PDF Zusammenfassung:Warum wir uns immer in den Falschen verlieben, von Amir Levine und Rachel Heller
Buchzusammenfassung: Lernen Sie die wichtigsten Punkte in wenigen Minuten.
Unten finden Sie eine Vorschau der Shortform Buchzusammenfassung von Warum wir uns immer in den Falschen verlieben von Amir Levine und Rachel Heller. Lesen Sie die vollständige Zusammenfassung bei Shortform.
1-seitige PDF-Zusammenfassung von Warum wir uns immer in den Falschen verlieben
Was ist der Schlüssel zu einer glücklichen Beziehung? Unter Warum wir uns immer in den Falschen verliebenargumentieren der Psychiater Dr. Amir Levine und die Psychologin Rachel Heller, dass das Geheimnis darin liegt, die Bindungsstile zu verstehen: die unterschiedlichen Arten, wie Menschen romantische Intimität ausdrücken und wahrnehmen.
In diesem Leitfaden erfahren Sie, was Bindungsstile sind und wie Sie Ihr Wissen über sie nutzen können, um eine gute Beziehung zu finden - oder die, die Sie bereits haben, zu verbessern. Sie werden auch die verborgenen Dynamiken entdecken, die in Ihren Beziehungskonflikten eine Hauptrolle spielen, selbst wenn Sie nur darüber streiten, wer das Abendessen macht. Auf dem Weg dorthin werden Sie auch die neuesten Forschungsergebnisse zum Thema Bindung entdecken und praktische Tipps von anderen Psychologen erhalten, damit Sie die bestmögliche Beziehung führen können.
(Fortsetzung)...
Wie andere Bindungstheoretiker die ängstliche Bindung beschreiben
Die Definitionen der Begriffe "aktivierende Strategien" und "Protestverhalten" von Levine und Heller sind etwas verwirrend. Obwohl sie das Wort "Strategie" verwenden, definieren sie eine "aktivierende Strategie" ausschließlich als einen Gedanken oder ein Gefühl - nicht als eine Handlung oder einen Plan. Außerdem definieren sie "Protestverhalten" als "jede Handlung, mit der Sie versuchen, den Kontakt zu Ihrem Partner wiederherzustellen und seine Aufmerksamkeit zu erlangen". Nach dieser Definition ist es ein Protestverhalten, wenn man seine Partnerin einmal anruft, weil sie zu spät nach Hause kommt - eine Handlung, die die meisten als vernünftig ansehen würden. Die Autoren gehen jedoch stark davon aus, dass Protestverhalten negative Auswirkungen auf die Beziehung haben muss : Bei allen Beispielen für Protestverhalten handelt es sich um ungesundes Beziehungsverhalten, und sie beschreiben Protestverhalten als etwas, auf das man "zurückgreift", wenn man nicht in der Lage ist, seine Bedürfnisse effektiv zu kommunizieren.
Die verwirrenden Definitionen von Levine und Heller sind möglicherweise auf ihren Versuch zurückzuführen, originell zu sein. Heutzutage beziehen sich viele moderne Bindungstheoretiker auf "hyperaktivierende Strategien". Dieser allumfassende Begriff beschreibt sowohl die Gedanken und Gefühle, die eine ängstliche Bindungsperson dazu veranlassen, Intimität zu suchen, wenn sie bedroht wird - was Levine und Heller als aktivierende Strategien bezeichnen - als auch das Verhalten, das diese Bindungspersonen anwenden, um diese Intimität wiederzuerlangen - was Levine und Heller als "Protestverhalten" bezeichnen. Der Begriff legt jedoch fest, dass diese Verhaltensweisen "anhänglich und kontrollierend" sind, so dass ein einziger Telefonanruf wahrscheinlich nicht als unerwünschte Bindungsreaktion angesehen werden kann.
Wenn Sie ein ängstlicher Anhänglicher sind, ist die Akzeptanz Ihrer romantischen Bedürfnisse entscheidend für die Entwicklung einer glücklichen Beziehung. Levine und Heller erklären, dass viele ängstliche Bindungspersonen versuchen, ihre Bedürfnisse nach Intimität und Bestätigung zu ignorieren, weil sie sich dafür schämen. Wenn Sie diese Bedürfnisse jedoch nicht akzeptieren, werden Sie sie nicht zum Ausdruck bringen und Ihrem Partner die Möglichkeit geben, sie zu erfüllen. Oder Sie wählen einen Partner, der nicht in der Lage ist, diese Bedürfnisse zu erfüllen. So oder so werden Sie auf Dauer unglücklich sein, weil Ihre Beziehung Ihnen nicht das gibt, was Sie brauchen.
Shortform Hinweis: Sie können Ihre romantischen Bedürfnisse nur akzeptieren, wenn Sie genau wissen, welche das sind. Um Ihre Bedürfnisse herauszufinden, empfiehlt ein Coach für Bindungsangst, zu überprüfen, ob Ihre Beschwerden über frühere Partner auf unerfüllte Bedürfnisse hindeuten. Wenn es Ihnen zum Beispiel nicht gefiel, dass Ihr Partner Ihnen nicht jeden Tag eine SMS schickte, könnte der tägliche Kontakt mit Ihrem Partner ein Bedürfnis sein).
Wie sich vermeidende Angreifer verhalten
Eine Person mit einem vermeidenden Bindungsstil hat kein zwingendes Bedürfnis nach Nähe zu einem romantischen Partner. Wie alle Menschen sind ihre Gehirne so verdrahtet, dass sie eine intime Verbindung suchen, aber wenn die Partnerschaft zu eng wird, fühlen sie sich erdrückt.
Shortform Hinweis: Die Vermeidung von Intimität durch vermeidende Menschen beschränkt sich nicht nur auf romantische Beziehungen, sondern wirkt sich auch auf die Beziehungen zu ihren Kindern aus. Die Forschung zeigt, dass vermeidende Bindungspersonen die Erziehung ihrer Kinder nicht so sehr genießen wie sichere Bindungspersonen und dass sie die Elternschaft als stressiger empfinden).
Vermeidende Bindungspersonen wenden verschiedene Techniken an, um eine gewisse emotionale Distanz zu ihrem Partner zu wahren. Bei diesen Techniken, die auch als "Deaktivierungsstrategien" bezeichnet werden, handelt es sich um Gedanken oder Verhaltensweisen, die der vermeidende Anhängliche anwendet, um seine Unabhängigkeit in der Beziehung zu bewahren und eine zu große Nähe zu vermeiden, wie z. B. die konsequente Bevorzugung von Zeit allein gegenüber Zeit mit dem Partner. Wenn Sie sich jedoch von Ihrem Partner distanzieren, können Sie die Gesundheit Ihrer Beziehung schädigen.
Shortform Hinweis: Der Begriff "Deaktivierungsstrategie" scheint dem Begriff "Aktivierungsstrategie" zu ähneln, aber Levine und Heller verwenden die Begriffe anders, als es zunächst scheint. Aktivierende Strategien sind die Gedanken und Gefühle, die Ihr Handeln bestimmen - nicht die Handlungen, die Sie ausführen. Im Gegensatz dazu umfassen deaktivierendeStrategien sowohl Ihre Gedanken als auch Ihre Handlungen).
Wenn Sie ein Vermeidungsangreifer sind, kann das Erkennen und Bekämpfen Ihrer Deaktivierungsstrategien Ihnen helfen, eine glückliche Beziehung zu führen. Eine Strategie, die Levine und Heller empfehlen, besteht darin, Ihre negativen Gedanken über Ihren Partner zu hinterfragen: Ist es wirklich ein Problem, oder versuchen Sie, Ihren Partner wegzustoßen?
Shortform Hinweis: Wenn das, was Sie an Ihrem Partner nicht mögen, nicht wirklich ein Problem ist, Sie aber trotzdem stört, versuchen Sie, die Schwächen Ihres Partners zu akzeptieren. Ein Psychologe empfiehlt, sich dabei auf die eigenen Schwächen zu konzentrieren: Wenn Sie sich daran erinnern, womit Sie Ihren Partner konfrontieren, kann das helfen, seine Schwächen zu relativieren).
Inkompatible Bindungsstile: Das Verständnis ängstlich-vermeidender Partnerschaften
Da Sie nun sowohl Ihren eigenen als auch den Bindungsstil Ihres Partners kennen, können Sie beurteilen, ob Sie in der Lage sind, die emotionalen Bedürfnisse des anderen zu erfüllen. Levine und Heller erklären, dass zwar jede Kombination von Bindungsstilen funktionieren kann, dass aber eine besonders unbeständig ist: ängstliche und vermeidende Bindungspersonen. In diesem Abschnitt werden wir erörtern, warum Menschen in ängstlich-vermeidenden Beziehungen so sehr zu kämpfen haben, wie man die Beziehung verbessern kann und wann man sie beenden sollte.
Warum sich ängstlich-vermeidende Paare schwer tun
Levine und Heller erklären, dass Menschen in langfristigen , ängstlich-vermeidenden Beziehungen in einem Kreislauf von Konflikten feststecken, weil ihre Bedürfnisse nach Intimität aufeinanderprallen. Die ängstliche Bezugsperson möchte immer näher sein. Der vermeidende Beziehungspartner akzeptiert gelegentlich mehr Intimität, fühlt sich aber bald unwohl und zieht sich zurück. Die ängstliche Bindungsperson reagiert auf diesen Rückzug, indem sie versucht, sich wieder anzunähern - was den vermeidenden Partner noch mehr abstößt.
Shortform Hinweis: Ängstliche und vermeidende Eigensinnige können auch Persönlichkeitsmerkmale aufweisen, die Konflikte zwischen ihnen verschärfen: Eine Studie hat ergeben, dass ängstliche Eigensinnige dazu neigen, mehr auf Fairness zu achten als vermeidende Eigensinnige. Ein ängstlicher Anhänglicher kann sich zum Beispiel darüber aufregen, dass sein Partner in der Beziehung nicht den gleichen Beitrag leistet - und sich dann noch mehr aufregen, wenn der vermeidende Anhänglicher diese offensichtliche Ungleichheit nicht für eine große Sache hält).
Levine und Heller stellen fest, dass diese Partner sich zwar lieben mögen, ihre Interaktionen sich aber im Laufe der Zeit verschlechtern, weil sich die unterschiedlichen Bedürfnisse des Paares auf jeden Winkel des Lebens ausdehnen. Wenn beispielsweise die vermeidende Annie nur ungern heiratet, weil sie ihre Unabhängigkeit bewahren möchte, wird dieser Wunsch nach der Hochzeit wahrscheinlich nicht verschwinden - und kann sich später in einem Streit darüber äußern, ob man gemeinsam oder getrennt in den Urlaub fährt. Jeder Aspekt des gemeinsamen Lebens wird zu einem Streitpunkt, und das Glück jedes Partners in der Beziehung nimmt ab.
Shortform Hinweis: Vielleicht können Sie zumindest einen Teil dieser Verschlechterung der Beziehung vermeiden, indem Sie ausdrücklich über Ihre Bedürfnisse und Werte sprechen, so wie es Beziehungsberater vor der Heirat empfehlen. Ein Berater empfiehlt, dass verlobte Paare besprechen , wie viel Zeit sie miteinander verbringen wollen: Sind die Wochenenden nach der Heirat nur noch für den Ehepartner da? Dies könnte besonders für ängstliche Paare hilfreich sein, damit sie ihre unterschiedlichen Erwartungen verstehen und sich darauf vorbereiten können).
