abhängigen ihre Gefühle, weil es sicherer erscheint, nichts zu fühlen, als zu riskieren, erneut verletzt zu werden.Shortform Hinweis: Verdrängung kann auch durch mangelndes Selbstvertrauen oder den Wunsch, eine Beziehung aufrechtzuerhalten, verursacht werden). Das Unterdrücken von Gefühlen funktioniert jedoch nicht. Wenn du deine Gefühle nicht verarbeitest, beginnen sie dich zu kontrollieren. Verdrängte Emotionen wirken wie Treibsand und halten Sie an Ihrem Platz, unfähig, sich zu verändern oder zu wachsen. Wenn Sie lernen, Ihre Gefühle zu verarbeiten, können Sie sich aus dem Treibsand befreien und die Kontrolle über Ihr Leben zurückerlangen. In diesem Kapitel werden wir uns einige hilfreiche Konzepte zur Verarbeitung von Emotionen ansehen und dann eine der am meisten stigmatisierten und gefürchteten Emotionen untersuchen: Wut.

Die Bedeutung der Verarbeitung von Emotionen

Wie kann man aufhören, seine Gefühle zu unterdrücken? Margaret Cullen erklärt, dass [der Schlüssel darin liegt, die Emotionen im...

Was unsere Leser sagen

Dies ist die beste Zusammenfassung von How to Win Friends und Die Psychologie des Überzeugens People, die ich je gelesen habe. Die Art und Weise, wie Sie die Ideen erklären und sie mit anderen Büchern verbinden, war erstaunlich.
Erfahren Sie mehr über unsere Zusammenfassungen →

Übung Shortform : Verarbeiten Sie Ihre Emotionen

Die Verarbeitung von Emotionen ist eine wichtige Fähigkeit. Wenn Sie Ihre Gefühle verarbeiten, haben Sie die Kontrolle über Ihr Handeln und können gute Entscheidungen treffen. Indem Sie die gesunden und ungesunden Arten, auf Ihre Emotionen zu reagieren, durchgehen, können Sie sich von der Situation distanzieren und mit klarem Kopf entscheiden, wie Sie reagieren wollen.


Denken Sie an ein schwieriges Gefühl, das Sie gerade empfinden oder kürzlich empfunden haben. Beschreiben Sie, warum Sie diese Emotion empfinden, was Sie darüber denken und was Sie getan haben, um sie zu verarbeiten. (Haben Sie die Verantwortung für das Gefühl übernommen? Haben Sie sich daran erinnert, dass es Sie nicht definiert?)

Shortform kostenlos testen

Vollständige Zusammenfassung von Schluss mit der Co-Abhängigkeit lesen

Kostenlos anmelden

Schluss mit der Co-Abhängigkeit Zusammenfassung Kapitel 8: Gesunde Ziele setzen

Laut Beattie ist das Setzen von Zielen ein weiterer wichtiger Teil der Genesung für Co-Abhängige. Ziele lassen Sie in die Zukunft blicken: Sie sind eine gesunde Methode, sich seiner Wünsche bewusst zu werden. Für viele Co-Abhängige kann das Setzen von Zielen ihren Willen, für sich selbst zu leben, neu beleben . In diesem Kapitel werden wir uns ansehen, wie man sich Ziele setzt, und einige Beispiele für gute Ziele nennen, die man sich setzen sollte.

Shortform Hinweis: Das Setzen von Zielen hilft Co-Abhängigen, indem es positiven Druck erzeugt. Positiver Druck motiviert Sie und sorgt dafür, dass Sie sich konzentrieren, anstatt Angst zu schüren. Dieser positive Druck sorgt dafür, dass sich Co-Abhängige auf sich selbst und ihre Heilung konzentrieren).

Wie man sich Ziele setzt

Beattie behauptet, dass Bedürfnisse und Wünsche die besten Ziele sind , weil sie uns das Leben leben lassen, das wir wollen. Leider richten viele Co-Abhängige ihr Leben stattdessen auf "sollte" aus. Jedes Mal, wenn Sie denken: "Ich sollte dies tun" oder "Ich sollte das nicht genießen", verfallen Sie dem "Soll"-Denken. Sollte-Denken raubt dem Leben die Freude. Sie verunglimpfen Ihre Handlungen und Ziele als nicht gut genug und zwingen Sie dazu, Dinge zu tun, die Sie nicht wollen.

Shortform : Beattie stellt Wünsche und...

