Moralischer Ehrgeiz von Rutger Bregman: Buchübersicht & Mitnahmeeffekte

Eine Frau, die ehrenamtlich Müll aufräumt

Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Karriere keine Rolle spielt? Da sind Sie nicht allein. In seinem Buch Moralischer Ehrgeiz erklärt Rutger Bregman, dass 25 % der Arbeitnehmer in wohlhabenden Ländern glauben, dass ihre Arbeit gesellschaftlich bedeutungslos ist. Gleichzeitig brauchen die größten Probleme der Welt, vom Klimawandel bis zur globalen Armut, talentierte Menschen, die an Lösungen arbeiten. Seine Antwort ist, dass man seine Karriere so umstrukturieren sollte, dass sie einen messbaren Einfluss auf die größten Herausforderungen der Menschheit hat. Um Bregmans Kritik an den derzeitigen Ansätzen und seine vorgeschlagene Alternative zu verstehen, werden wir sein Argument anhand von vier Fragen untersuchen: Was ist moralischer Ehrgeiz? Warum ist sie wichtig? Warum sind sowohl traditioneller Aktivismus als auch effektiver Altruismus

Dana Perinos Ich wünschte, jemand hätte es mir gesagt... (Buchübersicht)

Die politische Kommentatorin und Autorin Dana Perino spricht auf der Bühne des CPAC 2016

Wie oft erhalten Sie wirklich lebensverändernde Ratschläge? Wenn Sie Dana Perino sind, kommt das regelmäßig vor. Als Fox News-Moderatorin und ehemalige Pressesprecherin des Weißen Hauses trifft Perino Menschen aus den verschiedensten Lebensbereichen und mit den unterschiedlichsten Hintergründen. In ihrem Buch I Wish Someone Had Told Me... (Ich wünschte, jemand hätte mir gesagt...) fasst sie die wichtigsten Ratschläge von Gästen in ihrer Online-Kolumne Short Questions With Dana Perino zusammen, zusammen mit ihren eigenen Tipps für den Erfolg. Wir haben die wichtigsten Themen des Buches für die verschiedenen Lebensabschnitte und die Herausforderungen, die sich Ihnen stellen könnten, hervorgehoben - von der Suche nach Ihrer Bestimmung bis hin zur Übernahme einer Führungsrolle. Unten lesen

The Thinking Machine von Stephen Witt: Buchübersicht

Das Nvidia-Logo auf einer Maschine

Die meisten Menschen kennen Nvidia als das Unternehmen hinter den teuren Grafikkarten für Gamer, aber es hat auch dazu beigetragen, die technologische Grundlage für die KI-Revolution zu schaffen. Nvidia-CEO Jensen Huang hat mit seiner konträren Wette auf paralleles Rechnen dazu beigetragen. In The Thinking Machine beschreibt Stephen Witt, wie Huang über ein Jahrzehnt lang in akademische Rechentools investierte, die kommerziell wertlos schienen. Damit war Nvidia perfekt für den Moment positioniert, als KI-Systeme massive parallele Rechenleistung benötigten. Witt gibt auch einen Einblick in Huangs unkonventionelle Führungsmethoden und die potenziellen Gefahren für den Erfolg von Nvidia. Lesen Sie weiter für eine vollständige

Reset von Dan Heath: Buchübersicht & Mitbringsel

Eine Frau blickt auf eine Leuchtreklame mit der Aufschrift "CHANGE".

Was wäre, wenn die Schaffung dauerhafter Veränderungen nicht endlose Energie, große Budgets oder radikale Überarbeitungen erfordern würde? In Reset zeigt Dan Heath, dass Fortschritt oft durch kleine, aber strategische Veränderungen entsteht. Ganz gleich, ob Sie versuchen, Ihre persönlichen Gewohnheiten zu verbessern oder Ihr Unternehmen durch eine schwierige Übergangsphase zu führen, Reset zeigt, dass Sie nicht alles tun müssen - Sie müssen nur die richtigen Dinge an den richtigen Stellen tun. Auf der Grundlage von Forschungsergebnissen und Fallstudien stellt Reset praktische Strategien vor, um sinnvolle Verbesserungen zu erzielen, ohne auszubrennen. Lesen Sie weiter, um einen Überblick über das Buch zu erhalten.

