Startseite " Berufliches Leben " Führung & Management " Wie man eine große Führungskraft wird

Wie man eine große Führungskraft wird: Tipps von 8 Experten

Ein Mann im Anzug, der lernen will, wie man eine bessere Führungskraft wird

Führungsqualitäten sind keine angeborenen Eigenschaften, die einige Menschen haben und andere nicht. Viele Menschen fragen sich: "Werden Führungskräfte geboren oder gemacht?", doch die bessere Frage lautet: "Wie kann ich morgen eine bessere Führungskraft werden als heute?" Gewöhnliche Menschen zeigen jeden Tag herausragende Führungsqualitäten, und jeder hat das Potenzial, eine effektive Führungskraft zu sein.

Wir haben Ratschläge von acht Autoren zusammengestellt, die ein oder zwei Dinge über hervorragende Führungsqualitäten wissen: Barry Posner, James M. Kouzes, Dana Perino, Bill George, Mark Divine, Marshall Goldsmith, John C. Maxwell und Jon Gordon. Ihre Ansätze werden Ihnen dabei helfen, eine bessere Führungskraft zu werden und Ihr volles Potenzial zu entfalten.

Ratschläge, um sich selbst zu verstehen

Laut The Leadership Challenge muss man, bevor man andere effektiv führen kann, ein klares Verständnis von sich selbst haben. Die Entwicklung von Führungskräften ist im Wesentlichen ein Prozess der Selbstentfaltung. 

Um eine bessere Führungskraft zu werden, brauchen Sie laut Barry Posner und James M. Kouzes ein starkes inneres Führungssystem. Wenn Sie eine klare Vorstellung von Ihren eigenen Werten und Prioritäten haben, können Sie die zahlreichen Botschaften, die Sie täglich erhalten, besser bewerten. Sie erhalten verschiedene (und oft widersprüchliche) Ratschläge, wie Sie Ihre Zeit verbringen, worauf Sie sich konzentrieren und wofür Sie sich entscheiden sollen. 

Ihr inneres Leitsystem ergibt sich aus den Lektionen, die Sie aus vergangenen Erfahrungen, Herausforderungen und Beobachtungen gelernt haben. Prüfen Sie diese Lektionen genau, um sicherzustellen, dass sie mit Ihren Zielen und den Werten, die Sie vertreten wollen, übereinstimmen. Die Forschung zeigt, dass das tägliche Nachdenken über Ihre Erfahrungen, und sei es nur für ein paar Minuten, Ihre Leistung erheblich verbessern kann. Einige Fragen, die Sie sich stellen können, sind:

  • Was sind meine größten Erfolge, und was hat mich dazu gebracht, sie zu erreichen?
  • Welche Werte sollen mein Handeln leiten?
  • Was muss ich tun, um meine Fähigkeiten oder die meines Teams zu verbessern?
  • Was sind meine Ziele für meine Organisation oder mein Team in den nächsten 10 Jahren?
  • Woraus kann ich Mut schöpfen, wenn ich vor Herausforderungen stehe?

In die Führungsrolle hineinwachsen

Dana Perino und andere Experten in Ich wünschte, jemand hätte es mir gesagt... argumentieren, dass man eine großartige Führungskraft werden kann, indem man sich auf eine Vision und sein Team konzentriert. In diesem Abschnitt werden drei wichtige Ratschläge für Führungskräfte untersucht:

  1. Entscheiden Sie sich für die Führung.
  2. Beginnen Sie mit dem Zuhören.
  3. Geben Sie echtes Feedback.

Entscheiden Sie sich für die Führung

Der ehemalige NYPD-Inspektor Paul Mauro sagt, dass man sich entscheiden sollte zwischen bloßem Verwalten - dieDinge am Laufen haltenund auf Nummer sicher gehen - und echtem Führen, was bedeutet, neue Wege zu gehen und Menschen zu einer Vision zu führen. Wenn Sie sich für eine Führungsrolle entscheiden, sollten Sie überlegen, von wem Sie gerne geführt werden möchten, und dann den Führungsstil dieser Person nachahmen.

(Kurzer Hinweis: Sie sollten sich Mauros Ratschlag vor Augen halten, bevor Sie eine Führungsposition anstreben. Erinnern Sie sich an Perinos früheren Ratschlag, sich den Chef auszusuchen, nicht den Job. Wenn Sie gut wählen, wählen Sie auch ein positives Führungsmodell, dem Sie nacheifern können, wenn Sie aufsteigen).