Was unsere Leser sagen

Dies ist die beste Zusammenfassung von How to Win Friends und Die Psychologie des Überzeugens People, die ich je gelesen habe. Die Art und Weise, wie Sie die Ideen erklären und sie mit anderen Büchern verbinden, war erstaunlich.
Erfahren Sie mehr über unsere Zusammenfassungen →

Übung Shortform : Ziele setzen

Ziele lassen Sie in die Zukunft blicken: Sie sind eine gesunde Methode, um Ihre Wünsche zu erkennen. Indem Sie Ihre Ziele prüfen und planen, wie Sie sie erreichen können, verbessern Sie Ihr Selbstwertgefühl und finden die Motivation, für sich selbst zu leben.


Schreiben Sie eine Liste mit Ihren Zielen. Seien Sie kreativ und schränken Sie sich nicht ein. Sie können Wünsche, Bedürfnisse, Hirngespinste, alles aufschreiben, was Sie wollen! (Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Ziele Sie verfolgen wollen, wählen Sie einige der im vorherigen Kapitel besprochenen Beispiele).

Shortform kostenlos testen

Vollständige Zusammenfassung von Schluss mit der Co-Abhängigkeit lesen

Kostenlos anmelden

Schluss mit der Co-Abhängigkeit Zusammenfassung Kapitel 9: Letzte Tipps, um die Co-Abhängigkeit hinter sich zu lassen

Nachdem wir nun die Hauptprinzipien der Heilung von Co-Abhängigkeit behandelt haben, werden wir einige abschließende Tipps untersuchen, die Ihnen auf Ihrem Heilungsweg helfen können. In diesem Kapitel befassen wir uns mit Beatties wichtigster Empfehlung - dem Beitritt zu einem 12-Schritte-Programm - und mit einigen anderen Tipps.

Versuchen Sie ein 12-Schritte-Programm

Laut Beattie helfen 12-Schritte-Programme den Co-Abhängigen, für sich selbst zu leben. Die Teilnahme an einem 12-Schritte-Programm kann Ihr Leben verändern und Sie auf den Weg der Heilung bringen. In diesem Abschnitt werden wir uns ansehen, wie diese Programme funktionieren und auf welchen Prinzipien sie beruhen.

Wie 12-Schritte-Programme funktionieren

12-Schritte-Programme funktionieren aufgrund dreier Elemente gut: das Fehlen von Anforderungen, die Konzentration auf die Gemeinschaft und die Dauer der Programme, erklärt Beattie. Das Fehlen von Anforderungen bedeutet, dass Sie das Programm in Ihrem eigenen Tempo durcharbeiten können. Wenn eine Gruppe Ihnen nicht bei der Heilung hilft, können Sie eine andere finden, die Ihren Bedürfnissen und Ihrer Persönlichkeit entspricht.

Bei diesen Programmen stehe die Gemeinschaft im Mittelpunkt, fügt Beattie hinzu. Jeder in der Gruppe kämpft mit denselben Problemen wie Familienkrankheiten und Co-Abhängigkeit. Ehrlichkeit fällt leichter, wenn jeder mit dem anderen in Kontakt treten und ihn verstehen kann. Die Mitglieder ermutigen und halten einander...

Was unsere Leser sagen

Dies ist die beste Zusammenfassung von How to Win Friends und Die Psychologie des Überzeugens People, die ich je gelesen habe. Die Art und Weise, wie Sie die Ideen erklären und sie mit anderen Büchern verbinden, war erstaunlich.
Erfahren Sie mehr über unsere Zusammenfassungen →

Übung Shortform : Die Vergangenheit verarbeiten

Die Aufarbeitung der Vergangenheit ist ein notwendiger Teil der Heilung. Wenn Sie sich die Erlaubnis geben, die aufgestauten Gefühle aus Ihrer Kindheit zu fühlen, können Sie den Trauerprozess abschließen und Akzeptanz finden. Wenn Sie über Ihre Gefühle schreiben, haben Sie die Möglichkeit, sie zu verstehen und aus ihnen zu lernen.


Hinweis: Die Verarbeitung vergangener Traumata kann eine Menge negativer und starker Emotionen hervorrufen. Auch wenn Sie diese Emotionen erleben müssen, um zu heilen, stellen Sie sicher, dass Sie sich zuerst an einem sicheren Ort befinden, sowohl physisch als auch psychisch.

Shortform kostenlos testen

Vollständige Zusammenfassung von Schluss mit der Co-Abhängigkeit lesen

Kostenlos anmelden