

Dieser Artikel ist ein Auszug aus der Shortform von "Power: Die 48 Gesetze der Macht" von Robert Greene. Shortform hat die weltweit besten Zusammenfassungen von Büchern, die Sie lesen sollten.
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Melden Sie sich hier für eine kostenlose Testversion an .
Wie erkennt man die Schwächen einer Person? Wie kann das Wissen um die Schwächen einer Person Ihnen helfen, sie dazu zu bringen, das zu tun, was Sie wollen?
Jeder hat eine Schwäche, eine Lücke in seiner Rüstung. In der Regel handelt es sich dabei um eine Unsicherheit, ein unkontrollierbares Gefühl oder Bedürfnis oder ein heimliches Vergnügen. Wenn man sie gefunden hat, kann man sie als Druckmittel einsetzen, das man zu seinem Vorteil nutzen kann.
Hier erfahren Sie, wie Sie die Schwäche einer Person finden und sie strategisch zu Ihrem Vorteil nutzen können.
Die Macht der Schwächen
Jeder Mensch hat eine Schwäche, einen Knopf, den man finden und drücken kann. Manche Menschen zeigen ihre Schwächen offen, während andere sie verbergen. Am effektivsten können Sie die Schwächen derjenigen ausnutzen, die sie verbergen. Drücken Sie ihre Knöpfe und Sie können sie leicht täuschen oder sie dazu bringen, das zu tun, was Sie wollen.
Hier sind einige Tipps, wie Sie die Schwäche einer Person finden und sie nutzen können, um zu bekommen, was Sie wollen:
Sehen und hören Sie zu: Keiner hat ein Geheimnis. Selbst wenn Menschen nicht sprechen, vermitteln sie eine Botschaft mit anderen Signalen wie der Körpersprache. Aber mit dem Reden fängt man am besten an. Alltägliche Gespräche sind aufschlussreich - lernen Sie zuzuhören.
Scheinen Sie immer interessiert zu sein - einscheinbar offenes Ohr wird jeden zum Reden bringen. Ein alter Trick ist es, so zu tun, als ob man ein Vertrauen mit ihm teilt; es kann belanglos oder sogar erfunden sein - es muss nur aufrichtig wirken. Die andere Person wird darauf mit ihrer eigenen Zuversicht reagieren, die wahrscheinlich eine Schwäche offenbart.
Achten Sie auf Details - worübereine Person lacht, wie sie auf einen Kellner reagiert, was ihre Kleidung über sie aussagt. Konzentrieren Sie sich auf unbewusstes Verhalten.
Finden Sie heraus, was ihnen am besten gefällt und was sie sich immer wünschen. Gehen Sie auf ihre Wünsche und Vorlieben ein.
Erschließen Sie das innere Kind. In der Kindheit entwickeln sich Bedürfnisse und Schwächen, die darauf zurückzuführen sind, wie wir behandelt wurden, ob wir verwöhnt oder vernachlässigt wurden und ob unsere emotionalen Bedürfnisse erfüllt wurden. Diese Bedürfnisse begleiten uns bis ins Erwachsenenalter, auch wenn sie vielleicht verschüttet sind und sich zu Schwächen entwickeln, die Sie ausnutzen können. Ein Hinweis darauf, dass Sie auf etwas gestoßen sind, ist, wenn die Reaktion der Person kindlich ist. Wenn Sie feststellen, dass einer Person etwas aus ihrer Kindheit fehlt, z. B. Anerkennung, bieten Sie einen Ersatz an.
Suchen Sie nach dem Gegenteil. Menschen, die eine Tendenz oder einen Charakterzug zeigen, verbergen oft ihr Gegenteil. Wer eine große Klappe hat, ist oft feige; wer schüchtern ist, sehnt sich nach Aufmerksamkeit; der kritischste Mensch teilt die Laster, die er kritisiert. Sehen Sie über das Äußere hinaus.
Finden Sie den Dreh- und Angelpunkt. In Gruppen und Organisationen hält jemand den Schlüssel in der Hand. Sie arbeiten hinter den Kulissen, wissen Bescheid und haben Macht und Einfluss auf die Person an der Spitze. Sie sind im Grunde das schwache Glied der Gruppe. Über sie können Sie den Chef beeinflussen oder den Zusammenhalt der Gruppe durchbrechen.
Füllen Sie die Leere. Jeder Mensch hat emotionale Lücken, die Sie ausnutzen können, um sie zu kontrollieren. Zwei typische Leerstellen sind Unsicherheit und Unzufriedenheit. Bestätigen Sie die unsichere Person und finden Sie die Quelle der Unzufriedenheit oder des Unglücklichseins. Menschen sind formbar, wenn Sie auf ihre unbefriedigten emotionalen Bedürfnisse eingehen.
Mit Emotionen spielen. Sie können Menschen kontrollieren, indem Sie mit ihren stärksten Emotionen und Leidenschaften spielen - mit denen, die sie kaum unter Kontrolle haben oder die unverhältnismäßig erscheinen. Zum Beispiel Paranoia, Gier, Angst oder Hass. Eine unkontrollierbare Leidenschaft für das andere Geschlecht ist eine Schwäche, die ausgenutzt werden kann.
---Ende der Vorschau---

Gefällt Ihnen, was Sie gerade gelesen haben? Lesen Sie den Rest der weltweit besten Zusammenfassung vonPower: Die 48 Gesetze der Macht" bei Shortform . Lernen Sie die wichtigsten Konzepte des Buches in 20 Minuten oder weniger .
Das finden Sie in unserem vollständigen Power: Die 48 Gesetze der Macht Zusammenfassung :
- Warum Sie Ihren Chef nie überstrahlen sollten
- Wie man wie ein Freund erscheint, sich aber wie ein Spion verhält
- Die 6 Regeln, die Sie auf keinen Fall verletzen dürfen, wenn Sie erfolgreich sein wollen
Ich bin sehr froh darüber, denn durch meine Lektüre wurde mir sehr geholfen.