Einsamkeit ist nicht nur ein unangenehmes Gefühl, sondern eine Krise der öffentlichen Gesundheit, die in ihren tödlichen Auswirkungen mit dem Rauchen konkurriert. Trotz unseres hypervernetzten digitalen Zeitalters steigt die Einsamkeitsrate zusammen mit Angstzuständen und Depressionen weiter an.
Diese Untersuchung der Folgen von sozialer Isolation und Einsamkeit stützt sich in erster Linie auf die Erkenntnisse von Vivek Murthy in Together, ergänzt durch die Erkenntnisse von Johann Hari in Lost Connections, um zu untersuchen, warum soziale Isolation so verheerende Folgen hat. Lesen Sie weiter, um die versteckten Kosten der Einsamkeit zu verstehen und zu begreifen, warum die Bekämpfung der Einsamkeit sowohl persönliches Bewusstsein als auch systemische Veränderungen erfordert.
Inhaltsübersicht
Die Folgen der Einsamkeit
Unser evolutionäres Bedürfnis nach Verbundenheit erklärt, warum das Fehlen von bedeutungsvollen Beziehungen unser Wohlbefinden so stark beeinträchtigt. Murthy erklärt, dass unser Körper und unser Geist wie auf eine Überlebensbedrohung reagieren, wenn wir sozial ungebunden sind. (Kurzer Hinweis: Auch wenn Einsamkeit heute nicht mehr die gleiche physische Bedrohung darstellt wie in der Frühzeit des Menschen, so ist sie doch nach wie vor eine Überlebensbedrohung - soziale Isolation erhöht das Risiko eines vorzeitigen Todes um 29 %).
Die physiologische Reaktion auf Einsamkeit
Einsamkeit führt zu schädlichen körperlichen Veränderungen: Ihr Gehirn interpretiert eine längere soziale Isolation als Bedrohung, was die Ausschüttung von Cortisol und anderen Stresshormonen auslöst. Diese Stresshormone sind in vielerlei Hinsicht schlecht für die Gesundheit - sie unterdrücken beispielsweise die Immunfunktion, verstärken Entzündungen und erhöhen den Blutdruck.
(Kurzer Hinweis: Studien zeigen, dass achtsamkeitsbasierte Stressabbauprogramme dazu beitragen, die körperlichen Auswirkungen von Einsamkeit zu lindern. Dies könnte daran liegen, dass Achtsamkeit die Stressreaktion des Körpers beruhigt und dem Gehirn hilft, nicht mehr so heftig auf Einsamkeit zu reagieren. Achtsamkeit fördert auch die Selbstwahrnehmung, ohne zu urteilen, was dazu beiträgt, Momente der Einsamkeit neutraler wahrzunehmen, was die Reaktion des Körpers auf Einsamkeitsgefühle weiter abschwächt. Außerdem argumentiert der Psychologe David Richo in Wie man in Beziehungen ein Erwachsener istargumentiert, fördert Achtsamkeit die Gesundheit von Beziehungen fördertwas dazu beitragen kann, den Kreislauf der Trennung zu durchbrechen, der Einsamkeit und die damit verbundenen körperlichen Folgen überhaupt erst verursacht).
Langfristige gesundheitliche Auswirkungen von Einsamkeit
Murthy zufolge ist Einsamkeit ein starker Vorbote für schlechte Gesundheitsergebnisse und einen früheren Tod. Studien zeigen, dass einsame Menschen schlechter schlafen, schneller kognitiv abbauen und eine geringere Stressresistenz aufweisen. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass chronische Einsamkeit so schädlich ist wie das Rauchen von 15 Zigaretten täglich - gefährlicher als Fettleibigkeit, Alkoholismus oder Bewegungsmangel. Chronisch einsame Menschen haben ein um 26-32 % höheres Risiko, vorzeitig zu sterben, als Menschen mit starken sozialen Bindungen, selbst wenn andere Gesundheitsfaktoren berücksichtigt werden.
(Kurzer Hinweis: Während in vielen Ländern Kampagnen gegen das Rauchen durchgeführt werden, bleibt das Thema Einsamkeit weitgehend unberücksichtigt, obwohl es ein ähnliches Sterberisiko birgt. Kampagnen gegen das Rauchen haben die Raucherquoten durch Sensibilisierung der Öffentlichkeit, Änderung der Politik und Unterstützungsprogramme drastisch gesenkt. Eine ähnliche Kampagne gegen Einsamkeit könnte ebenso wirksam sein. Das Vereinigte Königreich hat mit seinem 2018 gegründeten Ministerium für Einsamkeit Pionierarbeit in diesem Bereich geleistet. Dieses Regierungsgremium finanziert Gemeinschaftsräume, aufsuchende Programme und Bildungsinitiativen, um die Stigmatisierung der Einsamkeit zu verringern, und zeigt damit, wie der Umgang mit sozialer Isolation von einem individuellen Anliegen zu einer systematischen Strategie für die öffentliche Gesundheit erhoben werden kann).