Angesichts der Unbeständigkeit und des Schmerzes, den Menschen in ängstlich-vermeidenden Beziehungen erleben, empfehlen Levine und Heller, diese zu vermeiden, wenn Sie können. Mit anderen Worten: Wenn Sie ein ängstlicher Anhänglicher sind, sollten Sie sich von langfristigen Beziehungen mit vermeidenden Anhängern fernhalten, da diese Ihre Bedürfnisse nach Intimität nicht erfüllen können. Ebenso sollten sich vermeidende Anhängsel von ängstlichen Anhängern fernhalten, da diese ihren Wunsch nach Unabhängigkeit nur noch verstärken.
Shortform Hinweis: Einige Kritiker argumentieren, dass Levine und Heller zu sehr darauf bestehen, dass Menschen mit unsicheren Bindungsstilen sichere Partner finden, anstatt zu versuchen, ihre Beziehungen zu verbessern - vor allem, wenn es um ängstlich-vermeidende Partnerschaften geht. Eine Möglichkeit, die die Autoren zwar erwähnen, auf die sie aber nicht näher eingehen, ist die Emotionsfokussierte Therapie (EFT), anstatt sich zu trennen. Bei EFT wird beiden Partnern beigebracht, wie sie aus ihren festgefahrenen Verhaltensmustern ausbrechen können, was ihre Beziehung verbessern könnte).
Wie ängstlich-vermeidende Paare glücklich werden können: Sichere Vorbilder finden
Was sollten Sie tun, wenn Sie bereits in einer ängstlich-vermeidenden Partnerschaft leben? Eine Möglichkeit, Ihre Beziehung zu verbessern, besteht laut Levine und Heller darin, sich ein sicheres Vorbild zu suchen und dessen Verhalten nachzuahmen. Sie behaupten, dass Sie durch wiederholtes Verhalten wie eine sichere Person allmählich einen sichereren Bindungsstil entwickeln - und wie wir gesehen haben, sind Ihre Beziehungen umso erfüllender, je sicherer Ihr Bindungsstil ist.
Warum verschiebt sicheres Verhalten Ihren Bindungsstil?
Levine und Heller geben nicht an, warum das Verhalten einer sicheren Person den Bindungsstil verändert. Es ist möglich, dass sicheres Beziehungsverhalten dem ähnelt, was der Produktivitätsexperte James Clear identitätsbasierte Gewohnheiten nennt. Unter Die 1%-Methodevertritt Clear die Ansicht, dass man zunächst entscheiden sollte, wer man sein möchte, und dann die Gewohnheiten entwickeln sollte, von denen man glaubt, dass diese Person sie ausüben würde. Er erklärt, dass man sich durch das Verhalten der Person, die man sein möchte, selbst beweist, dass man diese Person ist - alsoführt man diese Verhaltensweisen als Ausdruck der eigenen Identität weiter aus. In ähnlicher Weise könnte das Verhalten einer sicheren Person Sie glauben lassen, dass Sie eine sichere Person sind - und so Ihren Bindungsstil verändern.
Um sicheres Verhalten effektiv zu üben, empfehlen Levine und Heller, dass sowohl der ängstliche als auch der vermeidende Partner Folgendes tun:
- Suchen Sie sich ein Vorbild - jemanden, der eine angenehme und sichere Art hat, mit anderen umzugehen.
- Überlegen Sie, wie sich das Vorbild in verschiedenen Lebenssituationen verhält und handelt. Wie verhalten sie sich zum Beispiel, wenn jemand in ihrem Leben sie verärgert?
- Wenn Sie mit einem Konflikt konfrontiert sind, überlegen Sie, was Ihr Vorbild tun würde, und orientieren Sie sich an dessen Verhalten, um Ihr eigenes zu beeinflussen.
Wie andere empfehlen, sicheres Verhalten zu modellieren
Viele Experten empfehlen, sichere Vorbilder zu imitieren, aber ihre Empfehlungen unterscheiden sich in einigen wichtigen Punkten von denen von Levine und Heller. Levine und Heller erklären insbesondere, dass Ihr Vorbild jemand sein kann, den Sie entweder gut oder oberflächlich kennen. Im Gegensatz dazu warnt eine Ratgeberkolumnistin davor, sich in Beziehungen an Paaren zu orientieren, die man nicht gut kennt: Je weniger Sie das Paar kennen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie seine Beziehung idealisieren.
Während Levine und Heller empfehlen, durch die Beobachtung des Verhaltens anderer zu lernen, empfiehlt diese Kolumnistin, das Paar direkt zu fragen, wie es sich in verschiedenen Situationen verhält, anstatt sich ausschließlich auf Ihre Beobachtungen zu verlassen.
Wann Sie die Beziehung beenden sollten
Auch wenn man von Vorbildern lernen kann, lassen sich manche Beziehungen nicht reparieren. Levine und Heller erklären, dass, wenn Sie eine ängstliche Person mit einem vermeidenden Partner sind und die folgenden Aussagen auf Sie zutreffen, Ihre Partnerschaft schädlich und möglicherweise missbräuchlich geworden ist und Sie sie möglicherweise beenden müssen:
- Ihr Partner ist nett zu allen anderen, aber nicht zu Ihnen - Sie sprechen nicht gerne mit anderen darüber, wie Ihr Partner Sie behandelt.
- Ihr Partner schätzt die Meinung anderer mehr als Ihre eigene.
- Sie wissen nicht wirklich viel über das Leben Ihres Partners und haben das Gefühl, dass Sie ihm nachspionieren müssen, um es herauszufinden.
- Sie wissen nicht, ob Sie sich darauf verlassen können, dass Ihr Partner in einer Notsituation für Sie da sein wird.
Vermeidend vs. missbräuchlich: Woran erkennt man das?
