PDF Zusammenfassung:Grit, von

Buchzusammenfassung: Lernen Sie die wichtigsten Punkte in wenigen Minuten.

Unten sehen Sie eine Vorschau der Shortform Buchzusammenfassung von Grit von Angela Duckworth. Lesen Sie die vollständige Zusammenfassung bei Shortform.

1-seitige PDF-Zusammenfassung von Grit

Viele erfolgreiche Führungskräfte und Geschäftsleute werden als "große Genies" gepriesen, aber die Psychologin Angela Duckworth vertritt die Ansicht, dass Talent und Intelligenz für den Erfolg weniger wichtig sind als der "Grit", die Persönlichkeitseigenschaft, die hinter Ausdauer, harter Arbeit und Zielstrebigkeit steht. In Griterforscht sie, was Grit ist, woher er kommt, wie er zum Erfolg führt und wie man ihn entwickeln kann.

Duckworth interessiert sich in erster Linie dafür, wie man mutige Kinder erzieht, und ihre Erkenntnisse haben Eltern und Pädagogen auf der ganzen Welt seit der Veröffentlichung des Buches im Jahr 2016 inspiriert. Sie ist jedoch davon überzeugt, dass auch Erwachsene Grit entwickeln können, und zeigt konkrete, messbare Wege auf, wie sie dies tun können.

Ihre Arbeit hat Debatten darüber ausgelöst, was mehr zählt - Talent oder Anstrengung. In diesem Leitfaden untersuchen wir diese Kontroversen und berücksichtigen die Erkenntnisse anderer Psychologen, die Duckworths Ideen entweder unterstützen oder Nuancen davon aufzeigen.

(Fortsetzung)...

  • Sie ist dienstleistungsorientiert und zielt darauf ab, anderen zu helfen.

Die vier Stufen des Grit

Duckworth identifiziert und erforscht vier psychologische Eigenschaften, die zu Grit führen, und sie betrachtet sie als vier Stufen:

  • Zinsen
  • Praxis
  • Zweck
  • Hoffnung

Duckworth argumentiert, dass diese Stufen aufeinander aufbauen. Interesse ist die erste Stufe - ohne Interesse an einer Fähigkeit oder einem Thema wird eine Person den Weg zur Beherrschung nicht einschlagen. Die nächste Stufe ist die Praxis - wenn sich das Interesse von der spielerischen Erkundung zu etwas Bewussterem entwickelt hat, übernimmt die Praxis die Führung. Zielsetzung kommt als nächstes, nachdem eine Person ein gewisses Maß an Beherrschung erreicht hat und beginnen kann, nach außen zu schauen, um herauszufinden, wie ihre Fähigkeiten anderen zugute kommen können. Hoffnung, so argumentiert Duckworth, ist keine abschließende, separate Stufe, sondern eine Stufe, die die anderen drei Stufen durchgehend begleitet, weil sie die anderen Stufen mit einem Gefühl von Optimismus und Ermächtigung antreibt.

Zusätzliche Elemente von Grit

Andere Psychologen, die sich mit dem Thema "Grit" befassen, haben weitere psychologische Eigenschaften vorgeschlagen, die eine "Gritty"-Haltung ausmachen. Einige haben festgestellt, dass eine kämpferische Einstellung Muterfordert - dieFähigkeit, über Angst zu triumphieren. Andere fügen der Liste Ehrgeiz hinzu, wobei sie anmerken, dass Ehrgeiz in diesem Zusammenhang nicht den Wunsch nach Überlegenheit bedeutet, sondern vielmehr den Wunsch nach Spitzenleistungen. Nicht wenige Psychologen erwähnen die Resilienz - dieFähigkeit, sich von Misserfolgen zu erholen.

Duckworth spricht diese Elemente nicht als separate Bestandteile von Grit an, aber wir können erkennen, wie sie mit einigen der von ihr definierten Elemente zusammenhängen. Zum Beispiel können Mut, Ehrgeiz und der Wunsch nach Spitzenleistungen Produkte eines Sinns für Ziele sein. Der Wunsch nach Spitzenleistungen kann auch die Motivation zum Üben fördern und selbst durch Interesse angetrieben werden. Resilienz ist in Duckworths Konzept der Hoffnung impliziert.

Insgesamt umreißt Duckworths Theorie ein grundlegendes Verständnis dafür, wie sich Grit entwickelt, und sie dient als Ausgangspunkt - als Rahmen - für die Identifizierung anderer Qualitäten, die eine Person ebenfalls dazu antreiben, eine Fähigkeit zu meistern.

Stufe 1: Interesse

Duckworth behauptet, dass Grit mit Interesse beginnt, denn Interesse ist der Keim der Leidenschaft - eingut entwickeltes Interesse führt zu einem langfristigen Engagement für ein Ziel. Duckworth stellt immer wieder fest, dass Menschen mit Grit das, was sie tun, lieben und es mit Freude tun. Sie verfolgen Projekte nicht, weil sie dazu gezwungen werden oder weil sie sich dazu verpflichtet fühlen, sondern weil sie es wollen.

Shortform Hinweis: Aus diesem Grund sind einige Psychologen der Meinung, dass Schulen, die versuchen, Grit zu lehren, sich zu sehr auf den Teil der Beharrlichkeit konzentrieren und sich stattdessen auf die Förderung des Interesses konzentrieren sollten, da Interesse die Grundlage für Ausdauer auf Dauer ist. Sie argumentieren, dass der Erfolg weniger von einer reinen Durchhaltehaltung abhängt, sondern vielmehr von der intrinsischen Motivation einer Person beeinflusst wird, die durch Interesse angetrieben wird - und es ist die intrinsische Motivation, die eine Durchhaltehaltung schafft).