Einsamkeit verschlimmert oder verursacht auch viele psychische Probleme. Studien belegen, dass chronische Einsamkeit mit einer höheren Rate an Depressionen, Angstzuständen und Selbstmordgedanken einhergeht. Die Beziehung funktioniert in beide Richtungen - Einsamkeit kann psychische Probleme auslösen, während psychische Erkrankungen die Menschen noch weiter isolieren können, wodurch ein schädlicher Kreislauf entsteht.
(Kurzer Hinweis: Die bidirektionale Beziehung zwischen Einsamkeit und schlechter psychischer Gesundheit erschwert die Genesung für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Depressionen vermindern die Fähigkeit, soziale Kontakte zu pflegen, während Ängste die Angst vor Ablehnung verstärken, was beides zu Rückzug führt. Diese internen Barrieren führen in Kombination mit externen Faktoren wie der Stigmatisierung psychischer Erkrankungen und dem eingeschränkten Zugang zu Behandlungen zu einer noch stärkeren Isolation. Das Ergebnis ist ein sich selbst verstärkender Kreislauf, in dem sich Einsamkeit und psychische Probleme ständig gegenseitig verstärken, so dass ein Eingreifen unerlässlich ist, um dieses Muster zu durchbrechen und die Gesundheit wiederherzustellen).
Wir sind so vernetzt wie nie zuvor... oder doch? In Verlorene Bindungenargumentiert Johann Hari, dass unser Mangel an bedeutungsvollen Beziehungen aufgrund des modernen Lebensstils die Hauptursache für Angst und Depression ist und dass unser medizinisches Modell der psychiatrischen Versorgung daher nicht ausreicht, um das Problem an der Wurzel zu behandeln. Seine Lösungen konzentrieren sich hauptsächlich auf groß angelegte systemische soziale Veränderungen, aber er schlägt auch vor, dass es auf individueller Ebene wichtig ist, zu erkennen, dass es nicht ausreicht, Online-Verbindungen herzustellen. Der moderne Mensch neigt dazu zu glauben, dass er durch seine Online-Netzwerke und ständigen Interaktionen mehr denn je miteinander verbunden ist, aber trotzdem sind Angstzustände, Depressionen und Einsamkeit häufiger denn je. Das ist ein klares Indiz dafür, dass wir tatsächlich rausgehen und mit Menschen sprechen müssen, von Angesicht zu Angesicht, denn unser evolutionärer Drang, mit anderen in Verbindung zu stehen, hängt von dieser physischen Präsenz ab. Andererseits sagt Lissa Rankin in ihrem Buch Mind Over Medicine , dass man sich entspannter fühlt und die Heilung fördert, wenn man sich mit Menschen umgibt, die einem das Gefühl geben, dass man akzeptiert und geliebt wird und die einen aufrichten. Um die heilende Kraft positiver Unterstützung zu demonstrieren, verweist Rankin auf eine Studie, in der der Einfluss von Beziehungen auf die Genesung von 3.000 Krankenschwestern mit Brustkrebs beobachtet wurde. Diejenigen, die 10 oder mehr Freunde hatten, die ihre Genesung unterstützten, hatten ein viermal geringeres Risiko, an ihrer Diagnose zu sterben. |
Die Auswirkungen von Einsamkeit auf soziale Strukturen
Murthy sagt, dass die kollektive wirtschaftliche Belastung durch Einsamkeit weit über das persönliche Leid hinausgeht und erhebliche Kosten für Gesundheitssysteme und Arbeitsplätze verursacht. Untersuchungen zeigen, dass Menschen, die einsam sind, 64 % länger in Krankenhäusern bleiben, 29 % häufiger die Notaufnahme aufsuchen und eher in Pflegeheimen untergebracht werden als sozial besser vernetzte Gleichaltrige mit ähnlichen gesundheitlichen Problemen. Am Arbeitsplatz äußert sich chronische Einsamkeit durch höhere Fehlzeiten, geringeres Engagement und geringere Produktivität, mehr Anträge auf Arbeitsunfähigkeit und frühere Pensionierung.
(Kurzer Hinweis: Wirtschaftliche Argumente haben die Einsamkeit von einem "weichen" Thema zu einer politischen Priorität gemacht. Einsamkeit kostet Medicare jährlich 6,7 Milliarden Dollar, und die Kosten der Einsamkeit am Arbeitsplatz belaufen sich auf über 154 Milliarden Dollar. Diese Zahlen helfen den politischen Entscheidungsträgern, die Finanzierung von gemeinschaftsfördernden Programmen zu sichern, die sich durch eine geringere Inanspruchnahme des Gesundheitswesens und eine bessere Einbindung und Bindung der Mitarbeiter auszahlen. Die wirtschaftlichen Vorteile von Maßnahmen gegen Einsamkeit sind jedoch nur ein Teil des Puzzles. Während Kosteneinsparungen politische Entscheidungen beeinflussen können, ist der emotionale und soziale Wert der Zugehörigkeit ebenso wichtig - auch wenn er schwerer zu messen ist.)
Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen der sozialen Isolation
Um die Folgen der Einsamkeit und ihren weiteren Kontext besser zu verstehen, lesen Sie die Shortform-Leitfäden zu den Büchern, auf die wir in diesem Artikel Bezug genommen haben: