PDF Zusammenfassung:Böses Gemüse, von Steven R. Gundry
Buchzusammenfassung: Lernen Sie die wichtigsten Punkte in wenigen Minuten.
Unten finden Sie eine Vorschau der Shortform Buchzusammenfassung von Böses Gemüse von Steven R. Gundry. Lesen Sie die vollständige Zusammenfassung bei Shortform.
1-seitige PDF-Zusammenfassung von Böses Gemüse
Von der kohlenhydratarmen, fettreichen Keto-Diät bis zur auf Vollwertkost basierenden Paleo-Diät gibt es unzählige Ernährungsprogramme, die versprechen, Ihnen zu helfen, Gewicht zu verlieren und gesünder zu werden. Böses Gemüse Programm (PPP) ist ein Ernährungs- und Lebensstilprogramm, das auf der Art und Weise basiert, wie sich Lebensmittel und Produkte auf Ihren Körper und Ihr Immunsystem auswirken; es beinhaltet den Verzehr vieler richtiger Pflanzen, während andere vermieden werden, um ein gesundes Gewicht zu erreichen und zu halten und frei von chronischen und Autoimmunerkrankungen zu leben. Das Programm basiert auf der Prämisse, dass kleine Dinge große Probleme verursachen können und der Schlüssel zu Ihrer Gesundheit weniger darin liegt, was Sie Ihrer Ernährung hinzufügen , sondern vielmehr darin, was Sie weglassen.
In dieser Zusammenfassung erfahren Sie, warum Vollkornprodukte und Mundwasser Sie krank und dick machen und warum fast alles, was Sie über gesunde Ernährung zu wissen glauben, falsch ist.
(Fortsetzung)...
Schützen Sie Ihre Darmwanzen
In Ihrem Darm, auf Ihrer Haut und in der Luft um Sie herum befinden sich etwa fünf Pfund an Mikroben - Bakterien, Protozoen, Pilze, Schimmelpilze, Viren und Würmer -, die zusammen Ihr Holobiom bilden. Mikroben leben und ernähren sich von Ihnen, aber auch Ihr Wohlbefinden hängt von ihnen ab.
Die Mikroben in Ihrem Darm haben mehrere Funktionen:
- Nahrung abbauen und verdauen
- Sie helfen Ihnen, die Energie und die Nährstoffe der Nahrung aufzunehmen.
- Ihr Immunsystem vor Eindringlingen warnen
- Verhindert, dass Objekte (wie Lektine) die Darmwand durchdringen und in den Blutkreislauf, die Organe und andere Bereiche des Körpers gelangen
- Sie kommunizieren mit Ihrem Gehirn und Ihrem Körper, um Ihre Hormone, Ihren Appetit, Ihr Verlangen und andere Funktionen zu steuern.
Es gibt gute und schlechte Mikroben: Die guten Mikroben wollen Sie gesund erhalten, denn sie brauchen nicht nur Sie für Ihr Wohlbefinden, sondern auch Sie selbst. Schlechte Mikroben hingegen stören die Kommunikation zwischen Ihrem Darm und Ihrem Gehirn und treiben Sie dazu, sich nach Zucker, Fetten und ungesunden Lebensmitteln zu sehnen, die sie nähren, aber Ihrer Gesundheit schaden. Gute Mikroben helfen beim Abbau von Lektinen, aber wenn sie geschwächt oder ausgelöscht werden, können schlechte Mikroben die Oberhand gewinnen und Lektinen freien Lauf lassen.
Disruptoren vermeiden
Es gibt sieben Hauptstörfaktoren, die Ihr Holobiom verändern, die innere Uhr Ihres Körpers durcheinander bringen und Sie anfälliger für Lektine machen:
- Breitspektrum-Antibiotika wie Augmentin, Cipro und Amoxil
- Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs), einschließlich Advil, Motrin, Ibuprofen, Aleve, Naprosyn, Mobic, Celebrex und Aspirin
- Magen-Säure-Blocker, wie Pepcid AC und Zantac
- Künstliche Süßstoffe, wie Splenda, Sweet'n Low und Equal
- Endokrine Disruptoren (Chemikalien in einer Reihe von Produkten von verarbeiteten Lebensmitteln über Kosmetika bis hin zu Mundwasser)
- Roundup Unkrautvernichter
- Blaues Licht in der Elektronik
Warum die Abwesenheit vom PPP Sie fett und krank macht
Lektine durchbrechen Ihre Darmwand und gelangen in andere Bereiche Ihres Körpers. Ihr Immunsystem erkennt die Lektine als fremde Eindringlinge und greift sie an. Um die Lektine bekämpfen zu können, muss Ihr Körper seine Soldaten - die weißen Blutkörperchen - gut ernähren. Deshalb leitet er Kalorien von Ihren Muskeln und Ihrem Gehirn ab und speichert sie als Fett (Brennstoff) für Ihre weißen Blutkörperchen.