Duckworth stellt fest, dass die meisten Menschen nicht schon früh im Leben sinnvolle Interessen finden, und dass sie nicht einfach etwas finden und sich in die Idee verlieben und von da an eine feste Richtung haben. Stattdessen finden die Menschen ihre Interessen, indem sie verschiedene Bereiche und Aktivitäten ausprobieren, sich für einen Bereich entscheiden und sich dann mehr und mehr darauf einlassen.

Shortform AnmerkungShortform : In ihrem Buch Das definierende Jahrzehntsagt die Psychologin Meg Jay, dass aktives Experimentieren Teil einer produktiven Identitätskriseist - einProzess, in dem man herausfindet, wer man ist und was man mit seinem Leben anfangen soll. Sie stellt fest, dass die meisten Menschen Identitätskrisen als Perioden intensiven Nachdenkens betrachten. Sie räumt zwar ein, dass das Nachdenken ein wesentlicher Bestandteil einer Identitätskrise ist, argumentiert aber, dass der wirklich nützliche Teil nicht das bloße Nachdenken, sondern das aktive Tun ist. Nur durch das Tun, sagt sie, kann man wirklich herausfinden, was einem gefällt und zu welcher Art von Leben man sich hingezogen fühlt).

Stufe 2: Praxis

Duckworth stellt fest, dass harte Arbeit zwar entscheidend für den Erfolg ist, ihn aber nicht garantiert. Die Art der harten Arbeit ist entscheidend. Es kann vorkommen, dass jemand zahllose Stunden in eine Sache investiert, sie aber nur mittelmäßig beherrscht. Sie argumentiert, dass diese Art von Entwicklungsstillstand eintreten kann, wenn eine Person nicht bewusst übt: eine strukturierte, zielgerichtete und disziplinierte Art und Weise, ihre Bemühungen so zu lenken, dass sie echte Ergebnisse erzielen.

Sie behauptet, dass der Schlüssel zum absichtlichen Üben nicht nur darin liegt, dieselben Handlungen immer wieder zu tun, sondern danach zu streben, jedes Mal besser zu werden, wenn man es tut. Dies sei das Markenzeichen erfolgreicher Menschen: der Wunsch, ihr vorhandenes Fachwissen zu verbessern.

Shortform AnmerkungShortform : Duckworth schreibt dem Psychologen Anders Ericsson die Entwicklung der Theorie des absichtlichen Übens zu. Diese Theorie hat viele Diskussionen ausgelöst, da Ericsson der festen Überzeugung ist, dass absichtliches Üben den größten Teil des Erfolgs einer Person ausmacht, während natürliches Talent nur eine kleine Rolle spielt. Kritiker weisen darauf hin, dass es viele Ausnahmen von dieser Regel gibt, bei denen eine Person eine Fertigkeit viel schneller beherrscht als andere, die sich mehr Mühe geben. Ericsson entgegnet, dass in diesen Fällen die Personen, die sich mehr anstrengen, möglicherweise nicht die richtige Art von Anstrengung - nämlich absichtliches Üben - unternommen haben. Die Debatte darüber, wie viel Talent für oder gegen Anstrengung zählt, geht weiter).

Wie man bewusst übt

Um sich richtig auf die bewusste Praxis einzulassen, empfiehlt Duckworth den folgenden Prozess:

  • Setzen Sie sich ein Stretch Goal: Konzentrieren Sie sich auf einen bestimmten, engen Aspekt Ihres größeren Ziels, den Sie verbessern möchten.Shortform Hinweis: Forscher weisen in der Harvard Business Review darauf hin, dass Stretch-Ziele motivierend sind - wenn es um Teamarbeit geht, finden Menschen herausfordernde Ziele ansprechender und halten sie für erreichbarer als geringere Ziele).
  • Schenken Sie diesem Ziel ungeteilte Aufmerksamkeit: Konzentrieren Sie sich auf das Erreichen dieses Ziels. Üben Sie in der Einsamkeit, ohne die Hilfe anderer Menschen.Shortform Hinweis: Cal Newport rät, sich regelmäßig und ohne Unterbrechung Zeit zu nehmen, um intensiv und konzentriert zu arbeiten, was er Deep Work nennt. Dann müssen Sie diese Zeit produktiv nutzen, indem Sie Ihre Fortschritte messen und sich selbst zur Verantwortung ziehen).
  • Holen Sie sich Feedback: Bitten Sie um Rat oder lassen Sie sich von jemandem beurteilen, wie Sie vorgehen. Interessieren Sie sich mehr dafür, was Sie falsch gemacht haben, als dafür, was Sie richtig gemacht haben.
  • Denken Sie über dieses Feedback nach: Fragen Sie sich, was das Feedback Ihnen sagt - was machen Sie richtig? Was machen Sie falsch?
  • Widmen Sie Ihrem Stretching-Ziel weiterhin ungeteilte Aufmerksamkeit, bis Sie es erreicht haben.
  • Setzen Sie sich ein neues Etappenziel.

Shortform Hinweis: Viele Psychologen betonen die Bedeutung von Feedback für diesen Prozess. Unter Danke für das Feedbackargumentieren Douglas Stone und Sheila Heen, dass Menschen nur dann erfolgreich sein können, wenn sie die Kritik und den Rat anderer annehmen und berücksichtigen. Sie weisen darauf hin, dass Feedback schwer zu hören sein kann und wir alle emotionale Auslöser haben, die uns dazu zwingen, Feedback, das uns nicht gefällt, zu ignorieren. Wenn wir uns dieser Auslöser bewusst werden (die sich in der Regel auf den wahrgenommenen Wahrheitsgehalt des Feedbacks, die Beziehung, die wir zu dem Feedbackgeber haben, oder die Art und Weise, wie das Feedback unsere Identität widerspiegelt, konzentrieren), können wir verhindern, dass unsere Emotionen hilfreiche Ratschläge blockieren.)