Levine und Heller unterscheiden nicht genau zwischen schädlichen und missbräuchlichen Verhaltensweisen und stellen lediglich fest, dass diese Verhaltensweisen auftreten, wenn der vermeidende Partner seinen ängstlichen Partner als "Feind" ansieht. Dies kann dazu führen, dass der ängstliche Partner die Art des Verhaltens, das er erlebt, falsch einschätzt - oder nicht bemerkt, dass sein eigenes Verhalten missbräuchlich sein könnte: Vor allem das Ausspionieren des Partners gilt als Zeichen von Missbrauch. Wenn Sie glauben, dass Sie missbraucht werden könnten, empfehlen Experten im Allgemeinen, eine örtliche Hotline für häusliche Gewalt anzurufen, um die nötige Unterstützung zu erhalten.
Die von den Autoren beschriebenen Verhaltensweisen können missbräuchlich sein oder auch nicht, aber sie sind definitiv schädlich für die Gesundheit Ihrer Beziehung. Alle diese Verhaltensweisen deuten auf Verachtung gegenüber dem Partner hin, was für die Beziehung tödlich ist. Tatsächlich hat der renommierte Beziehungsforscher John Gottman herausgefunden, dass Verachtung der "wichtigste Prädiktor für eine Scheidung" ist.
Wie Sie sich in Ihren Beziehungen sicherer verhalten können
Die Verhaltensweisen von sicheren Bindungspersonen zu kopieren ist nicht der einzige Vorteil für Menschen in ängstlich-vermeidenden Beziehungen: Levine und Heller behaupten, dass Ihre romantischen Beziehungen davon profitieren, wenn Sie lernen, wie eine sichere Bezugsperson zu kommunizieren und zu kämpfen. In diesem Abschnitt erfahren Sie zunächst, warum es wichtig ist, wie ein sicherer Bindungspartner zu kommunizieren und wie genau Sie das tun können. Dann erfahren Sie, warum es wichtig ist, Konflikte wie ein sicherer Bindungspartner zu lösen und welche Regeln Sie beim Streiten befolgen sollten.
Vier Regeln für die Kommunikation wie ein sicherer Angreifer
Levine und Heller sind der Meinung, dass Sie als Single oder in einer Partnerschaft lernen sollten, wie ein sicherer Partner zu kommunizieren, um in Ihren intimen Beziehungen zu gedeihen. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Partner sind, kann die direkte und ehrliche Kommunikation Ihrer Bedürfnisse Ihnen dabei helfen, jemanden auszuwählen, der emotional in der Lage ist , Ihre Bedürfnisse zu erfüllen, und diejenigen auszusortieren, die es nicht sind. Wenn Sie bereits in einer Beziehung sind, kann eine effektive Kommunikation dazu beitragen, dass Ihre Bedürfnisse erfüllt werden.
Shortform Hinweis: Die Behauptung von Levine und Heller, dass Kommunikation für Beziehungen unerlässlich ist, spiegelt die Meinung vieler Beziehungsexperten wider. Unter Männer sind vom Mars, Frauen sind von der Venusgeht der Beziehungsberater John Gray auf diese Behauptung ein: Er argumentiert, dass Frauen und Männerin heterosexuellen Beziehungen praktisch unterschiedliche Sprachen sprechen, weil Männer reden, um Informationen mitzuteilen, während Frauen reden, um Gefühle mitzuteilen - undum eine erfolgreiche Beziehung zu führen, müssen Sie lernen, auf das einzugehen, was Ihr Partner tatsächlich will. Im Allgemeinen sollten Männer kommunizieren, wie sehr sie sich um ihre Partnerin sorgen , während Frauen kommunizieren sollten, wie sehr sie ihrem männlichen Partner vertrauen ).
Levine und Heller erklären, dass Sie Ihre Bedürfnisse und Erwartungen direkt und in einer nicht bedrohlichen, harmlosen und unkritischen Art und Weise zum Ausdruck bringen müssen, um wie eine sichere Bezugsperson zu kommunizieren . Sie können dies tun, indem Sie diese vier Regeln befolgen.
- Seien Sie ehrlich und sprechen Sie offen. Ihre Bedürfnisse sind wichtig - unabhängig davon, wie Ihr Partner darüber denkt. Es mag beängstigend sein, aber nur wenn Sie Ihre Wünsche deutlich machen, geben Sie Ihrem Partner die Möglichkeit, sie zu erfüllen. Beispiel: "Ich würde gerne in den nächsten zwei Jahren heiraten. Ich möchte herausfinden, ob du dir vorstellen kannst, dass wir in diesem Zeitraum heiraten."Shortform Hinweis: Der Rat von Levine und Heller steht im Widerspruch zu vielen Dating-Ratgebern, in denen empfohlen wird, seine Wünsche subtiler zu äußern. Unter Handle wie eine Dame, denke wie ein Mannfordert der Komiker Steve Harvey Frauenauf , ihre Ansprüche auf eine organische Art und Weise auszudrücken, die es Männern ermöglicht, zwischen den Zeilen zu lesen - etwaindem sie sagen: "Ich sehe mich in den nächsten zwei Jahren verheiratet.")
- Bringen Sie Ihre Bedürfnisse direkt zum Ausdruck, ohne Vorwürfe zu machen oder zu urteilen. Verwenden Sie Formulierungen wie "ich brauche", "ich fühle" und "ich will". Denken Sie daran, dass es nicht Ihr Ziel ist, Ihrem Partner das Gefühl zu geben, unzulänglich zu sein - schließlich sind seine Bedürfnisse genauso berechtigt wie Ihre. Beispiel: "Ich muss wissen, dass du meine Intelligenz respektierst. Wenn du Witze darüber machst, dass ich eine dumme Blondine bin, frage ich mich, ob du mich wegen meines Verstandes oder meines Aussehens schätzt." Shortform Hinweis: Manche Menschen versuchen, "Ich fühle"-Aussagen zu verwenden, geben ihrem Partner aber weiterhin die Schuld mit Aussagen wie "Ich fühle, dass du unfreundlich bist." Dabei geht es nicht um Ihre Bedürfnisse, sondern um die Handlungen Ihres Partners. Um diese Falle zu vermeiden, empfehlen Experten, darauf zu achten, dass Ihre "Ich"-Aussagen tatsächlich Ihre persönlichen Erfahrungen thematisieren - zum Beispiel, indem Sie sagen: "Ich fühle mich verletzt, wenn du dumme Blondinenwitze machst.)