Sagen Sie Ihrem Team auch, wohin es gehen soll, anstatt ihm vorzuschreiben , wie es dorthin kommen soll. Dies gibt den Teams die Möglichkeit, ihren Einfallsreichtum zu nutzen, und inspiriert die Leute, Ihnen zu folgen, anstatt einfach nur zu gehorchen. Mauro warnt jedoch davor, dass die meisten Menschen zwar sagen, dass sie führen wollen, aber letztendlich doch nur verwalten, weil sie sich in sicheren, aber wenig erfüllenden Rollen eingerichtet haben. Wenn Sie feststellen, dass Sie nur verwalten und nicht führen, ist es vielleicht an der Zeit, sich nach einer neuen Rolle umzusehen.

Mit dem Zuhören beginnen

Perino schreibt, dass Zuhören, ohne sich ablenken zu lassen, die wichtigste Führungsfähigkeit ist. Diese Art des Zuhörens reduziert Kommunikationsfehler und verhindert, dass Ihr Team eine Zurückhaltung entwickelt, die zu kostspieligen Fehlern führen kann.

Um ein guter Zuhörer zu werden, schlägt Perino die folgenden Tipps vor:

  • Machen Sie kein Multitasking, während jemand spricht. Sie können nicht zwei Dinge gleichzeitig gut machen. Legen Sie Ihr Telefon mit der Vorderseite nach unten auf den Tisch, um Ablenkungen zu vermeiden.
  • Unterbrechen Sie andere nicht und beenden Sie deren Gedanken nicht. Sie können sich auch Daumen und Zeigefinger vor die Lippen legen, um sich selbst daran zu erinnern, nicht zu unterbrechen.
  • Bitten Sie aktiv um Beiträge anderer und hören Sie ihnen zu, insbesondere in schwierigen Zeiten, in denen eine klare Richtung und Strategien am dringendsten benötigt werden.

Echtes Feedback geben

Und schließlich können Sie als Führungskraft die Karriere anderer Menschen fördern. Die Journalistin und Autorin Salena Zito sagt, dass Ihre Komplimente sinnvoll und motivierend sein können, wenn die Mitarbeiter sie sich durch harte Arbeit und hohe Ansprüche verdienen. Sie sollten ehrliches Feedback und Ermutigung geben , um das Vertrauen zu stärken, gute Gewohnheiten zu festigen und ein wachstumsorientiertes Umfeld zu fördern. Sprechen Sie aufrichtiges und konkretes Lob aus, wenn jemand etwas gut macht, und achten Sie darauf, dass Ihre Komplimente wohlüberlegt und verdient sind.

Strategien für die Suche nach Ihrer Führungsidentität

Es gibt viele Verantwortlichkeiten, wenn es um Führung geht, und es kann leicht sein, in Fallen zu tappen, die einen zu einer schlechten Führungskraft machen. Laut Bill George gibt es jedoch zwei Schritte, um Ihre Führung zu optimieren, damit Sie Ihr volles Potenzial ausschöpfen können.

Strategie Nr. 1: Finden Sie Ihre ideale Rolle

Unter Entdecken Sie Ihren wahren Nordensagt Bill George, dass Ihre ideale Rolle Ihre stärksten Fähigkeiten zur Geltung bringt und es Ihnen ermöglicht, Zeit mit Dingen zu verbringen, für die Sie hoch motiviert sind. Um diese Art von Rolle zu identifizieren und zu lernen, wie man eine bessere Führungskraft wird, sollten Sie über Ihre Stärken und Ihre intrinsische Motivation nachdenken (Motivation, die von innen kommt, wie der Wunsch, eine gerechtere Welt zu schaffen). Wenn Sie sich ernsthaft mit Ihrer Kernaufgabe auseinandergesetzt haben, wissen Sie wahrscheinlich schon, welche Art von Arbeit Sie intrinsisch motiviert.

George nennt das Beispiel von Warren Buffett als erfolgreicher Wirtschaftsführer, der seine ideale Rolle in der Geschäftswelt gefunden hat. Er schreibt, dass Buffett als Börsenmakler viel Geld hätte verdienen können, indem er sich auf den Handel und den Verkauf von Aktien für seine Kunden konzentrierte, um häufig eine Provision für die Geschäfte zu erhalten. Buffett wusste jedoch, dass dies nicht die Art von Arbeit war, die ihn begeisterte oder in der er am besten war. Stattdessen entschied er sich, seine eigene Investmentfirma zu leiten, in der er seine eigene Anlagephilosophie (langfristige Investitionen in Unternehmen) umsetzen konnte. Die Leitung seiner eigenen Investmentfirma ermöglichte es Buffett, sowohl seine Stärken als Investor als auch seine intrinsische Motivation, eine Arbeit zu tun, die ihm Spaß macht, zu nutzen.  