Stufe 3: Zweck

Die nächste Stufe von Grit, die Duckworth untersucht, ist der Zweck, den sie als den Wunsch definiert , das Wohlbefinden anderer zu steigern. Zusammen mit dem Interesse ist der Zweck wesentlich für die Leidenschaft, denn der Zweck ermöglicht es, dass Interessen über lange Zeiträume überleben. Leidenschaft mag mit Interesse beginnen, aber sie überlebt mit Sinn.

Der Zweck entspricht den "übergeordneten Zielen", die Duckworth in ihrer früheren Untersuchung der Leidenschaft erörtert. Das sind die obersten Ziele, für die man keine Antwort auf die Frage "Warum?" geben kann. Das Besondere an diesen übergeordneten Zielen - das, was sie zu einem Zweck macht - ist, dass sie einen anderen Fokus als das Eigeninteresse haben. Wenn Duckworth einen Menschen mit Grips nach seinen übergeordneten Zielen befragt, erwähnt er unweigerlich andere Menschen, entweder konkret (wie seine Kinder oder Kunden) oder durch ein abstraktes Konzept (wie die Gesellschaft, das Land oder die Wissenschaft).

Shortform Hinweis: Ein Ziel zu haben ist nicht nur für den beruflichen Erfolg wichtig, sondern auch für das persönliche Glück. In seinem Buch Die 12 Rules For Lifeschlägt Jordan Peterson vor, dass Sie sich, wenn Sie sich über etwas ärgern, das Sie nicht haben können, fragen sollten , warum Sie das wollen und warum Sie sich so fühlen, und zwar so lange, bis Sie den Kern Ihrer Unzufriedenheit gefunden haben. Wenn Sie Ihr höchstes "Warum", Ihr Ziel, bewusst erkannt haben, können Sie Ihre Gedanken und Verhaltensweisen darauf ausrichten und werden in der Lage sein, Ihr Glück zu finden).

Stufe 4: Hoffnung

Die vierte Stufe von Grit, die Duckworth identifiziert, ist Hoffnung. Duckworth definiert Hoffnung als den Glauben , dass man die Macht hat, Dinge zu verbessern.

Duckworth merkt an, dass dies eine andere Art von Hoffnung ist als die Hoffnung, die besagt, dass "morgen alles besser wird". Das Hoffen auf ein besseres Morgen ist ein Hoffen auf Glück. Diese Art von Hoffnung ist nicht nachhaltig, weil sie von äußeren Faktoren abhängt.

Im Gegensatz dazu ist die Hoffnung, die den Elan aufrecht erhält, ein Optimismus, dass Sie selbst das Morgen besser machen können. Diese Hoffnung - ein dauerhafter Glaube daran, dass Sie Ihre Ziele erreichen können - erhält die Leidenschaft über lange Zeiträume aufrecht.

Shortform Hinweis: Viele Psychologen haben festgestellt, wie wichtig die Hoffnung ist, um Fortschritte bei der Verwirklichung von Zielen aufrechtzuerhalten, weil sie uns über das negative Feedback, das uns ein Rückschlag gibt, hinweghelfen kann. Wenn ein Rückschlag Ihnen signalisiert, dass Sie aufhören sollen, weil er Ihnen sagt, was nicht funktioniert, kann die Hoffnung Sie ermutigen, weiterzumachen, indem sie verspricht, was funktionieren könnte. Psychologen betonen, dass Hoffnung keine Realitätsverweigerung ist - es geht nicht darum, Herausforderungen zu ignorieren oder abzutun, sondern vielmehr darum, die harte Arbeit zu akzeptieren, die nötig ist, um diese Herausforderungen zu überwinden, und daran zu glauben, dass sich die harte Arbeit auszahlen wird).

Wie man sich als Elternteil Grit

Duckworth vertritt die Ansicht, dass die beste Erziehungsmethode für die Förderung von Grit bei Kindern eine Kombination aus disziplinierter Führung und emotionaler Unterstützung ist. Sie nennt dies " weise Erziehung". Sie ist weder übermäßig streng noch nachsichtig. Sie gibt den Kindern das Gefühl, dass ihre Eltern, auch wenn sie anspruchsvoll sind, nur ihr Bestes im Sinn haben. Kinder, die von klugen Eltern erzogen werden, haben als Erwachsene weniger soziale und emotionale Probleme und führen einen gesünderen Lebensstil (weniger Drogen oder Alkohol).

Shortform Hinweis: Eine Führungskraft einer Organisation kann auch klug "erziehen". Wenn Führungskräfte ihren Teammitgliedern vermitteln, dass sie an ihre Fähigkeiten glauben, hohe Erwartungen haben und ihnen helfen wollen, sich zu verbessern, sind diese Teammitglieder am Ende motivierter und engagierter für das Unternehmen).

Außerschulische Aktivitäten fördern den Grit

Duckworth verweist auf zahlreiche Studien, die zeigen, dass Kinder, die an außerschulischen Aktivitäten teilnehmen, in fast allen Bereichen besser abschneiden: Noten, Selbstwertgefühl, Verhalten usw. Außerdem halten diese Vorteile über viele Jahre hinweg an - die Teilnahme an einem außerschulischen Bildungsangebot steht in einem positiven Zusammenhang mit der Abschlussquote, der Beschäftigung und dem Gehalt.