- Verwenden Sie konkrete Beispiele, um Ihre Bedenken zu verdeutlichen. Verlassen Sie sich nicht auf Allgemeinplätze, die Raum für Missverständnisse lassen. Bleiben Sie bei der konkreten Sprache. Sagen Sie zum Beispiel: "Wenn du Pläne mit Freunden machst und mir nicht vorher davon erzählst, habe ich das Gefühl, dass du nicht die Art von Intimität willst, die ich brauche."Shortform Hinweis: Besonders zu Beginn des Gesprächs, das laut einem Beziehungspsychologen der wichtigste Teil des Gesprächs ist, kann es hilfreich sein, konkret zu werden : Der Ton, den Sie dann anschlagen, wird den weiteren Verlauf des Gesprächs bestimmen. Beginnen Sie also mit einem konkreten Thema, anstatt zu sagen: "Du erzählst mir nie von deinen Plänen.")
- Wählen Sie einen Zeitpunkt für Ihr Gespräch, an dem beide Parteien ruhig und gefasst sind. Wenn die Situation bereits angespannt ist, lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie eine ehrliche, offene Diskussion beginnen.Shortform Hinweis: Psychologen warnen auch davor, sich zu streiten, wenn die Grundbedürfnisse beider Parteien - wie Schlaf und angemessenes Essen - nicht befriedigt wurden: Jemand, der hungrig oder müde ist, ist nicht in der richtigen Verfassung, um ein produktives Gespräch zu führen.)
Wie man einen Konflikt wie ein sicherer Angreifer entschärft
Levine und Heller schlagen vor, dass das Lernen, wie ein sicherer Partner zu streiten, auch Ihre Beziehung verbessern kann. Sie erklären, dass zwar nicht jedes Paar mit den in diesem Leitfaden besprochenen intimitätsbezogenen Meinungsverschiedenheiten konfrontiert ist, dass aber selbst die sichersten Paare über grundlegende, alltägliche Themen streiten - zum Beispiel darüber, wer das Abendessen zubereitet oder den Müll rausbringt. Untersuchungen zeigen jedoch, dass solche Streitigkeiten Paaren helfen können, sich näher zu kommen. Levine und Heller gehen davon aus, dass dies daran liegt, dass sichere Bindungspersonen bestimmte Kommunikationsregeln befolgen, die es ihnen ermöglichen, den Konflikt effektiv zu lösen, ohne dabei ihre Beziehung zu zerstören.
Wenn Sie also ein unsicherer Angreifer sind, der mit einem Konflikt im Alltag konfrontiert ist, empfehlen Levine und Heller, diese Regeln zu befolgen, um ihn effektiv zu lösen. (Stellen Sie nur sicher, dass es sich tatsächlich um einen Alltagskonflikt handelt: Wie wir gesehen haben, sehen manche Konflikte - wie z. B. die Frage, ob man gemeinsam oder getrennt in den Urlaub fährt - zunächst wie ein Alltagskonflikt aus, sind aber in Wirklichkeit ein Symptom für kollidierende Intimitätsbedürfnisse.)
Wie andere Forscher Beziehungskonflikte definieren
Während Levine und Heller Beziehungskonflikte entweder als intimitätsbezogene oder alltagsbezogene Konflikte kategorisieren, verwenden andere Forscher andere Begriffe. Insbesondere Gottman kategorisiert Beziehungsprobleme in drei Typen: lösbare Konflikte um ein bestimmtes Thema, Dauerkonflikte, die sich auf grundlegende Persönlichkeits- oder Wertedifferenzen beziehen, und festgefahrene Konflikte, bei denen es sich um Dauerkonflikte handelt, die aufgrund eines schlechten Managements eskaliert sind.
Nach Gottman ist nur ein Drittel der Konflikte in einer Beziehung lösbar; die anderen zwei Drittel sind dauerhaft oder festgefahren. Aber so wie einige Konflikte im täglichen Leben tatsächlich mit der Intimität zusammenhängen, können dieselben Probleme je nach Situation lösbar oder dauerhaft sein. Woran erkennt man also, welches Problem das richtige ist? Wenn Sie es nicht erkennen können, besteht die Antwort vielleicht einfach darin, darüber zu sprechen: Gottman empfiehlt, die emotionalen Wurzeln eines jeden Konflikts zu untersuchen, damit Sie mehr über Ihren Partner erfahren und sich dadurch näher kommen können - auchwenn Sie das ursprüngliche Problem nie lösen.
- Stellen Sie Ihr eigenes Glück und das Ihres Partners in den Vordergrund. Denken Sie daran, dass in einer Partnerschaft jeder Konflikt mit einer Win-Win-Situation enden sollte.Shortform Hinweis: In Entscheidende Verantwortlichkeitbeschreiben die Autoren, wie wichtig es ist, vor einem schwierigen Gespräch ein Gefühl für gemeinsame Ziele zu entwickeln. Legen Sie dazu die Fakten dar, drücken Sie Ihre Gefühle aus und fragen Sie dann nach der Sichtweise Ihres Partners: Damit zeigen Sie, dass Ihnen die Gefühle Ihres Partners wichtig sind und Sie das Problem gemeinsam lösen wollen).
- Konzentrieren Sie sich bei der Auseinandersetzung auf das aktuelle Thema -lassen Sie sich nicht ablenken und weiten Sie den Streit nicht auf andere Themen aus. Ein Konflikt, bei dem es darum geht, dass jemand die Küche unordentlich hinterlassen hat, sollte nicht in einen Streit darüber ausarten, wer mehr Arbeit im Haushalt übernimmt.Shortform Hinweis: Es ist leichter gesagt als getan, den Streit auf ein Thema zu beschränken. Wenn ein anderes Thema auftaucht, das behandelt werden muss, empfehlen Experten, ein separates Gespräch zu vereinbaren, um es zu besprechen).