Im Gegensatz dazu warnt George, dass Sie in einer Rolle, in der Sie ausschließlich extrinsisch motiviert sind (durch externe Belohnungen wie einen prestigeträchtigen Titel oder ein hohes Gehalt), Gefahr laufen, Ihren eigentlichen Zweck und Ihre Ethik für materiellen Gewinn zu opfern. Wenn Sie beispielsweise in erster Linie durch das Lob Ihres Chefs motiviert sind (und nicht durch die Freude an Ihrer Arbeit), könnten Sie anfangen, die Qualität Ihrer Arbeit zu opfern, nur um eine hohe Leistung aufrechtzuerhalten und weiterhin Anerkennung zu bekommen. Dieses Muster könnte sich dann auf unbestimmte Zeit fortsetzen, auch wenn es nicht mit Ihrem Kernziel oder Ihren Werten übereinstimmt. 

George sagt, dass äußere Belohnungen letztlich nicht erfüllend sind, weil sie nicht aus einem inneren Verlangen heraus entstehen, wie es bei Ihrem eigentlichen Ziel der Fall ist. Wenn man nach Dingen wie Geld, Ruhm und Macht strebt, neigt man außerdem dazu, ungesunde Vergleiche zwischen sich und anderen anzustellen, was zu Unzufriedenheit führt, egal wie viel man erreicht. George behauptet daher, dass der Wunsch nach äußeren Belohnungen immer durch die eigentliche Aufgabe und die intrinsischen Motivationen ausgeglichen werden sollte. 

Strategie Nr. 2: Unterstützen Sie Ihre Teammitglieder

Georges nächster Ratschlag für eine starke Führung lautet, die Teammitglieder in die Lage zu versetzen, ihre beste Arbeit zu leisten, anstatt zu versuchen, andere zu mikromanisieren oder zu zwingen, das zu tun, was man will. Er argumentiert, dass dies wichtig ist, weil jüngere Generationen von ihren Führungskräften erwarten, dass sie ihnen Respekt entgegenbringen und ihnen Autonomie bei ihrer Arbeit gewähren. Mit diesem Führungsstil können Sie Mitarbeiter für Ihr Unternehmen gewinnen und Ihr Kernziel fördern.

Um diesen teamorientierten Führungsstil (den George als "I to We"-Verlagerung bezeichnet) umzusetzen, müssen Sie starke Beziehungen zu Ihren Mitarbeitern aufbauen und durch Feedback und Selbstbeobachtung Ihre Selbstwahrnehmung verbessern. Um Ihre Beziehungen zu den Teammitgliedern zu stärken, müssen Sie verletzlich sein und gegenseitigen Respekt zeigen, sagt George. Dadurch gewinnen Sie als Führungskraft an Glaubwürdigkeit und schaffen die unterstützende und nicht hierarchische Dynamik, die die Mitarbeiter der Millennials bevorzugen. Wenn Sie beispielsweise einem Teammitglied konstruktives Feedback zu seinen Arbeitsgewohnheiten geben, könnten Sie ihm sagen, dass Sie in der Vergangenheit auch mit einigen dieser Verhaltensweisen zu kämpfen hatten, und es wissen lassen, dass Sie ihm jede zusätzliche Unterstützung zukommen lassen werden, die es zur Verbesserung benötigt. 

Neben dem Aufbau von Beziehungen ist das Einholen von Feedback eine wichtige Methode, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Team bestmöglich unterstützen. George rät Ihnen, das Feedback objektiv zu verarbeiten und im Anschluss daran Ihr Verhalten zu reflektieren und zu überlegen, wie Sie Ihre Strategien in Zukunft wirklich verbessern können. Er behauptet, dass Feedback notwendig ist, um Ihren Führungsstil an Ihre Kollegen und die jeweiligen Umstände anzupassen. Eine Person, die erst seit kurzem in Ihrer Branche tätig ist, wünscht sich vielleicht mehr Anleitung, während ein erfahrener Mitarbeiter vielleicht lieber selbstständig arbeitet. Daher müssen Sie möglicherweise Einzelgespräche führen, um Feedback zu erhalten und diese individuellen Bedürfnisse zu verstehen. 