Duckworth stellt die Theorie auf, dass außerschulische Aktivitäten stark mit positiven Leistungen im späteren Leben korreliert sind, weil sie den Kindern die Möglichkeit bieten, ihren Grit zu trainieren. Und wie bei jeder Fähigkeit gilt auch hier: Je mehr sie geübt wird, desto stärker wird der Grit ausgeprägt. Dies erklärt ihre Beobachtung, dass die langfristigen Vorteile von außerschulischen Aktivitäten nur bei Kindern zu beobachten sind, die sich länger als ein Jahr engagieren, und dass sie stärker mit Kindern korrelieren, die auch eine Art messbaren Fortschritt in der Aktivität erzielen (z. B. diejenigen, die es in die Schulmannschaft schaffen oder zum Redakteur der Schülerzeitung ernannt werden). Kinder, die über mehrere Jahre hinweg an außerschulischen Aktivitäten teilnehmen, üben sich einfach mehr im Umgang mit ihren Fähigkeiten.

Außerschulische Aktivitäten in Geschichte

Duckworths Bewunderung für außerschulische Aktivitäten ist Teil einer langen kulturellen Tradition - sowohl Eltern als auch Lehrer wissen seit langem um das charakterbildende Potenzial der Teilnahme an Sport und Vereinen. Psychologen begannen in den 1930er Jahren, diese Auswirkungen ernsthaft zu untersuchen, und führten drei Gründe an, um die Korrelation zwischen der Teilnahme an außerschulischen Aktivitäten und besseren Noten zu erklären:

  • Durch organisierte Spiele lernen die Schüler, Anweisungen zu befolgen, auf sie zu hören und sie auf ein gewünschtes Ergebnis anzuwenden.

  • Die Schüler lernen, wie man Ziele setzt und Probleme löst.

  • Die Schüler lernen die Bedeutung von Motivation und Ausdauer.

Insbesondere der letzte Punkt entspricht Duckworths Aussage, dass Kinder, die an außerschulischen Aktivitäten teilnehmen, sowohl interessiert als auch herausgefordertsind - Begriffe, die Motivation und Ausdauer widerspiegeln.

Grit messen: Der Grit

Wie kann man Grit messen? Duckworth quantifiziert den Grit mit Hilfe einer Selbsteinschätzung, die sie entwickelt hat. Sie können ihn selbst durchführen und sehen, wie viel Grit Sie haben.

Shortform Hinweis: Das Buch umfasst nur 10 Punkte, aber das Quiz, das wir unten einfügen, ist eine Anpassung der ursprünglichen 12 Punkte umfassenden Grit aus Duckworths wegweisender Studie von 2007. Sie finden diesen Test und eine kürzere Version mit acht Fragen auf ihrer Website).

Antworten Sie für jede Aussage:

  • Ganz und gar nicht wie ich
  • Nicht so sehr wie ich
  • Ein bisschen wie ich
  • Meistens wie ich
  • Sehr ähnlich wie ich

Die 12 Aussagen:

  1. Ich habe ein Ziel erreicht, an dem ich jahrelang gearbeitet habe.
  2. Ich habe Rückschläge überwunden, um eine wichtige Herausforderung zu bewältigen.
  3. Ich beende alles, was ich anfange.
  4. Von Rückschlägen lasse ich mich nicht entmutigen.
  5. Ich bin ein harter Arbeiter.
  6. Ich bin fleißig.
  7. Oft setze ich mir ein Ziel, entscheide mich aber später für ein anderes.
  8. Neue Ideen und Projekte lenken mich manchmal von früheren ab.
  9. Ich interessiere mich alle paar Monate für neue Beschäftigungen.
  10. Meine Interessen ändern sich von Jahr zu Jahr.
  11. Ich war für kurze Zeit von einer bestimmten Idee oder einem Projekt besessen, habe dann aber das Interesse verloren.
  12. Es fällt mir schwer, mich auf Projekte zu konzentrieren, die mehr als ein paar Monate in Anspruch nehmen.

Bewerten Sie die ersten sechs Fragen wie folgt:

  • Überhaupt nicht wie ich = 1
  • Nicht viel wie ich = 2
  • Ähnlich wie ich = 3
  • Meistens wie ich = 4
  • Sehr ähnlich wie ich = 5

Bewerten Sie bei den zweiten sechs Fragen Ihre Auswahl wie folgt

  • Ganz und gar nicht wie ich = 5
  • Nicht viel wie ich = 4
  • Ähnlich wie ich = 3
  • Meistens wie ich = 2
  • Sehr ähnlich wie ich = 1

Zählen Sie nun Ihre Punkte zusammen - Sie können insgesamt 60 Punkte erreichen. Dann teilst du das Ergebnis durch 10. Je höher deine Punktzahl, desto mehr Grit hast du.

Hier sind die ungefähren Perzentile der Körnung in der Bevölkerung:

  • Das 10. Perzentil, also weit unter dem Durchschnitt, hat einen Grit-Wert von 3,0.
  • Das 50. Perzentil, also der Durchschnitt, hat einen Grit-Wert von 4,6.
  • Das 80. Perzentil, also der überdurchschnittliche Wert, hat einen Grit-Wert von 5,2.
  • Das 99. Perzentil, also der Spitzenreiter, hat einen Grit-Wert von 5,9

Duckworth entwickelte diesen Test, um sowohl Ausdauer als auch Leidenschaft zu messen. Die ersten sechs Fragen befassen sich mit Ausdauer - Ihrer Fähigkeit, Hindernisse zu überwinden. Die zweiten Fragen befassen sich mit der Leidenschaft - wie konsequent Sie Ihre Interessen über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten.

Duckworth stellt fest, dass viele Menschen bei der Beharrlichkeit besser abschneiden als bei der Leidenschaft. Es scheint den meisten Menschen leichter zu fallen, hart zu arbeiten, als sich konsequent zu konzentrieren. Es ist leicht, sich für eine neue Idee zu begeistern. Aber es ist schwer, diese Leidenschaft über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten, ohne aufzugeben.