- Bleiben Sie konzentriert und distanzieren Sie sich nicht emotional oder körperlich. Sie müssen das Problem frontal angehen, bis es in beiderseitigem Einvernehmen gelöst ist - auch wenn es dazu einiger Auseinandersetzungen bedarf.Shortform Hinweis: Psychologen weisen darauf hin, dass selbst wenn Sie sich aktiv an der Diskussion beteiligen, Ihre Körpersprache einen emotionalen Widerstand gegen das Gespräch vermitteln kann. Versuchen Siealso , Signale zu vermitteln, die zeigen, dass Sie offen für die Diskussion sind - zum Beispieldurch angemessenen Augenkontakt).
- Sagen Sie Ihrem Partner genau, was Sie brauchen und wollen. Egal, wie lange Sie schon mit Ihrem Partner zusammen sind, er kann nicht alle Ihre Bedürfnisse vorhersehen.Shortform Hinweis: Wenn Sie Ihrem Partner genau sagen, was Sie wollen, kann dies auch verhindern, dass er Sie falsch interpretiert. Ziehen Sie aktives Zuhören in Betracht: Bei dieser Technik wiederholen Sie, bevor Sie Ihrem Partner antworten, zunächst, was Sie glauben, dass er gesagt hat, um ihn zu bestätigen und sicherzustellen, dass Sie seine Botschaft richtig verstanden haben).
Möchten Sie den Rest von Warum wir uns immer in den Falschen verlieben in 21 Minuten lernen?
Schalten Sie die vollständige Buchzusammenfassung von Warum wir uns immer in den Falschen verlieben frei, indem Sie sich bei Shortform anmelden.
Mit den Shortform lernen Sie 10x schneller:
- 100%ige Vollständigkeit: Sie lernen die wichtigsten Punkte des Buches
- Weglassen der Floskeln: Sie verbringen Ihre Zeit nicht damit, sich zu fragen, worauf der Autor hinaus will.
- Interaktive Übungen: Wenden Sie die Ideen des Buches unter Anleitung unserer Pädagogen auf Ihr eigenes Leben an.
Hier ist eine Vorschau auf den Rest von Shortform Warum wir uns immer in den Falschen verlieben PDF-Zusammenfassung:
PDF Zusammenfassung Kapitel 1: Bindung in Beziehungen verstehen
...
Bindungsunterschiede zeigen sich in einer Vielzahl von Partnerschaftsszenarien, von der Haushaltsplanung über die Kindererziehung und die tägliche Hausarbeit bis hin zum Sex. Tatsächlich ist die Kenntnis des Bindungsstils einer Person ein hervorragender Prädiktor dafür, wie sie sich in jeder Partnerschaftssituation verhalten wird.
Jeder Mensch hat einen Bindungsstil
Unabhängig davon, wo auf der Welt die Menschen leben, welches Geschlecht sie haben oder welcher Kultur oder Religion sie angehören, sind etwas mehr als 50 Prozent aller Menschen sichere Bindungspersonen, etwa 25 Prozent sind Vermeidungspersonen und etwa 20 Prozent sind ängstlich. Die restlichen 5 Prozent sind eine Kombination aus ängstlichen und vermeidenden Menschen.
In dieser Zusammenfassung werden wir erörtern, wie Menschen diese verschiedenen Bindungsstile entwickeln und wie sie sich im Laufe der Zeit verändern können. Wir erklären, wie Sie Ihren eigenen Bindungsstil sowie die Bindungsstile Ihrer Langzeitpartner oder der Menschen, mit denen Sie gerade erst zusammenkommen, bestimmen können. Wir zeigen, wie sich Bindungsbedürfnisse auf unsere Fähigkeit auswirken, zu gedeihen, und warum nur einige Menschen in der Lage sein werden, Ihre spezifischen Bedürfnisse zu erfüllen. Wir gehen auch auf die emotionalen Kosten ein, die entstehen, wenn Sie sich an jemanden binden, der einen völlig anderen Bindungsstil hat als Sie selbst. (Und wenn Sie bereits in einer solchen Beziehung sind...
PDF Zusammenfassung Kapitel 2: Abhängigkeit bedeutet nicht Schwäche
...
Ein Bindungskonflikt im Reality-TV
Eine beliebte Reality-TV-Show liefert ein gutes Beispiel dafür, wie unsere Beziehungen uns entweder stärker oder schwächer machen können, je nachdem, ob unsere emotionalen Bedürfnisse erfüllt werden oder nicht. In der Show reisen Paare rund um den Globus und stellen die Widerstandsfähigkeit ihrer Beziehungen auf die Probe, indem sie gemeinsam an abenteuerlichen Herausforderungen wie Bungee-Sprüngen von Brücken oder Kajakfahrten durch raue See teilnehmen.
In einer der ersten Episoden war ein Paar bei mehreren Herausforderungen erfolgreich und hätte beinahe den großen Geldpreis gewonnen, aber letztlich scheiterte es an Bindungsproblemen. Als die Spannungen zwischen dem Paar bei besonders risikoreichen Herausforderungen eskalierten, bat die Frau ihren Partner wiederholt, ihre Hand zu halten. Sie konnte nicht erklären, warum, aber sie glaubte, dass diese kleine Geste ihr das nötige Vertrauen geben würde.
Ihr Partner weigerte sich, es zu tun. Auf die Frage nach dem Grund sagte er, er sei genervt von der "Bedürftigkeit" seiner Freundin.
Nachdem die beiden das Rennen verloren hatten, gab die Frau sich selbst die Schuld und erklärte den Fernsehzuschauern, sie schäme sich, weil sie ihre Angst in Risikosituationen nicht in den Griff bekommen habe.
Der Ausgang des Rennens hätte anders sein können, wenn dieses Paar die Grundregeln verstanden hätte...
PDF Zusammenfassung Kapitel 3: Entschlüsselung des eigenen Bindungsstils
...