Zwei Maßnahmen für resiliente Führung

Unter Der Weg des SEALerörtert Mark Divine Maßnahmen, die Ihnen helfen werden, eine erfolgreiche Führungskraft zu sein. Außerdem lernen Sie, auf Faktoren zu reagieren, die sich Ihrer Kontrolle entziehen, denn die Arbeitswelt verändert sich ständig.

Aktion 1: Eine starke, klare Mission festlegen

Divine sagt, dass Sie bei der Gründung eines neuen Unternehmens in der heutigen unvorhersehbaren, sich ständig verändernden Arbeitswelt das Risiko des Scheiterns mindern und die Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens erhöhen können , indem Sie eine starke, erreichbare Unternehmensmission haben, die Sie und Ihr Team auf Ihr Ziel konzentriert. Ein klarer Auftrag macht es einfacher zu bestimmen, wo Sie Ihre Ressourcen einsetzen sollten, damit Sie sie nicht vergeuden.

Eine starke Mission ist:

  • Einfach und realisierbar 
  • Wichtig für Sie und Ihr Unternehmen
  • Eine gute Übereinstimmung mit Ihrer Zeit, Ihren Ressourcen und den Talenten Ihres Teams
  • Eine gute Kapitalrendite (mit anderen Worten, das Ergebnis macht die investierte Zeit und das Geld wieder wett)
  • Gutes Timing (neu und jetzt auf dem Markt benötigt)
  • Einfach an Ihr Team zu kommunizieren  

Kommunizieren Sie Ihre Ziele wirkungsvoll 

Um Ihr Unternehmen erfolgreich zu führen, müssen Sie Ihren Auftrag allen Personen, die an der Umsetzung mitwirken, klar vermitteln. Wenn Sie Ihrem Team helfen, Ihren Auftrag und seine Rolle bei der Verwirklichung zu verstehen, beseitigen Sie Unklarheiten darüber, wer was zu tun hat. So kann sich jeder auf seine Aufgabe konzentrieren und gemeinsam an der Erreichung des großen Ziels arbeiten.

Divine sagt, dass die effektivste Art, Ihre Mission zu kommunizieren, darin besteht, sie in eine fesselnde Geschichte zu verpacken, die nachvollziehbar und leicht zu verstehen ist. Um zum Beispiel die Geschichte eines Unternehmens zu erzählen, das Sie gründen wollen, sprechen Sie über Ihre große Idee, das Produkt oder die Dienstleistung, die Sie verkaufen wollen, und den Weg, den Sie und Ihr Team einschlagen werden, um es zu verwirklichen. Weisen Sie Ihr Team in seine Aufgaben ein, einschließlich der spezifischen Schritte, die jede Person unternehmen wird, um den Auftrag auszuführen und was zu tun ist, wenn die Dinge nicht nach Plan laufen.

Aktion 2: Sich dem Wandel stellen und anpassen

Divine sagt, dass man als Führungskraft in einer sich ständig verändernden Landschaft erfolgreich sein kann, wenn man proaktiv und nicht reaktiv handelt, um sich der Entwicklungen am Horizont bewusst zu sein, welche die eigene Arbeit gefährden oder verbessern könnten. Um dies zu tun:

1. Handeln Sie schnell und entschlossen. Wenn Sie angesichts von Veränderungen schnell handeln, bleiben Sie nicht an Dingen hängen, die nicht funktionieren. Dies ermöglicht es Ihnen und Ihrem Team auch, zukunftsweisende Möglichkeiten zu erkennen und zu nutzen. 

Um schnell und entschlossen handeln zu können, sollten Sie das Vertrauen in Ihr Team stärken und Standardarbeitsverfahren einführen. Der Aufbau von Vertrauen fördert eine gesunde Risikobereitschaft, Problemlösung und Innovation. Die Standardisierung von Routineabläufen im Arbeitsleben - wie z. B. Protokolle für die Bürokommunikation und regelmäßige Planungsbesprechungen - vereinfacht die Abläufe, so dass Ihr Team schnell handeln und neue Herausforderungen selbstbewusst angehen kann, sobald sie entstehen. 