Kritiken an Duckworths Grit

Eine Reihe von Psychologen hat Duckworths Test kritisiert. Ein Kritikpunkt ist, dass die Art und Weise, wie sie die Fragen formuliert, sich auf die Antworten auswirkt -um eine hohe Punktzahl zu erreichen, muss ein Befragter die Fragen zur Ausdauer mit "Ja", die Fragen zur Leidenschaft jedoch mit "Nein" beantworten. So müssten sie beispielsweise auf die Frage "Ich bin fleißig" mit "Sehr ähnlich wie ich" antworten, aber auf die Frage "Meine Interessen ändern sich von Jahr zu Jahr" mit "Überhaupt nicht wie ich". Studien, bei denen die Fragen so angepasst wurden, dass alle Fragen mit "Ja" beantwortet werden mussten, um eine hohe Punktzahl zu erreichen, ergaben sehr unterschiedliche Ergebnisse, was darauf hindeutet, dass die Daten von Duckworth auf einer fehlerhaften Methodik beruhen, die die Denkweise der Probanden nicht wirklich genau erfasst hat.

Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass Duckworth, obwohl sie sowohl Ausdauer als auch Leidenschaft messen will, eigentlich nur die Ausdauer misst. Duckworth selbst hat ihr Bedauern darüber geäußert, dass sie keine Fragen aufgenommen hat, die die langfristigen Ziele einer Person besser untersuchen, und eingeräumt, dass der Test stärker mit Merkmalen der Gewissenhaftigkeit als mit Leidenschaft korreliert.

Ein dritter Kritikstrang wendet sich gegen die Einbeziehung von Fragen, die sich auf die Leidenschaft beziehen. Dieses Argument besagt, dass spätere Untersuchungen eine starke Korrelation zwischen Ausdauer und Erfolg, aber keine solche Korrelation zwischen Leidenschaft und Erfolg ergeben haben. Tatsächlich deuten einige Studien darauf hin, dass eine zielstrebige Konzentration auf ein unveränderliches Ziel mit geringeren Erfolgsquoten einhergeht, möglicherweise weil Menschen mit dieser Einstellung Schwierigkeiten haben zu erkennen, wann es Zeit ist, die Richtung zu ändern.

Kritiker dieses Lagers merken an, dass es keinen Vorteil bringt, ein Ziel auf unbestimmte Zeit durchzuhalten, solange man nicht ständig seine Meinung ändert. Und es sei daran erinnert, dass Duckworth selbst zweimal den Beruf gewechselt hat - sie begann in der Unternehmensberatung, unterrichtete dann Mathematik an der High School und wechselte dann in die Psychologie.

Möchten Sie den Rest von Grit in 21 Minuten lernen?

Schalten Sie die vollständige Buchzusammenfassung von Grit frei, indem Sie sich bei Shortform anmelden.

Mit den Shortform lernen Sie 10x schneller:

  • 100%ige Vollständigkeit: Sie lernen die wichtigsten Punkte des Buches
  • Weglassen der Floskeln: Sie verbringen Ihre Zeit nicht damit, sich zu fragen, worauf der Autor hinaus will.
  • Interaktive Übungen: Wenden Sie die Ideen des Buches unter Anleitung unserer Pädagogen auf Ihr eigenes Leben an.

Hier finden Sie eine Vorschau auf den Rest der PDF-Zusammenfassung von Shortform Grit :

PDF Zusammenfassung Shortform Einleitung

...

Verbinden Sie sich mit Angela Duckworth:

Die Veröffentlichung des Buches

Grit wurde 2016 von Simon & Schuster veröffentlicht. Es war eine Fortsetzung der Theorien, die Duckworth erstmals 2007 entwickelt hatte, als sie eine Studie über die Bedeutung von Grit veröffentlichte. Das Buch baute auf der Popularität auf, die sie nach ihrem TED-Vortrag aus dem Jahr 2013 erlangt hatte, der vor der Veröffentlichung des Buches über 8 Millionen Mal angesehen wurde (und seitdem viermal so oft angesehen wurde, sowohl auf der TED-Website als auch auf YouTube).

Das Buch stand mehrere Monate auf der New York Times [Bestsellerliste]...

PDF Zusammenfassung Teil 1.1: Einführung in Grit

...

Ist Grit anders als Gewissenhaftigkeit?

Kritiker von Duckworths Buch behaupten, dass Grit kein neues Konzept ist, sondern lediglich eine tiefgreifende Erforschung der Gewissenhaftigkeit, einer seit langem bekannten und gut anerkannten Persönlichkeitseigenschaft. Gewissenhaftigkeit ist eine der Big-Five-Persönlichkeitseigenschaften, die von Psychologen verwendet werden, um vorherzusagen, wie eine Person auf das Leben und auf Widrigkeiten reagieren wird. (Die anderen vier Merkmale sind Offenheit, Extrovertiertheit, Verträglichkeit und Neurotizismus).

Gewissenhaftigkeit beschreibt die Tendenz, verantwortungsbewusst, organisiert, beharrlich, zielorientiert und selbstbeherrscht zu sein. Duckworth hat argumentiert, dass sich Grit von Gewissenhaftigkeit dadurch unterscheidet, dass es auch Leidenschaft - dasFesthalten an übergeordneten, langfristigen Zielen - undnicht nur kurzfristiges Engagement für Ziele umfasst. So beschreibt sie Grit nicht nur als Resilienz - die Fähigkeit, sich von Rückschlägen zu erholen - sondern auch als Loyalität gegenüber Zielen über...

PDF-Zusammenfassung Teil 1.2: Grit beruht auf Leidenschaft

...