Außerdem macht Ihr Körper Sie hungriger, so dass Sie mehr Kalorien zu sich nehmen, um den Kampf zu unterstützen. Ihr Körper speichert das Fett in der Nähe der Kampfzone, damit es für die weißen Blutkörperchen leicht zugänglich ist (mit anderen Worten: Bauchfett ist ein Zeichen für einen Kampf, der in Ihrem Darm stattfindet). Übergewicht ist also ein Zeichen dafür, dass in Ihrem Körper ein Kampf im Gange ist.
Lektine tarnen sich auch als bestimmte Hormone, die in manchen Fällen Ihre Zellen anweisen, kontinuierlich Fett zu speichern.
Die Mastwirkung der Lektine war für unsere Vorfahren von Vorteil, da sie durch die Gewichtszunahme den Winter besser überstehen konnten, wenn die Nahrung knapp war. Aus heutiger Sicht sind Lektine und ihre dickmachende Wirkung jedoch nicht mehr hilfreich, sondern schädlich.
Außerdem sind die menschlichen Gene darauf ausgelegt, dass man lange genug lebt, um Nachkommen zu zeugen, die die Spezies fortpflanzen, und dann ausstirbt, damit die nächste Generation genug Nahrung und Ressourcen hat, um dasselbe zu tun (auch diese Anpassung ist für den Menschen heute weniger relevant). Die Ernährung mit Getreide und Milchprodukten bewirkt genau das: Sie macht uns dick und bringt Krankheiten mit sich, die ein langes, gesundes Leben verhindern.
Es gibt unzählige Diäten, darunter Low-Carb-, ketogene und fettarme bzw. Vollkorndiäten, aber die meisten gehen nicht auf das eigentliche Problem ein, nämlich dass die Lebensmittel, die Sie essen, und die Produkte, die Sie verwenden, biologische Reaktionen in Ihrem Körper auslösen, die Sie dick oder ungesund machen. Außerdem konzentrieren sich viele Diäten auf kurzfristige Bemühungen, die schnelle Ergebnisse bringen, aber keine langfristigen Gewohnheiten ändern, so dass Sie das Gewicht gleich wieder zunehmen.
Böses Gemüse Programm
Das PPP basiert auf vier Regeln:
- Was man nicht isst, hat einen größeren Einfluss als das, was man isst.
- Kümmern Sie sich um Ihre Darmmikroben, und sie werden sich um Sie kümmern.
- Ihr Körper verarbeitet Obst wie Süßigkeiten.
- Du bist, was du isst - und was das Ding, das du isst, gegessen hat.
Im Gegensatz zu anderen Diäten werden Sie bei der PPP nicht zum Kalorienzählen aufgefordert. Stattdessen können Sie viel mehr essen - vorausgesetzt, es sind die richtigen Lebensmittel - und dabei abnehmen.
Hier finden Sie einen Überblick über die drei Phasen der PPP.
Phase 1: Drei-Tage-Reinigung
Phase 1 ist eine optionale dreitägige Reinigung, um die schlechten Bakterien auszuhungern und Ihren Darm in den besten Zustand für Phase 2 zu versetzen. Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie Unkraut jäten und den Boden vorbereiten, bevor Sie neue Pflanzen pflanzen; ein geschädigter Darm kann nicht alle Vorteile aus guten Lebensmitteln nutzen.
Die Reinigungskur besteht aus drei Komponenten:
- Zu essende und zu meidende Lebensmittel: Lektinreiche Lebensmittel wie Mais und Getreide sind tabu, ebenso wie Zucker, Obst und Milchprodukte. Sie können Bio-Gemüse wie Spargel, alle Kohlsorten und Grünzeug essen. Sie können täglich bis zu 8 Unzen Eiweiß zu sich nehmen - entweder Hühnchen aus Weidehaltung, Fisch aus Wildfang, Hanf-Tofu oder getreidefreies Tempeh. Bestimmte Öle sind zugelassen (z. B. natives Olivenöl extra und Kokosnussöl), und die Getränke sind auf Wasser, Kaffee und Tee beschränkt.
- Abführmittel: Sie haben die Möglichkeit, in der Nacht vor der Reinigung ein Abführmittel namens Swiss Kriss oder ein vergleichbares Mittel einzunehmen, um alles zu entschlacken und mit einer reinen Weste zu beginnen, um Ihre Ergebnisse zu beschleunigen.
- Ergänzungen: Sie können optionale Ergänzungsmittel wie Grapefruitkernextrakt, Pilzextrakte und Berberin einnehmen, um schädliche Darmbakterien, Pilze und Schimmelpilze schneller abzutöten.
Phase 2: Sechswöchige Darmreparatur
Phase 2 dauert mindestens sechs Wochen. So lange brauchen Sie, um Ihre neuen Essgewohnheiten zu verfestigen und deutliche Fortschritte bei der Wiederherstellung Ihres Darms zu erzielen. Nach den sechs Wochen können Sie bestimmte lektinhaltige Lebensmittel wieder einführen, oder Sie können die Phase 2 auf unbestimmte Zeit fortsetzen.
Stellen Sie sich darauf ein, dass die ersten zwei Wochen hart sein werden, da Sie Ihre Gewohnheiten ändern und möglicherweise sogar einige Entzugserscheinungen von den Lebensmitteln, die Sie weggelassen haben, auftreten werden; Sie können unter Energiemangel, Muskelkrämpfen, Kopfschmerzen und Reizbarkeit leiden. Aber schon nach zwei Wochen werden Sie erste Ergebnisse sehen.
Sie werden eliminiert:
- Vollkorngetreide
- Bohnen und Hülsenfrüchte
- Erdnüsse und Cashewnüsse
- Milchprodukte von Kühen, sofern sie nicht aus Südeuropa stammen
- Kommerziell gezüchtetes Fleisch
- Viele Obst- und Gemüsesorten mit Samen
- Öle aus lektinhaltigen Lebensmitteln, wie Pflanzen-, Mais- und Erdnussöl
- Künstliche Süßstoffe
Sie werden essen:
- Blattgemüse, Kreuzblütler und anderes Gemüse
- Resistente Stärken (z. B. Kochbananen und Pastinaken)
- Nüsse
- Nicht-Kuh-Milchprodukte (z. B. Ziege, Schaf, Büffel)
- Wildfisch und Fleisch aus Weidehaltung
- Begrenztes Obst, einschließlich Beeren, Kirschen und Pflaumen
- Bestimmte Öle, darunter Perilla- und Walnussöl
Sie werden auch Störfaktoren wie Antibiotika und NSAIDs vermeiden und Ihre Ergebnisse mit bestimmten Nahrungsergänzungsmitteln für Mikroben verbessern.
Phase 3: Die PPP zu Ihrem Lebensstil machen
Sobald Sie ein gesundes Holobiom wiederhergestellt haben, können Sie in Phase 3 einige lektinhaltige Lebensmittel wieder einführen - wenn Sie jedoch besonders empfindlich auf Lektine reagieren, sollten Sie diese vielleicht gar nicht wieder einführen. Phase 3 ist dazu gedacht, einen Lebensstil einzuführen, den Sie für den Rest Ihres Lebens beibehalten können.
In Phase 3 werden Sie:
- Essen Sie weiterhin alle PPP-geprüften Lebensmittel
- Meiden Sie weiterhin die meisten verbotenen Lebensmittel
- Wiedereinführung von geschältem und entkerntem Nachtschatten- und Kürbisgemüse, unreifem Gemüse, druckgekochten Hülsenfrüchten und weißem indischen Basmati-Reis
- Erhöhen Sie Ihre ketogenen Fette, die in MCT- und Kokosnussöl enthalten sind
- Weniger häufig und insgesamt weniger essen
- Reduzieren Sie Ihre Aufnahme von tierischem Eiweiß auf 2 Unzen (oder weniger) pro Tag
- Versuchen Sie es mit fünf kalorienreduzierten veganen Fastentagen pro Monat, mit regelmäßigem intermittierendem Fasten oder mit der Ausdehnung der Zeit zwischen Ihren Mahlzeiten
- Halten Sie die innere Uhr Ihres Körpers aufrecht, indem Sie versuchen, jeden Tag eine Stunde Tageslicht zu bekommen.
- Vermeiden Sie blaues Licht am Abend
Das ketogene Pflanzenparadox-Programm
Wenn Sie an Krebs, Diabetes, Parkinson, Alzheimer oder anderen Formen der Demenz leiden, werden Sie von der Keto-Version des PPP profitieren. Diese Krankheiten sind darauf zurückzuführen, dass Ihr Körper nicht in der Lage ist, die gesamte Energie (Nahrung), die Sie zu sich nehmen, zu verarbeiten.
Das Keto-Programm reduziert die Zuckeraufnahme (einschließlich Zucker aus tierischem Eiweiß), um die Insulinproduktion zu verringern, und erhöht gleichzeitig die Fettzufuhr, damit Ihr Körper Ketone - eine besondere Art von Fett - anstelle von Zucker als Energie verbrennt. Die Fettzufuhr erfolgt aus ketonreichen Quellen wie MCT-Öl, Kokosnussöl, Palmfruchtöl und Ghee.
Sie werden auch
- Beschränken Sie tierisches Eiweiß auf 2-4 Unzen pro Tag
- Verzichten Sie auf alle Früchte außer Avocados, unreife Mangos, unreife Papayas, grüne Bananen und Kochbananen.
- Beseitigen Sie alle Gemüsesorten mit Samen außer Okra
- Nehmen Sie alle paar Stunden einen Esslöffel MCT-Öl oder Kokosnussöl zu sich, wenn Sie intermittierendes Fasten betreiben oder die Zeit zwischen den Mahlzeiten verlängern.
Möchten Sie den Rest von Böses Gemüse in 21 Minuten lernen?
Schalten Sie die vollständige Buchzusammenfassung von Böses Gemüse frei, indem Sie sich bei Shortform anmelden.
Mit den Shortform lernen Sie 10x schneller:
- 100%ige Vollständigkeit: Sie lernen die wichtigsten Punkte des Buches
- Weglassen der Floskeln: Sie verbringen Ihre Zeit nicht damit, sich zu fragen, worauf der Autor hinaus will.
- Interaktive Übungen: Wenden Sie die Ideen des Buches unter Anleitung unserer Pädagogen auf Ihr eigenes Leben an.
Hier finden Sie eine Vorschau auf den Rest der PDF-Zusammenfassung von Böses Gemüse von Shortform:
PDF Zusammenfassung Einleitung
...
Der Autor entwickelte diese Theorie und dieses Programm durch seine Karriere als Herzchirurg, Kardiologe und Immunologe sowie durch seinen eigenen dramatischen Gewichtsverlust. Er lernte, wie bestimmte Lebensmittel das Immunsystem beeinflussen und wie dies zu Gewichtszunahme und Krankheiten führen kann. Daraufhin gründete er das International Heart and Lung Institute und schrieb schließlich dieses Buch.
Das Böses Gemüse (PPP) fordert den Verzicht auf so genannte "Disruptoren", zu denen bestimmte Lebensmittel, Chemikalien und Medikamente gehören. Stattdessen essen die Teilnehmer bestimmte Gemüsesorten, Fleisch aus Weidehaltung, Meeresfrüchte aus Wildfang, wenige Früchte, Baumnüsse sowie bestimmte Öle und Milchprodukte.
PDF Zusammenfassung Teil Eins | Kapitel 1: Böses Gemüse
...
Pflanzen entwickelten sich, um ihre Samen zu verbreiten
Pflanzen produzieren zwei Arten von Samen: Diejenigen, die die Pflanze den Raubtieren zum Fraß vorwerfen will, und diejenigen, die sie den Raubtieren nicht zum Fraß vorwerfen will.
Shortform Hinweis: Wenn wir davon sprechen, dass Pflanzen ein bestimmtes Ergebnis anstreben, wollen wir damit nicht andeuten, dass sie bewusste Gedanken haben, wie es bei Menschen der Fall ist. Pflanzen haben sich jedoch so entwickelt, dass sie das Überleben und die Vermehrung ihrer Art fördern - wie alle Lebewesen - und auf ihre Umwelt reagieren, wie wir in einem späteren Abschnitt noch näher erläutern werden).
Saatgut zum Verzehr ist lektinarm
Obstbäume wollen, dass ihre Samen gefressen werden. Deshalb haben die Samen eine harte Schale oder Hülle, die sie während des Verdauungsprozesses des Tieres intakt hält; wenn der Samen mit dem Kot des Tieres - im Wesentlichen ein nährstoffreicher Kompost - herauskommt, ist er bereit zu wachsen. Wenn Raubtiere diese Samen fressen (und später verbreiten ), tragen sie dazu bei, sie weit und breit zu verbreiten, was die Überlebenschancen der Pflanze erhöht. Würden die Früchte einfach auf den Boden unter der Mutterpflanze fallen, müssten diese Samen um Sonne, Feuchtigkeit und Nährstoffe kämpfen.
Die Pflanzen wollen jedoch nicht, dass Raubtiere diese Samen fressen, bis die Samen die harte Hülle vollständig entwickelt haben, um...
PDF Zusammenfassung Kapitel 2: Der Aufstieg der Lektine und ihre Auswirkungen
...
Leider sind A-1-Kühe die häufigste Rasse für die Milchproduktion. Die gute Nachricht ist, dass immer mehr A-2-Milchprodukte erhältlich sind.
Faktor Nr. 3: Fremde Lebensmittel aus der Neuen Welt
Als die Europäer vor etwa 500 Jahren auf dem amerikanischen Kontinent landeten, brachten sie fremde Lebensmittel aus der Neuen Welt mit zurück nach Europa. Die Menschen in Europa, Asien und Afrika waren diesen Lebensmitteln aus der Neuen Welt noch nie zuvor ausgesetzt gewesen, und 500 Jahre reichen nicht aus, damit sich die Darmbakterien an sie anpassen können.
Zu diesen Lebensmitteln gehören:
- Die Familie der Nachtschattengewächse, einschließlich Tomaten, Kartoffeln, Auberginen und Paprika
- Die Familie der Bohnen, einschließlich Erdnüsse und Cashewnüsse
- Körner
- Pseudogetreide, einschließlich Quinoa
- Die Familie der Kürbisse, einschließlich Kürbisse, Eichelkürbisse und Zucchini
- Chia und einige andere Samen
Faktor Nr. 4: Verarbeitete Lebensmittel und Chemikalien
In den letzten 50 Jahren hat die Verbreitung von verarbeiteten Lebensmitteln und gentechnisch veränderten Organismen (GVO) eine ganze Reihe neuer Lektine eingeführt, an die unser Körper noch nicht gewöhnt ist. Im Vergleich zu den drei gerade besprochenen Faktoren** haben verarbeitete Lebensmittel die dramatischsten Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen, weil sich die Ernährung in so kurzer Zeit so drastisch verändert hat...