2. Halten Sie Ausschau nach Bedrohungen und Chancen. Wenn Sie ständig auf dem Laufenden sind, was um Sie herum geschieht, werden Sie weniger leicht überrumpelt, erkennen eher Chancen, die Sie nutzen können, und sind besser darauf vorbereitet, den nächsten Schritt Ihrer Konkurrenz vorherzusagen - was Ihnen hilft, ihr voraus zu sein und erfolgreich zu führen.

Um zu üben, sich auf Ihre Umgebung einzustellen, sollten Sie immer wieder darauf achten, was um Sie herum passiert, wenn Sie sich in öffentlichen Räumen aufhalten. Wenn Sie zum Beispiel im Supermarkt sind, scannen Sie den Raum und achten Sie auf Dinge, die ungewöhnlich erscheinen. Bewegen sich die meisten Menschen schnell oder langsam? Fällt jemand auf, der es eilig hat? 

Divine empfiehlt Ihnen, diese Fähigkeit regelmäßig in allen Bereichen zu üben, bis dieser erhöhte Bewusstseinszustand ein Teil von Ihnen wird, und ihn dann auf Ihr Unternehmen anzuwenden. Schauen Sie sich zum Beispiel den Markt um Sie herum an: Machen Ihre Konkurrenten etwas anders als sonst? Können sich ihre Handlungen negativ auf Ihre Arbeit auswirken oder Möglichkeiten für einen neuen Weg nach vorn eröffnen? 

Sei selbstbewusst, indem du deine Sprache änderst

Divine sagt, dass der Aufbau Ihres Selbstvertrauens Ihnen helfen wird, sich in einer sich schnell verändernden Arbeitswelt besser zurechtzufinden und eine stärkere, erfolgreichere Führungskraft zu sein. Um dies zu erreichen, sollten Sie regelmäßig auf Ihre Sprache achten und positive, aktive Worte wählen, anstatt Worte, die Bilder und Gefühle von Schwäche und Unsicherheit hervorrufen - was Ihr Vertrauen und das Vertrauen anderer in Sie untergräbt. 

Sagen Sie zum Beispiel nicht, dass Sie etwas "versuchen" werden, denn das vermittelt Zweifel. Sagen Sie stattdessen, dass Sie "definitiv Ergebnisse erzielen" werden. Das weckt die Zuversicht, dass Sie Erfolg haben werden. Üben Sie dies regelmäßig, um ein dauerhaftes Gefühl des Vertrauens aufzubauen und das Vertrauen anderer in Sie zu wecken.

Lassen Sie los, was nicht funktioniert

Divine sagt, dass Führungskräfte in einer VUCA-Arbeitswelt keine Zeit mit überholten Ideen, Plänen oder Produkten und Dienstleistungen verschwenden dürfen. In dem Moment, in dem Sie feststellen, dass ein Plan nicht funktioniert, gehen Sie ein kalkuliertes Risiko ein und wechseln Sie zu einem anderen Plan - auch wenn dieser noch nicht vollständig ausformuliert ist. Wenn Ihr Plan scheitert, betrachten Sie dieses Scheitern als eine Chance, daraus zu lernen. Wischen Sie dann frühzeitig und oft die Scherben auf, um Vertrauen in Ihre Fähigkeit aufzubauen, neue Herausforderungen zu meistern, schneller voranzukommen und zu innovieren und Konkurrenten auszustechen, die es nicht schaffen, dasselbe zu tun. 

Sich daran gewöhnen, ohne einen perfekten Plan zu schalten:

  • Versuchen Sie etwas anderes als das, was Sie normalerweise tun.
  • Wenn Sie scheitern, überlegen Sie, wie Sie das Gelernte bei Ihrem nächsten Versuch anwenden können.
  • Versuchen Sie es noch einmal und setzen Sie die Änderungen um, die Sie aus Ihren Erfahrungen gelernt haben.
  • Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie Erfolg haben.

Vorschlag für überforderte Führungskräfte

Der Gedanke, Ihr Verhalten zu ändern, kann unglaublich überwältigend erscheinen, vor allem, wenn Sie beschließen, sofort von einem Verhaltensextrem zum anderen zu wechseln - zumBeispiel von einem unhöflichen Idioten, der ständig destruktive Bemerkungen macht, zu einem wohlwollenden Chef, der unglaublich höflich und freundlich ist. Eine so große Persönlichkeitsveränderung zu vollziehen, mag zu schwierig erscheinen oder zu entmutigend, um es überhaupt zu versuchen.