Die körperliche Reaktion Ihres Körpers auf einen Mangel an Beständigkeit

Unter Der Talent-Codeerforscht Daniel Coyle einige der physiologischen Gründe für die Bedeutung wiederholten, konsequenten Übens. Er erklärt, dass die Entwicklung von Fähigkeiten vom Wachstum des Myelins abhängt, der Isolierung um unsere neuronalen Schaltkreise. Wenn wir eine Handlung wiederholt ausführen, wächst das Myelin und stärkt die neuronale Verbindung. Wenn wir jedoch mit dem Üben nachlassen, nimmt das Myelin ab und die Verbindung verschlechtert sich.

Ein Mangel an konsequenter Anstrengung hält also nicht nur unseren Fortschritt auf, sondern wirft uns auch effektiv zurück, so dass wir Fähigkeiten verlieren, die wir bereits beherrschen. Das gilt für alles, vom Klavierspielen bis zu Verkaufsgesprächen.

Coyle argumentiert, dass geistige Fähigkeiten auf das Üben genauso reagieren wie körperliche Fähigkeiten. Wenn eine Sportlerin aufhört zu trainieren, verliert sie Muskelmasse in ihren Beinen und Armen, was es ihr körperlich erschwert, ihre Fähigkeit zu beherrschen. Coyle sagt, dass ihr Gehirn auch physisch auf mangelnde Übung reagiert, da das Myelin verkümmert und es schwieriger macht,...

Was unsere Leser sagen

Dies ist die beste Zusammenfassung von Grit , die ich je gelesen habe. Ich habe alle wichtigen Punkte in nur 20 Minuten gelernt.

Erfahren Sie mehr über unsere Zusammenfassungen →

PDF Zusammenfassung Teil 1.3: Grit ist formbar

...

Die Debatte ist wichtig, weil diejenigen, die glauben, dass Grit veränderbar ist , Schulen auf der ganzen Welt ermutigt haben, Lehrpläne zu entwickeln, um ihn zu lehren, und sogar Tests, um ihn zu bewerten. Dies spricht für die Behauptung von Duckworth, dass Grit gezielt entwickelt werden kann, und legt nahe, dass der Mechanismus dafür in der Gestaltung der Lebens- und Anstrengungsperspektiven der Menschen liegen könnte.

Genetische Merkmale können sich verändern

Duckworth weist darauf hin, dass selbst Merkmale, von denen man normalerweise annimmt, dass sie ausschließlich genetisch bedingt sind, wie Größe oder Intelligenz, nachweislich in gewissem Maße von Umweltfaktoren beeinflusst werden.

  • Die durchschnittliche männliche Körpergröße stieg von 5 Fuß 5 Zoll im Jahr 1850 auf 5 Fuß 10 Zoll heute.
  • Der durchschnittliche IQ hat sich stark erhöht: Gemessen an modernen Normen hatten Menschen, die vor 100 Jahren lebten, einen durchschnittlichen IQ von 70, während der durchschnittliche IQ heute bei etwa 130 liegt.

Die menschliche Genetik ändert sich nicht so schnell. Wenn sich also ein Merkmal wie Intelligenz oder Körpergröße in einer Population im Laufe der Zeit schnell ändert, sind die wahrscheinlichsten Ursachen umweltbedingt -...

PDF Zusammenfassung Teil 1.4: Grit messen: Der Grit

...

  • Das 10. Perzentil, also weit unter dem Durchschnitt, hat einen Grit-Wert von 3,0.
  • Das 50. Perzentil, also der Durchschnitt, hat einen Grit-Wert von 4,6.
  • Das 80. Perzentil, also der überdurchschnittliche Wert, hat einen Grit-Wert von 5,2.
  • Das 99. Perzentil, also der Spitzenreiter, hat einen Grit-Wert von 5,9

Duckworth entwickelte diesen Test, um sowohl Ausdauer als auch Leidenschaft zu messen. Die ersten sechs Fragen befassen sich mit Ausdauer - Ihrer Fähigkeit, Hindernisse zu überwinden. Die zweiten Fragen befassen sich mit der Leidenschaft - wie konsequent Sie Ihre Interessen über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten.

Duckworth stellt fest, dass viele Menschen bei der Beharrlichkeit besser abschneiden als bei der Leidenschaft. Es scheint den meisten Menschen leichter zu fallen, hart zu arbeiten, als sich konsequent zu konzentrieren. Es ist leicht, sich für eine neue Idee zu begeistern. Aber es ist schwer, diese Leidenschaft über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten, ohne aufzugeben.

Kritiken an Duckworths Grit

Eine Reihe von Psychologen hat Duckworths Test kritisiert. Eine Kritik besagt, dass die Art und Weise, wie sie die Fragen formuliert, die Antworten beeinflusst -um eine hohe Punktzahl zu erreichen, muss ein Befragter die Ausdauerfragen bejahen, aber...

PDF Zusammenfassung Teil 2.1: Die vier Stufen des Grit

...

Insgesamt skizzieren die vier Stufen von Duckworth also ein grundlegendes Verständnis der Entwicklung von Grit und dienen als Ausgangspunkt - als Rahmen - für die Identifizierung anderer Qualitäten, die eine Person ebenfalls dazu antreiben, eine Fähigkeit zu meistern.

Stufe 1: Interesse

Duckworth behauptet, dass Grit mit Interesse beginnt, denn Interesse ist der Keim der Leidenschaft - eingut entwickeltes Interesse führt zu einem langfristigen Engagement für ein Ziel. Duckworth stellt immer wieder fest, dass Menschen mit Grit das, was sie tun, lieben und es mit Freude tun. Sie verfolgen Projekte nicht, weil sie dazu gezwungen werden oder weil sie sich dazu verpflichtet fühlen, sondern weil sie es wollen.

Warum sind Zinsen wichtig?