Wenn diese Punkte generell auf Sie zutreffen, haben Sie wahrscheinlich einen sicheren Bindungsstil:
- Sie genießen Intimität und Nähe zu Ihrem Partner.
- Sie fühlen sich nicht unsicher in Bezug auf Ihre Beziehung oder die Gefühle Ihres Partners für Sie.
Wenn diese Punkte generell auf Sie zutreffen, haben Sie wahrscheinlich einen ängstlichen Bindungsstil:
- Sie sehnen sich nach Intimität und Nähe zu Ihrem Partner.
- Sie fühlen sich oft unsicher, was Ihr Partner für Sie empfindet oder was die Zukunft Ihrer Beziehung bringt.
- Sie neigen dazu, sich über kleine Dinge zu ärgern oder aufzuregen, die Ihr Partner tut oder nicht tut.
Wenn diese Punkte generell auf Sie zutreffen, haben Sie wahrscheinlich einen vermeidenden Bindungsstil:
- Sie schätzen Ihre Unabhängigkeit höher ein als eine Beziehung.
- Sie fühlen sich unwohl, wenn Ihr Partner zu viel Nähe will.
- Sie machen sich keine Sorgen über das Engagement Ihres Partners.
Geschlechterstereotypen treffen nicht zu
Viele von uns setzen den vermeidenden Bindungsstil mit Männern und den ängstlichen Bindungsstil mit Frauen gleich, aber diese Stereotypen sind nicht gültig. Sowohl Männer als auch Frauen verfügen über alle drei Bindungsstile.
Die vierte Kategorie: Kombiniert ängstlich-vermeidend
Über...
Was unsere Leser sagen
Dies ist die beste Zusammenfassung von Warum wir uns immer in den Falschen verlieben , die ich je gelesen habe. Ich habe alle wichtigen Punkte in nur 20 Minuten gelernt.
Erfahren Sie mehr über unsere Zusammenfassungen →PDF Zusammenfassung Kapitel 4: Entschlüsselung des Bindungsstils Ihres Partners
...
Sichere Attachés sind beständig und zuverlässig - sie kommen pünktlich, rufen an, wenn sie es versprechen, und halten ihre Versprechen. Sie besprechen Pläne mit Ihnen und treffen keine Entscheidungen, bevor sie nicht Ihre Meinung dazu gehört haben. Sie öffnen ihr Leben für Sie und stellen Sie in der Regel relativ früh in der Beziehung ihrer Familie und ihren Freunden vor.
Sie sind auch ausgezeichnete Kommunikatoren und wissen, wie sie um ihre Wünsche bitten können. Sie sagen dir, wenn sie etwas stört. Sie scheuen sich nicht, emotionale Themen oder "heikle" Beziehungsfragen anzusprechen. Sie bringen ihre Gefühle für dich offen und oft zum Ausdruck - es fällt ihnen zum Beispiel leicht, "Ich liebe dich" zu sagen.
Wenn Sie in einer Beziehung mit einer sicheren Bezugsperson leben, sind Sie emotional sicher. Ihr Partner umhüllt Sie mit einem emotionalen Schutzschild. Er ist sehr um Ihr Wohlergehen besorgt und ist fast immer bereit, Meinungsverschiedenheiten auf faire und kompromissbereite Weise zu lösen. Sie genießen es, Ihre sichere Basis zu sein und machen es Ihnen leichter, sich den Gefahren der Außenwelt zu stellen.
Wie man einen ängstlichen Partner erkennt
Eine Person mit einem ängstlichen Bindungsstil **hat den dringenden Wunsch, Nähe zu einer...
PDF Zusammenfassung Kapitel 5: Ihr Leben als ängstlicher Angreifer
...
Wenn ängstliche Anhänglichkeit schief geht
Ängstliche Eigensinnige wollen häufigen Kontakt zu ihren Partnern. Wenn sie diesen nicht bekommen, wenden sie möglicherweise "aktivierende Strategien" an, z. B. übermäßige Anrufe oder SMS, bis sie eine Antwort erhalten. Wenn sie glauben, dass ihre emotionalen Bedürfnisse nicht befriedigt werden, lassen sie sich auf psychologische Spielchen ein, die als "Protestverhalten" bezeichnet werden und darauf abzielen, die Aufmerksamkeit des Partners zu erregen. Beispiele hierfür sind das Ignorieren oder Manipulieren des Partners, die Drohung, die Beziehung zu verlassen, oder das Führen einer Strichliste darüber, wer zuletzt angerufen hat oder wie lange es gedauert hat, bis der andere auf die Mailbox zurückgerufen hat. Es kann sogar zu Handlungen kommen, die den Partner eifersüchtig machen.
Offensichtlich hilft dieses Verhalten der Sache des ängstlichen Anhängers nicht. Und wenn der Partner des ängstlichen Attachters die Beziehung deswegen verlässt, kann das masochistische Verhalten weitergehen. Wenn ein ängstliches Bindungssystem einmal aktiviert ist, lässt es sich nur schwer wieder abstellen.
Wenn ein ängstlicher Angreifer auf einen sicheren Angreifer trifft
Wenn Sie eine ängstliche Bindungsperson sind, besteht Ihre beste Chance, eine stabile, erfüllende und dauerhafte Beziehung zu finden, darin, sich in einen Partner zu verlieben, der einen sicheren Bindungsstil hat. Er oder sie wird sich nicht...
PDF Zusammenfassung Kapitel 6: Ihr Leben als Vermeidungsangreifer
...
Wie vermeidende Angreifer auf ihre Partner reagieren
Wenn Sie einen vermeidenden Bindungsstil haben, aber glauben, dass Sie sich wirklich nach einer engen, intimen Beziehung sehnen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, zu untersuchen, wie Sie sich verhalten, wenn andere Menschen versuchen, Ihnen nahe zu kommen.