Um zu vermeiden, dass Sie sich überwältigt fühlen, hat Marshall Goldsmith in What Got You Here Won't Get You There vor, den Veränderungsprozess damit zu beginnen, sich neutral zu verhalten -auf eine Art und Weise, die weder schädlich noch "gut" ist. In der Praxis bedeutet das, dass Sie Ihr schlechtes Verhalten abstellen , ohne es sofort durch etwas "Besseres" ersetzen zu wollen. Sie könnten zum Beispiel aufhören, Ihren Kollegen gegenüber destruktive Bemerkungen zu machen, ohne sofort dazu überzugehen, viele freundliche Bemerkungen zu machen. 

Ein schlechtes Verhalten "einfach nur" abzustellen, ist zwar immer noch mit viel Arbeit verbunden, aber es ist wesentlich weniger Aufwand, als ein Verhalten abzustellen und ein neues Verhalten auf einmal einzuführen. Es ist daher eine viel weniger überwältigende Aussicht.

Die einzige Einschränkung bei dieser Option ist, dass sie nicht immer möglich ist. Für manche Verhaltensweisen gibt es einfach keine "neutrale" Option - Sie müssen entweder das schlechte Verhalten beibehalten oder zu seinem positiven Äquivalent wechseln. Nehmen wir das Beispiel der schlechten Angewohnheit, anderen Menschen nicht zuzuhören. Die einzige Möglichkeit, diese schlechte Angewohnheit zu überwinden, besteht darin, aktiv damit zu beginnen, anderen zuzuhören. Hier gibt es keine neutrale Alternative, die man wählen könnte. 

Wenn Sie sich in einer Situation befinden, in der Sie sich mit der Aussicht auf eine Verhaltensänderung überfordert fühlen, aber keine "neutrale" Option haben, auf die Sie zurückgreifen können, versuchen Sie sich daran zu erinnern, dass die vor Ihnen liegende Veränderung zwar schwierig und mühsam sein wird, sich aber am Ende lohnen wird. Mit Zeit und harter Arbeit werden Sie in der Lage sein, Ihre schlechte Gewohnheit erfolgreich abzuschaffen und Ihr neues, gesünderes Verhalten einzuführen. 

Setzen Sie sich auch nicht unter Druck, Ihr Verhalten über Nacht vollständig zu ändern. Selbst wenn Sie Ihr neues, gesünderes Verhalten anfangs nur einmal pro Tag erfolgreich umsetzen, ist das ein Fortschritt. Dies ist eine große Veränderung, die Sie vornehmen. Erlauben Sie sich, sich damit Zeit zu lassen.

Anleitung zur Befähigung anderer

Die Führung eines Teams ist der entscheidende Faktor dafür, ob es sein volles Potenzial ausschöpft und sein Ziel erreicht. Gute Führungskräfte befähigen ihr Team, anstatt es zu behindern. Sie verstehen es, Menschen zu inspirieren und zu motivieren, ihre Fähigkeiten zu fördern und sie zu befähigen, Verantwortung zu übernehmen.

Um ein führungsstarkes Team aufzubauen, empfiehlt John C. Maxwell in Die 17 unumstößlichen Gesetze der Teamarbeit, Zeit und Energie darauf zu verwenden, die Teammitglieder zu Führungskräften zu entwickeln. Führung ist keine feste Rolle, die einer einzigen Person zukommt - stattdessen kann die Rolle je nach Situation besser von verschiedenen Personen übernommen werden. Anstatt die Entscheidungen für alle Aufgaben und Projekte von ein und derselben Person treffen zu lassen, sollten Sie die Führung an die Person mit der größten Erfahrung und den besten Fähigkeiten für die jeweilige Aufgabe delegieren. Auf diese Weise können Sie die Leistung Ihres Teams optimieren und die einzigartigen Stärken Ihrer Teammitglieder nutzen.

Tipps zum Führen mit guter Energie

Um ein guter Teamleiter zu sein, muss man die Kraft von Positivität und Freundlichkeit verstehen. Wenn Sie positiv sind und sich aufrichtig um Ihr Team kümmern, wird sich die Produktivität Ihres Teams dramatisch verbessern. Lesen Sie die Tipps von Jon Gordon über die Führung eines Teams mit viel Energie aus Der Energiebus.

Tipp 1: Mit dem Herzen führen

Der Schlüssel zum Verständnis, wie man ein guter Teamleiter ist, liegt darin, aus dem Herzen heraus zu führen. Das Herz ist Ihr Kraftzentrum, aus dem positive Führung fließt. 