Duckworth argumentiert, dass Interesse aus zwei Gründen entscheidend für den Erfolg ist:

  1. Wenn Sie sich für Ihre Arbeit interessieren, werden Sie viel zufriedener sein und länger dabei bleiben.
  2. Wenn Sie sich für Ihre Arbeit interessieren, werden Sie sie besser ausführen, was zu besseren Ergebnissen führen wird. Arbeitnehmer, die ihre Arbeit mögen, verdienen mehr und steigen höher auf. Studenten, die gerne studieren, erzielen bessere Noten.

Grundsätzlich gilt: **Menschen, die kein intrinsisches Interesse an einer Tätigkeit haben, arbeiten nicht so hart und erreichen nicht so viel wie Menschen, die...

PDF Zusammenfassung Teil 2.2: Stufe 2: Praxis

...

Kritiker weisen darauf hin, dass auf niedrigeren Leistungsniveaus das Üben eine größere Rolle spielen könnte, weil es bei Menschen mit durchschnittlicher Intelligenz und gleichem Talent das Üben sein kann, das sie von ihren Konkurrenten abhebt. Auf den höchsten Leistungsniveaus jedoch machen angeborene Fähigkeiten wie Intelligenz oder natürliches Talent den wahren Unterschied zwischen großartigen Leistungen und den größten Leistungen aus, denn auf einem bestimmten Leistungsniveau übt jeder gleich viel - viel.

Die Debatte erinnert an unsere frühere Diskussion, in der Duckworth feststellte, dass Anstrengung doppelt so viel zählt wie Talent, was bedeutet, dass bei gleichem Talent die härter arbeitende Person weiter kommen wird. Diese Analyse impliziert jedoch die Annahme, dass bei gleicher Anstrengung die talentiertere Person weiter kommt. Das Problem scheint darin zu bestehen, festzustellen, inwieweit das Talent die Anstrengung ausgleicht und umgekehrt.

Wie man bewusst übt

Um sich richtig auf die bewusste Praxis einzulassen, empfiehlt Duckworth den folgenden Prozess:

  • Setzen Sie sich ein Stretch Goal: Konzentrieren Sie sich auf einen bestimmten, engen Aspekt Ihres größeren Ziels, den Sie verbessern wollen....

PDF Zusammenfassung Teil 2.3: Stufe 3: Zweck

...

Ihr Handeln und Ihre Emotionen mit Ihrem Ziel in Einklang bringen

Ein Ziel zu haben ist nicht nur für den beruflichen Erfolg wichtig, sondern auch für persönliche Erfüllung und Glück. Einige Experten raten, dass Sie Probleme oder Konflikte in Ihrem Leben lösen können, wenn Sie genau untersuchen, wo Ihre Handlungen und Wünsche nicht mit Ihrem eigentlichen Ziel übereinstimmen.

Zum Beispiel, in seinem Buch Die 12 Rules For Lifeschlägt Jordan Peterson vor, dass Sie sich, wenn Sie sich über etwas ärgern, das Sie nicht haben können, fragen sollten , warum Sie diese Sache wollen und warum Sie sich so fühlen, und dass Sie diese Frage so lange stellen sollten, bis Sie den Kern Ihres Wunsches gefunden haben, der Ihre Unzufriedenheit verursacht.

Wenn Sie zum Beispiel den Job Ihres Chefs wollen, fragen Sie sich, warum. Sie können eine Reihe von Antworten geben, von denen jede ein eigenes Warum hat:

  • Sie wollen mehr Geld. Warum?

    • Weil Sie für Ihre Familie sorgen wollen.

    • Denn durch Geld fühlt man sich wertgeschätzt und anerkannt.

  • Sie wollen einen höheren Titel. Warum?

    • Denn ein höherer Titel bedeutet mehr Status.

    • Denn ein höherer Titel gibt Ihnen mehr Entscheidungsfreiheit, was...

Warum sind Shortform am besten?

Wir sind der effizienteste Weg, um die nützlichsten Ideen aus einem Buch zu lernen.

Schneidet die Flusen heraus

Hatten Sie schon einmal das Gefühl, dass sich ein Buch in die Länge zieht und Anekdoten enthält, die nicht nützlich sind? Sind Sie oft frustriert von einem Autor, der nicht auf den Punkt kommt?

Wir lassen den Ballast weg und behalten nur die nützlichsten Beispiele und Ideen. Außerdem ordnen wir die Bücher im Interesse der Übersichtlichkeit neu an und stellen die wichtigsten Grundsätze an die erste Stelle, damit Sie schneller lernen können.

Immer umfassend

Andere Zusammenfassungen geben Ihnen nur einen Überblick über einige der Ideen in einem Buch. Wir finden diese zu vage, um zufriedenstellend zu sein.

Bei Shortform wollen wir jeden wissenswerten Punkt des Buches abdecken. Lernen Sie Nuancen, Schlüsselbeispiele und wichtige Details zur Anwendung der Ideen.

3 verschiedene Detailstufen

Sie wollen zu verschiedenen Zeiten unterschiedlich viele Details. Deshalb wird jedes Buch in drei Längen zusammengefasst:

1) Absatz, um das Wesentliche zu erfassen
2) 1-seitige Zusammenfassung, um die wichtigsten Erkenntnisse zu gewinnen
3) Vollständige, umfassende Zusammenfassung und Analyse, die alle nützlichen Punkte und Beispiele enthält

PDF Zusammenfassung Teil 2.4: Phase 4: Hoffnung

...