Heilige Kühe töten: Buchübersicht (Garrett Gunderson)

Eine Person im Pullover, die ein Sparschwein hält

Ist Reichtum ein Nullsummenspiel mit wenigen Gewinnern? Wie kann man kontinuierlich Vermögen aufbauen? Die traditionelle Weisheit sagt uns, dass wir die 401(k)-Beiträge maximieren, Schulden vermeiden und fleißig für einen fernen Ruhestand sparen sollen. Garrett Gundersons Buch Killing Sacred Cows (Heilige Kühe töten) zeigt seine alternative Sichtweise von Vermögensbildung und finanzieller Freiheit auf: eine, die strategische Planung und Eigenverantwortung fördert. Lesen Sie mehr in unserer Buchübersicht zu Killing Sacred Cows.

Gewohnheiten eines glücklichen Gehirns: Buchübersicht (Loretta Breuning)

Eine glückliche Frau lächelt draußen

Wie erzeugt das Gehirn das süße Gefühl des Glücks? Warum wird Glück als ein Überlebensmechanismus definiert? Loretta Breuning sagt, wenn man versteht, wie das Gehirn Glücksgefühle erzeugt, kann man es umprogrammieren, um positive, nachhaltige Glücksgewohnheiten zu entwickeln. In Habits of a Happy Brain (Gewohnheiten eines glücklichen Gehirns) erörtert Breuning die Gehirnchemie des Glücks, wie sich schädliche Muster der Glückssuche entwickeln, und ihre Methoden zum Aufbau und zur Aufrechterhaltung gesünderer Glücksgewohnheiten. Lesen Sie mehr in unserer Buchübersicht Habits of a Happy Brain.

Quantum Accountability: Überblick (Kelly & Kevin Kramer)

Eine Frau, die mit einer Gedankenblase vor einem gelben Hintergrund nachdenkt

Kontrollieren Ihre negativen Gedanken Sie? Fühlen Sie sich im Leben unerfüllt? In Quantenverantwortung erklären Kelley und Kevin Kramer, was Quantenverantwortung ist und wie sie mit Ihrer Denkweise und Realität zusammenhängt. Sie erörtern auch, wie Sie Quantenverantwortung praktizieren können, um eine positive mentale und physische Welt zu schaffen, in der Sie aufblühen können. Lesen Sie mehr in unserem Überblick über Quantenverantwortung.

Strukturen: Überblick über das Buch und Schlussfolgerungen (J. E. Gordon)

Ein starker Baum, der bei einem Sturm gegen den Wind weht

Haben Sie sich jemals gefragt, warum sich manche Dinge unter Druck biegen, während andere brechen? Wie kommt es, dass manche Gebäude jahrhundertelang stehen bleiben? In Structures zeigt der Wissenschaftler und Ingenieur James Edward Gordon, warum manche Materialien und Strukturen Kräften wie Schwerkraft und Wind standhalten und dabei ihre Form und Stabilität beibehalten, während andere unter Druck zusammenbrechen. Lesen Sie mehr in unserer Buchübersicht zu Structures.

Die Dilemmata des Gründers von Noam Wasserman: Überblick

Ein Unternehmer, der auf einem Stuhl sitzend ein Buch liest

Wie entscheiden Sie, wen Sie als Mitbegründer eines Unternehmens auswählen? Was sind die Vor- und Nachteile einer Risikokapitalfinanzierung? Als Unternehmer müssen Sie die Kompromisse abwägen, die mit jeder Ihrer Entscheidungen einhergehen - und wie jede Entscheidung wiederum neue Entscheidungen nach sich zieht, die Sie ebenfalls abwägen müssen. In The Founder's Dilemmas (Die Dilemmas des Gründers) untersucht Noam Wasserman die kritischen Entscheidungen, mit denen Unternehmer konfrontiert werden, einschließlich des grundlegenden Kompromisses zwischen der Schaffung von Wohlstand und dem Erhalt der Kontrolle. Lesen Sie mehr in unserem Überblick über The Founder's Dilemmas.

Der größte Bluff: Buchübersicht (Maria Konnikova)

Ein Mann spielt Poker an einem Tisch mit gestapelten Chips und Karten

Wie ist das Verhältnis zwischen Können und Zufall im Leben? Was können wir kontrollieren, und was müssen wir dem Glück überlassen? In einer Welt, die von Gewissheit besessen ist, zeigt Maria Konnikova in ihrem Buch The Biggest Bluff, wie Poker - mit seiner Mischung aus Können und Zufall - unschätzbare Lektionen über die Entscheidungsfindung unter unsicheren Bedingungen lehrt. Die Psychologin, die zur professionellen Pokerspielerin wurde, zeigt, dass wir zwar die Ergebnisse des Lebens nicht kontrollieren können, aber die Entscheidungen, die wir treffen, beherrschen können. Lesen Sie mehr in unserem Überblick über The Biggest Bluff.