Was unsere Leser sagen
Dies ist die beste Zusammenfassung von Böses Gemüse , die ich je gelesen habe. Ich habe alle wichtigen Punkte in nur 20 Minuten gelernt.
Erfahren Sie mehr über unsere Zusammenfassungen →PDF Zusammenfassung Kapitel 3: Schütze dein Holobiom und es wird dich schützen
...
Zwar helfen Mikroben dem Menschen zu überleben und zu gedeihen, wenn sie sich im Darm aufhalten und dort ihre Arbeit verrichten, doch wenn Mikroben durch die durchbrochene Darmwand in den Körper gelangen, werden sie zu einem weiteren Eindringling, den das Immunsystem angreifen kann, und richten so großen Schaden für die Gesundheit an.
Gute und schlechte Mikroben
Sie und Ihre Mikroben haben eine symbiotische Beziehung: Sie verlassen sich auf sie (ob Sie es wissen oder nicht) und sie verlassen sich auf Sie. Daher liegt es im Interesse Ihrer Mikroben, Ihre Gesundheit zu erhalten. Sie stehen in ständiger Kommunikation mit Ihrem Gehirn und Körper, um Ihre Hormone, Ihren Appetit, Ihr Verlangen und andere Funktionen zu steuern.
Doch dieses Gleichgewicht kann gestört werden.
Wenn Sie Ihre guten Mikroben mit bestimmten Lebensmitteln und Produkten abtöten - oder sie aushungern, indem Sie bestimmte Lebensmittel nicht essen -, können schlechte Mikroben die Oberhand gewinnen und Ihre Gesundheit schädigen. Schlechte Mikroben haben kein Interesse daran, Sie gesund zu halten. Sie wollen nur das, was ihnen nützt. Schlechte Mikroben kapern die Kommunikation zwischen Ihrem Darm und Ihrem Gehirn und treiben Sie dazu, sich nach Zucker, Fetten und ungesunden Lebensmitteln zu sehnen, die sie nähren, aber Ihrer Gesundheit schaden. Wenn wir später auf die Einzelheiten des PPP eingehen, werden Sie sehen, dass der erste Schritt zur Genesung darin besteht, Ihre schlechten Mikroben loszuwerden...
PDF Zusammenfassung Kapitel 4: Die sieben Disruptoren
...
- Breitspektrum-Antibiotika machen das Vieh fetter und haben die gleiche Wirkung auf den Körper: Die Antibiotika verändern das Mikrobiom, das mit dem Immunsystem kommuniziert, so dass der Körper in den Angriffsmodus geht. Ihr Körper erhöht daraufhin die Fettspeicherung in der Annahme, dass Ihre Zellen die Energie benötigen, um die Eindringlinge abzuwehren.
Disruptor 2: Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs)
Wie bereits im letzten Kapitel erwähnt, beschädigen NSAIDs - einschließlich Advil, Motrin, Ibuprofen, Aleve, Naprosyn, Mobic, Celebrex und Aspirin - die Schutzbarriere an den Darmwänden, so dass Lektine, LPS und andere Objekte in den Körper gelangen können.
So entsteht ein Teufelskreis: Ihr Körper greift die Eindringlinge an, was zu Entzündungen führt. Sie empfinden die Entzündung als Schmerz, also nehmen Sie ein NSAID, um die Schmerzen zu lindern. Das NSAID verschlimmert das Problem in Ihrem Darm, und der Kreislauf geht weiter.
Versuchen Sie anstelle von NSAIDs Boswellia oder weiße Weidenrinde.
Disruptor 3: Magen-Säure-Blocker
Magensäureblocker hindern Ihre Magensäure daran, mehrere wichtige Funktionen zu erfüllen. Erstens ist die Magensäure so stark, dass sie die meisten schlechten Bakterien, die Sie zu sich nehmen, abtötet, bevor sie weiter in den...
PDF Zusammenfassung Kapitel 5: Wie Lebensmittel den Körper beeinflussen
...
Bis in die Neuzeit war das Überleben jedoch davon abhängig, dass man genügend Kalorien für den Winter zu sich nahm und speicherte. Der wahre Grund für die Umstellung auf eine Ernährung mit Getreide und Milchprodukten könnte also darin liegen, dass die Menschen erkannten, dass dies zu einer Gewichtszunahme führte.
Die menschlichen Gene sind darauf ausgerichtet, Ihnen zu helfen, lange genug zu überleben, um Nachkommen zu zeugen, und Ihre Nachkommen in die beste Lage zu versetzen, weitere Nachkommen zu zeugen. Ihr Körper will Ihnen helfen, Fett zu speichern, um lange genug zu überleben, um einige Kinder zu bekommen, aber auch verhindern, dass Sie zu lange leben, damit Ihre Kinder (und deren Kinder) nicht an Nahrung sparen müssen, um sie mit Ihnen zu teilen. Die Getreide- und Milchprodukte-Diät bewirkt genau das: Sie macht Sie dick und führt zu Krankheiten, die ein langes, gesundes Leben verhindern.