Erlernte Hilflosigkeit führt zu geringerer Leistung

Unter Die Herausforderung der Führunguntersuchen Kouzes und Posner, wie sich diese Art von erlernter Hilflosigkeit auf die Mitarbeiter eines Unternehmens auswirken kann. Sie argumentieren, dass Botschaften über Kontrolle oder fehlende Kontrolle das Selbstvertrauen einer Person beeinträchtigen können, was sich wiederum auf ihre Leistung auswirkt - Menschen haben mehr Selbstvertrauen und eine bessere Leistung, wenn sie glauben, dass ihre Meinung Einfluss darauf hat, wie andere Menschen Entscheidungen treffen.

Studien belegen dies, indem sie das Verhalten von Personen, denen gesagt wurde, dass ihre Kollegen ihre Meinung hören werden, mit dem von Personen vergleichen, denen gesagt wurde, dass sie ihre Meinung zwar äußern können, diese aber keinen Einfluss auf den Entscheidungsprozess hat - die erste Gruppe hat sich mehr Mühe gegeben und mehr Führungsaufgaben übernommen, während die andere Gruppe demotiviert war.

Optimismus fördert die Motivation

Duckworth meint, das Gegenteil von erlernter Hilflosigkeit sei erlernter Optimismus. Sie erklärt, dass Optimisten dazu neigen, ihr Leiden auf vorübergehende und spezifische Ursachen zurückzuführen, während Pessimisten dauerhafte und allgemeine Ursachen verantwortlich machen. Diese unterschiedlichen Interpretationen...

PDF Zusammenfassung Teil 3.1: Wie man den Grit in anderen fördert

...

Sich entwickelnde Begriffe

Duckworth benennt "autoritativ" in "weise" um, um es nicht mit "autoritär" zu verwechseln, aber Psychologen verwenden im Allgemeinen den Begriff "autoritativ", wenn sie diesen Erziehungsstil beschreiben. Die anderen drei Begriffe, die Duckworth verwendet - autoritär, freizügig und vernachlässigend - sind diejenigen, die heute unter Psychologen üblich sind.

Duckworth hat die Theorie der vier Kategorien nicht erfunden. Sie wurden erstmals in den 1960er Jahren von Diana Baumrind, einer Forscherin an der Universität von Kalifornien, entwickelt, die sie ursprünglich nicht in vier, sondern nur in drei Kategorien unterteilte: autoritativ, autoritär und permissiv. Später erkannten Psychologen (und auch Baumrind selbst), dass es sich bei der permissiven Kategorie eigentlich um zwei separate Kategorien handelt: permissiv-indulgent und permissiv-indifferent (heute besser bekannt als "vernachlässigend" oder "unbeteiligt").

Heute bewerten Psychologen den Erziehungsstil danach, wie die Eltern bei vier Messungen abschneiden:

  • Anforderungen an die Reife

  • Kontrolle des Verhaltens des Kindes

  • Wärme und Fürsorge

*...

PDF Zusammenfassung Teil 3.2: Außerschulische Aktivitäten und Grit

...

Andere Forscher, die sich mit diesem Thema befasst haben, sind zu dem Schluss gekommen, dass der beste Prädiktor für den Erfolg der Notendurchschnitt (GPA) ist, nicht aber die Ergebnisse von SAT oder anderen standardisierten Tests. In High Schools aus unterschiedlichen geografischen und sozioökonomischen Gebieten korreliert der Notendurchschnitt stark mit den Abschlussquoten und den Kursleistungen, während die standardisierten Testergebnisse keine konsistente Korrelation aufweisen - manchmal besteht ein positiver Zusammenhang, manchmal nicht, und manchmal besteht sogar eine negative Korrelation, wenn höhere ACT-Ergebnisse mit niedrigeren Abschlussquoten verbunden sind.

Forscher stellen die Theorie auf, dass der GPA nicht nur von der Fähigkeit abhängt, Tests zu bestehen, sondern auch von einer Vielzahl von Fähigkeiten, die für ein erfolgreiches Studium erforderlich sind. Im Gegensatz dazu messen standardisierte Tests eine begrenzte Anzahl von Fähigkeiten und sind etwas, auf das sich Schüler auf spezifische, begrenzte Art und Weise vorbereiten können, was sich möglicherweise nicht in einer besseren College-Erfahrung niederschlägt.

Duckworths Theorien über Grit scheinen tatsächlich positiv mit dem GPA korreliert zu sein, da grittigere Schüler...

PDF Zusammenfassung Teil 3.3: Grit in Ihrer Organisation

...

Duckworth behauptet, dass Sie, wenn Ihre persönliche Identität mit der Identität einer Gruppe verwoben ist, in der Regel beginnen, die Eigenschaften dieser Gruppe zu übernehmen. Wenn Ihre Gruppe also eine kämpferische Kultur hat, werden Sie anfangen, Entscheidungen mit einer kämpferischen Einstellung zu treffen, weil dies Teil Ihres Selbstverständnisses wird. Sie werden zum Beispiel früh aufstehen, um Sport zu treiben, und zwar nicht, weil Sie eine rationale Kosten-Nutzen-Analyse durchführen, in der Sie die Vorteile des Sporttreibens gegen die Vorteile des Ausschlafens abwägen, sondern weil Sie sich selbst als die Art von Person betrachten, die früh aufsteht, um zu trainieren. Letztendlich werden solche Entscheidungen zur Gewohnheit.

Shortform Hinweis: Die Macht einer Gruppe, Gewohnheiten zu beeinflussen, ist wohlbekannt. Es ist die Psychologie hinter Abnehmprogrammen wie Weight Watchers oder Nüchternheitsprogrammen wie den Anonymen Alkoholikern. Psychologen haben herausgefunden, dass der soziale Aspekt solcher Gruppen einer der Hauptgründe dafür ist, dass sie funktionieren - Menschen reagieren auf den Einfluss von Gleichaltrigen, weil sie dazu verdrahtet sind, soziale Beziehungen zu pflegen, und soziale Beziehungen werden oft verstärkt...