Das Institute of HeartMath behauptet, dass Ihr Herz Ihre Gefühle über das elektromagnetische Feld des Herzens an die Zellen in Ihrem gesamten Körper weitergibt. Es projiziert diese Energie auch über Ihren Körper hinaus - bis zu 3 Meter weit. Auch Ihr Gehirn hat ein elektromagnetisches Feld, aber das Feld Ihres Herzens ist 5.000 Mal stärker. (Kurzer Hinweis: Das Institute of HeartMath propagiert die "Energiemedizin", die von einigen Forschern als Pseudowissenschaft bezeichnet wird).

Das bedeutet, dass wir positive oder negative Energie aus unserem Herzen aussenden, und die Menschen nehmen das auf. Wir können die Herzen der Menschen spüren oder fühlen (ihre wahren Gefühle) und wissen, ob sie aufrichtig sind oder etwas vorspielen. In ähnlicher Weise nehmen die Mitarbeiter die Energie ihrer Führungskräfte wahr.

Das Wort Emotion steht für Energie in Bewegung; Ihre Energie bestimmt Ihren emotionalen Zustand. Anstatt negative Gefühle zuzulassen, müssen Sie die Kontrolle übernehmen und sich mit positiver Energie aufladen.

Wenn Sie glücklich und positiv sind, sind auch die Menschen um Sie herum glücklich und positiv. Ihr Glück ist ein Geschenk für andere. Stattdessen versuchen viele Menschen, anderen zu gefallen, und sind am Ende selbst unglücklich. Es ist besser, sich darauf zu konzentrieren, sich gut zu fühlen und sein Glück auf andere zu übertragen.

Tipp 2: Verfolgen Sie ein größeres Ziel 

Der letzte Tipp, wie man ein guter Teamleiter sein kann, ist, ein größeres Ziel zu verfolgen. 

Das Ziel ist der wichtigste Treibstoff für Ihre Reise. Wenn Sie Ihr Ziel kennen, erhalten Sie Energie und verhindern ein Ausbrennen.

Denken Sie an die Geschichte über einen Besuch von Präsident Lyndon Johnson bei der NASA. Johnson soll in einem Korridor einem energischen Hausmeister begegnet sein und gesagt haben, dass dieser Mann der beste Hausmeister sei, den er je gesehen habe. Der Mann entgegnete, dass er mehr als nur ein Hausmeister sei - durch seine Arbeit im NASA-Team habe er zur Mondmission beigetragen. Der Hausmeister war motiviert, bei seiner Arbeit hervorragende Leistungen zu erbringen, weil er sich als Teil eines größeren Ziels und einer Mission fühlte.

Sinn erfüllt Ihren Alltag mit Leidenschaft.

Vielen Unternehmen und ihren Mitarbeitern fehlt diese Art von Geist. Ihre Kulturen töten die Energie und den Geist der Menschen, was zu niedriger Moral, Negativität und schlechter Mitarbeiterbindung und Leistung führt. Große Projekte können zwar inspirierend sein, aber die Unternehmen müssen eine dauerhafte Energie erzeugen. Finden Sie den größeren Zweck vor der Produkteinführung und lassen Sie zu, dass er das Team nach der Markteinführung antreibt und weiter trägt.

Wenn Sie mehr über die Macht der Zielsetzung erfahren möchten, sollten Sie sich diese Geschichte über zwei Flugzeugentwicklungsteams ansehen. Einem Team wurde der Auftrag erteilt, das fortschrittlichste Flugzeug der Welt zu bauen, und es bekam ein Modell des Flugzeugs gezeigt. Das andere Team wurde in kleine Gruppen aufgeteilt, und jede Gruppe erhielt eine Komponente, die sie entwerfen sollte; die Untergruppen erhielten weder einen Gesamtauftrag noch ein Modell des Endprodukts. Das Team mit einem Auftrag und einer Vision für das Flugzeug arbeitete doppelt so lange und hart und wurde in der Hälfte der Zeit fertig als die andere Gruppe. 

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie eine große Führungskraft werden

Wenn Sie diesen Artikel interessant fanden und noch tiefer in die Entwicklung einer großen Führungskraft eintauchen möchten, können Sie die vollständigen Leitfäden der hier erwähnten Bücher unten lesen:

Eine Antwort hinterlassen