Für unsere alten Vorfahren waren Lektine in Ordnung, aber aus heutiger Sicht sind sie nicht mehr hilfreich, sondern schädlich.
Vollkorngetreide signalisiert Ihrem Körper, Fett zu speichern
Wie wir bereits erwähnt haben, hat das Lektin WGA, das in Vollkornprodukten enthalten ist, einen Strichcode, der Ihren Körper dazu bringt, es für Insulin zu halten. Um zu verstehen, wie sich dies auf Sie auswirkt, sollten wir uns ansehen, welche Aufgaben Insulin hat und was WGA an seiner Stelle tut.
Wenn Sie Zucker essen und die Glukose in Ihren Blutkreislauf gelangt,...
PDF Zusammenfassung Teil Zwei | Kapitel 6: Böses Gemüse Programm
...
Die PPP: Ein Überblick
Das PPP besteht aus drei Phasen, auf die wir in den nächsten Kapiteln näher eingehen werden. Hier ist ein Überblick:
Phase 1: Eine dreitägige Reinigungskur macht reinen Tisch, indem sie die guten Mikroben nährt und die schlechten loswird. Dies hilft Ihnen, mit der Heilung Ihres Darms zu beginnen, aber Sie müssen sofort mit Phase 2 weitermachen, um einen Rückfall zu vermeiden.
Phase 2: Bestimmte Lebensmittel weglassen oder einschränken und mehr von anderen essen.
Hier sind die Lebensmittel, die Sie einschränken oder ganz weglassen werden:
- Verzicht auf die wichtigsten Lektine, einschließlich Getreide, Hülsenfrüchte, Mais und Sojabohnen
- Verzicht auf die meisten gesättigten Fette, einschließlich Vollkornprodukte
- Verzicht auf Zucker (einschließlich Obst) und künstliche Süßstoffe
- Abschaffung von industriell gezüchtetem und freilaufendem Geflügel und Vieh sowie von Zuchtfischen
- Beseitigung der mit Roundup gespritzten Kulturen
- Verzicht auf GVO-Lebensmittel
- Vermeiden Sie alle endokrin wirksamen Produkte
- Reduzieren Sie Omega-6-Fette
Hier ist, was Sie essen werden:
- Alle Blattgemüsesorten
- Bestimmtes Gemüse
- Knollen und andere resistente Stärken
- Omega-3-Fette, einschließlich Fischöl, Perillaöl, Leinsamenöl, Avocadoöl, Walnussöl, Olivenöl und Macadamianussöl
- ...
PDF Zusammenfassung Kapitel 7: PPP Phase 1, Die Reinigung
...
- Zwiebeln (einschließlich Lauch und Schnittlauch)
- Radieschen
Shortform Hinweis: Einige für die Reinigung zugelassene Gemüsesorten - wie Zwiebeln, Knoblauch und Artischocken - gelten als Wurzelgemüse, obwohl Wurzeln auf der Verbotsliste stehen).
Sie können nicht mehr als 8 Unzen Eiweiß pro Tag in zwei 4-Unzen-Portionen essen.
- Hanf-Tofu
- Gepökeltes Huhn
- Tempeh ohne Körner
- Wild gefangener Fisch (z. B. Lachs, Schalentiere, Weichtiere)
Fette und Öle:
- Avocadoöl
- Kokosnussöl
- Natives Olivenöl extra (bei schwacher Hitze kochen, niemals bei starker Hitze)
- Leinsamenöl (nicht erhitzt)
- Hanfsamenöl (nicht erhitzt)
- MCT-Öl (auch flüssiges Kokosnussöl genannt)
- Eine ganze Hass-Avocado pro Tag
- Perilla-Öl
- Sesamsamenöl
- Walnussöl
Sie können ein oder zwei Snacks pro Tag zu sich nehmen. Das können mit Guacamole gefüllte Salatboote, eine halbe Avocado mit Zitronensaft oder eine Vierteltasse zugelassener Nüsse sein, darunter Walnüsse, Pistazien und Macadamianüsse.
Vermeiden Sie bei den Würzmitteln abgepackte Salatdressings und Soßen. Entscheiden Sie sich stattdessen für:
- Frischer Zitronensaft
- Kräuter
- Senf
- Gewürze
- Essig
Beginnen Sie jeden Tag mit einem grünen Smoothie; dieser...
Warum sind Shortform am besten?
Wir sind der effizienteste Weg, um die nützlichsten Ideen aus einem Buch zu lernen.
Schneidet die Flusen heraus
Hatten Sie schon einmal das Gefühl, dass sich ein Buch in die Länge zieht und Anekdoten enthält, die nicht nützlich sind? Sind Sie oft frustriert von einem Autor, der nicht auf den Punkt kommt?
Wir lassen den Ballast weg und behalten nur die nützlichsten Beispiele und Ideen. Außerdem ordnen wir die Bücher im Interesse der Übersichtlichkeit neu an und stellen die wichtigsten Grundsätze an die erste Stelle, damit Sie schneller lernen können.
Immer umfassend
Andere Zusammenfassungen geben Ihnen nur einen Überblick über einige der Ideen in einem Buch. Wir finden diese zu vage, um zufriedenstellend zu sein.
Bei Shortform wollen wir jeden wissenswerten Punkt des Buches abdecken. Lernen Sie Nuancen, Schlüsselbeispiele und wichtige Details zur Anwendung der Ideen.
3 verschiedene Detailstufen
Sie wollen zu verschiedenen Zeiten unterschiedlich viele Details. Deshalb wird jedes Buch in drei Längen zusammengefasst:
1) Absatz, um das Wesentliche zu erfassen
2) 1-seitige Zusammenfassung, um die wichtigsten Erkenntnisse zu gewinnen
3) Vollständige, umfassende Zusammenfassung und Analyse, die alle nützlichen Punkte und Beispiele enthält
PDF Zusammenfassung Kapitel 8: Phase 2, Ja- und Nein-Lebensmittel
...
Erdnüsse und Cashews: Trotz ihrer Namen sind Erdnüsse und Cashews keine Nüsse, sondern Hülsenfrüchte. Als solche enthalten sie schädliche Lektine.
Kerne: Lektine sind in den Samen und Schalen von Obst und Gemüse enthalten. Vermeiden Sie daher Kürbis-, Sonnenblumen- und Chiasamen.
Kuhmilch: Wie bereits in Kapitel 2 erwähnt, enthalten fast alle Kuhmilchprodukte ein lektinähnliches Protein namens Kasein A-1. Vermeiden Sie daher Eis, Joghurt (auch griechischen Joghurt) und Käse. Ziegen- und Schafsmilch sind in der PPP zugelassen, weil sie dieses Protein nicht enthalten; sie enthalten jedoch das Zuckermolekül Neu5Gc, das mit Herzerkrankungen und Krebs in Verbindung gebracht wird.
Fleisch: Vermeiden Sie alles Fleisch, das nicht aus Weidehaltung stammt, sowie Meeresfrüchte aus Zuchtbetrieben und Fisch, der in der Nahrungskette weit oben steht (z. B. Schwertfisch, Zackenbarsch, Thunfisch), da sie tendenziell mehr Quecksilber enthalten. Außerdem sollten Sie auf Rind-, Schweine- und Lammfleisch (auch aus Weidehaltung) verzichten, da sie Neu5Gc enthalten.
Obst: Obst enthält Zucker, der dem Körper signalisiert, dass Sommerzeit ist (auch bekannt als Fettspeicherzeit), daher sollten Sie es nur in begrenzten Portionen essen. Dazu gehören neben den bekannten Früchten auch einige, die gemeinhin als Gemüse bezeichnet werden, wie Nachtschattengewächse (z. B.....
PDF-Zusammenfassung Kapitel 9: Phase 3, Die PPP zu Ihrem Lebensstil machen
...
Hier noch ein paar Gründe, das Fleisch zu reduzieren.
IGF-1: Fleisch macht alt
Der Spiegel des insulinähnlichen Wachstumsfaktors 1 (IGF-1) ist ein Schlüsselindikator für Langlebigkeit - je niedriger der Spiegel, desto länger und gesünder ist das Leben. Studien zeigen, dass niedrige IGF-1-Werte mit einer zuckerarmen Ernährung mit wenig tierischem Eiweiß korrelieren.
Wenn Sie viel essen oder Ihr Körper glaubt, es sei Sommer (z. B. aufgrund von Blaulichteinwirkung), erkennt ein Rezeptor in Ihrem Körper, das so genannte Säugetier-Target of Rapamycin (TOR), dass Energie vorhanden ist und aktiviert IGF-1, um das Zellwachstum anzuregen; der Verzehr von viel tierischem Eiweiß korreliert mit hohen IGF-1-Spiegeln. Wenn Ihr TOR jedoch feststellt, dass nicht viel Energie vorhanden ist - im Winter oder wenn Sie wenig essen -, reduziert es die Zellaktivität und verlangsamt so den Alterungsprozess. Mit anderen Worten: Die Wahl der Lebensmittel bestimmt, wie schnell Ihr Körper altert.
Fasten
Unsere Vorfahren haben regelmäßig gefastet, nicht aus freien Stücken, sondern weil Nahrung nicht immer verfügbar war. Unser Körper ist so konzipiert, dass er sich an ein schwankendes Nahrungsangebot anpassen kann. Wenn keine Glukose aus Kohlenhydraten und Proteinen zur Verfügung steht, kann der Körper Energie durch die Verbrennung von Ketonen, einer besonderen Art von Fett, gewinnen.
Wenn Sie sich entscheiden,...
PDF Zusammenfassung Kapitel 10: Die Keto-Version von PPP
...
Um Ihren Insulinspiegel zu senken, müssen Sie zunächst Ihren Zucker- und Proteinkonsum reduzieren. Die meisten Menschen, die sich mit der amerikanischen Standarddiät ernähren, haben jedoch immer noch genug Insulin im Körper, um die Lipase an ihrer Arbeit zu hindern, so dass Sie zusätzliche Hilfe benötigen: Pflanzen erzeugen Ketone, die in bestimmten Lebensmitteln enthalten sind. Wenn Sie ketonhaltige Lebensmittel essen, versetzt das Ihren Körper in eine Ketose, so dass er beginnt, Fette in Ketone aufzuspalten und diese zur Energiegewinnung zu verbrennen.
Einige Quellen von Ketonen sind
- MCT-Öl (mittelkettige Triglyceride), das zu 100% aus Ketonen besteht
- Festes Kokosnussöl (fest unter 70 Grad), das zu 65% aus Ketonen besteht
- Rotes Palmöl - oder Palmfruchtöl -, das zu 50 % aus Ketonen besteht
- Butyrat (enthalten in Butter, Ghee und Ziegenbutter), das
Schauen wir uns an, wie Ketone Ihrem Körper helfen können, Krankheiten abzuwehren.
Krebs
Im Gegensatz zu normalen Zellen können Krebszellen keine Energie aus Ketonen gewinnen, sondern aus der Gärung von Zucker, wie es auch Hefe und Bakterien tun. Außerdem bevorzugen sie Fruktose (den Zucker in Obst) gegenüber Glukose.
Dies ist eine ineffiziente Art der Energiegewinnung, was bedeutet, dass Krebszellen viel mehr Zucker zum Wachsen benötigen als normale Zellen. Mit anderen Worten: **Wenn Sie die...
PDF Zusammenfassung Kapitel 11: Ergänzungen
...
- GundryMD Primal Plants (vom Autor erstellt)
- Modifiziertes Citruspektin (Pulver oder Kapseln)
- Spinat-Extrakt
Polyphenole: Polyphenole nähren Ihre guten Mikroben, erweitern Ihre Blutgefäße und verhindern die Bildung eines arterienverstopfenden Moleküls aus bestimmten tierischen Proteinen. Sie erhalten Polyphenole durch:
- Berberin
- Zimt
- Kakaopulver
- Traubenkernextrakt
- Grüner Tee-Extrakt
- Maulbeere
- Kiefernrindenextrakt
- Granatapfel
- Resveratrol (das in Rotwein enthaltene Polyphenol)
- Vital Reds (vom Autor erstellt)
Präbiotika: Präbiotika ernähren die Probiotika - oder Mikroben - in Ihrem Holobiom, während sie die schlechten Mikroben aushungern. Zu den empfohlenen Präbiotika gehören:
- Fructooligosaccharide (FOS)
- Galaktooligosaccharide (GOS)
- GundryMD PrebioThrive (vom Autor erstellt)
- Inulinpulver, eine Art von FOS
- Flohsamenschalen
Zuckerblocker: Auch wenn Sie auf Zucker und Obst verzichten, werden Sie immer noch Zucker in Form von Kohlenhydraten und anderen Lebensmitteln zu sich nehmen - ganz vermeiden lässt sich Zucker nicht. Um Ihrem Körper zu helfen, mit dem Zucker umzugehen, nehmen Sie eine Kombination aus diesen Nahrungsergänzungsmitteln ein:
- Berberin
- Chrom
- Zimtrindenextrakt
- Selen
- ...
PDF Zusammenfassung Teil drei: Mahlzeitenpläne
...
Sie können auch fünf Tage im Monat ein modifiziertes veganes Fasten durchführen; dieser Speiseplan ist einfach eine erweiterte vegane Version der dreitägigen Reinigungskur aus Phase 1.
Keto-Pflanzenparadox-Intensivpflegeprogramm
Es gibt ein paar Anpassungen, um den regulären Phase-2-Mahlzeitenplan an die Keto-Version anzupassen.
- Reduzieren Sie die Aufnahme von tierischem Eiweiß auf nicht mehr als 4 Unzen pro Tag.
- Verwenden Sie für alle Salate eine Keto-Vinaigrette (Oliven- oder Perillaöl, MCT-Öl und Essig).
- Der zweite Snack des Tages ist 1 Esslöffel Kokosnuss- oder MCT-Öl.
- Den meisten Mahlzeiten wird ein Esslöffel MCT zugesetzt.
Die richtigen Zutaten und Werkzeuge
Viele der Zutaten, die Sie für das PPP benötigen, können Sie in einem Lebensmittelgeschäft oder auf einem Bauernmarkt finden, aber für einige - wie Hirse oder Maniokmehl - müssen Sie vielleicht in ein Naturkostgeschäft gehen oder sie online bestellen.
Achten Sie beim Kauf dieser Zutaten auf die Details; selbst einige der gängigen Produkte gibt es in einigen Varianten, die Sie meiden sollten. Hier sind einige der Details, auf die Sie bei bestimmten Lebensmitteln achten sollten.
- Mandelbutter sollte ungesüßt sein und aus rohen, biologischen, idealerweise gentechnikfreien Mandeln hergestellt werden. Achten Sie darauf, dass sie keine teilweise hydrierten...