Machen Sie sich zunächst einmal klar, dass Sie ständig um Ihre Unabhängigkeit ringen und verhandeln, wie Sie Ihre Beziehungen in einem angenehmen Abstand halten können. Dies geschieht jeden Tag, selbst auf die kleinste Art und Weise.
Genauso wie ängstliche Bindungspersonen "aktivierende Strategien" anwenden, um ihre Partner einander näher zu bringen (z. B. mehrmals täglich SMS schreiben oder anrufen oder ihren Partnern immer wieder sagen, wie sehr sie sie lieben), verwenden vermeidende Bindungspersonen "deaktivierende Strategien", um einen romantischen Partner auf Abstand zu halten. Auf diese Weise schalten sie ihren natürlichen Bindungsmechanismus ab. Dies zeigt sich in ihrer Kommunikation, ihren Handlungen, Einstellungen und Überzeugungen.
Wenn Sie ein vermeidendes Verhalten an den Tag legen, erleben Sie die folgenden Dinge ziemlich häufig:
- Sie fühlen sich sehr einsam, selbst wenn Sie in einer Beziehung sind. Sie fragen sich ständig, ob es da draußen nicht jemanden gibt, der besser zu Ihnen passt.
- Sie verbinden sich zu bestimmten Zeiten mit Ihrem romantischen Partner, aber Sie behalten immer...
PDF Zusammenfassung Kapitel 7: Ihr Leben als sicherer Angreifer
...
- Sie gehen zu jeder Verabredung in der Erwartung, mit Respekt, Würde und Freundlichkeit behandelt zu werden.
- Wenn sich ein potenzieller Partner beleidigend verhält, nehmen Sie es nicht persönlich. (Sichere Bindungspersonen verstehen, dass das schlechte Verhalten einer anderen Person lediglich ein Spiegelbild ihrer selbst ist).
Wie man einen sicheren Partner findet
Wenn man bedenkt, wie sich sichere Bindungspersonen verhalten, ist es nicht überraschend, dass sie sehr gut darin sind, sich Partner auszusuchen, die den gleichen sicheren Stil haben. Indem sie sich nur auf potenzielle Partner konzentrieren, die ihre emotionalen Bedürfnisse befriedigen können, führen sie oft erfüllende, lang anhaltende Beziehungen.
Für alle anderen gibt es eine gute Nachricht: Auch wenn Sie nicht von Natur aus einen sicheren Bindungsstil haben, können Sie von denen, die ihn haben, einiges lernen. Wenn Sie versuchen, einen romantischen Partner zu finden, sollten Sie die Verhaltensweisen und Einstellungen eines sicheren Bindungsstils übernehmen (mit anderen Worten, befolgen Sie die Richtlinien in der obigen Aufzählung).
Wie Sie Ihrem Partner ein Gefühl der Sicherheit vermitteln
Selbst wenn Sie eine ängstliche oder vermeidende Bindungsperson sind, können Sie die Verhaltensweisen einer sicheren Bindungsperson zum Nutzen Ihres Partners übernehmen (unabhängig davon, welchen Bindungsstil er hat).
Die Forschung: Eine Studie der Carnegie Mellon University ergab, dass drei...
PDF Zusammenfassung Kapitel 8: Wenn ängstliche und vermeidende Angreifer aufeinandertreffen
...
In diesen "stabil instabilen" Beziehungen neigen die Beziehungen dazu, sich im Laufe der Zeit zu verschlechtern, weil sich die Differenzen des Paares auf alle Bereiche des Lebens ausweiten. Was zum Beispiel als Konflikt über die Frage beginnt, ob man heiraten soll, wird zu einer Pattsituation über Themen wie Besuche bei der Familie des anderen, die gleichmäßige Aufteilung der Hausarbeit oder die Ausgaben für einen gemeinsamen Urlaub. Die Kluft zwischen den Partnern vergrößert sich, wenn jeder Aspekt ihres gemeinsamen Lebens zum Streitpunkt wird.
Hinzu kommt, dass die meisten Konflikte ungelöst bleiben, weil der vermeidende Beziehungspartner keine Lösung will. Mit jedem Streit gerät der ängstliche Partner in dem emotionalen Wettstreit zwischen den beiden weiter ins Hintertreffen. Der ängstliche Partner merkt - wieder einmal -, dass er den Kampf um die Annäherung an den vermeidenden Partner verliert, was ihn dazu veranlasst, mit größerem Nachdruck zu handeln.
Warum sind Shortform am besten?
Wir sind der effizienteste Weg, um die nützlichsten Ideen aus einem Buch zu lernen.
Schneidet die Flusen heraus
Hatten Sie schon einmal das Gefühl, dass sich ein Buch in die Länge zieht und Anekdoten enthält, die nicht nützlich sind? Sind Sie oft frustriert von einem Autor, der nicht auf den Punkt kommt?
Wir lassen den Ballast weg und behalten nur die nützlichsten Beispiele und Ideen. Außerdem ordnen wir die Bücher im Interesse der Übersichtlichkeit neu an und stellen die wichtigsten Grundsätze an die erste Stelle, damit Sie schneller lernen können.
Immer umfassend
Andere Zusammenfassungen geben Ihnen nur einen Überblick über einige der Ideen in einem Buch. Wir finden diese zu vage, um zufriedenstellend zu sein.
Bei Shortform wollen wir jeden wissenswerten Punkt des Buches abdecken. Lernen Sie Nuancen, Schlüsselbeispiele und wichtige Details zur Anwendung der Ideen.
3 verschiedene Detailstufen
Sie wollen zu verschiedenen Zeiten unterschiedlich viele Details. Deshalb wird jedes Buch in drei Längen zusammengefasst:
1) Absatz, um das Wesentliche zu erfassen
2) 1-seitige Zusammenfassung, um die wichtigsten Erkenntnisse zu gewinnen
3) Vollständige, umfassende Zusammenfassung und Analyse, die alle nützlichen Punkte und Beispiele enthält
PDF Zusammenfassung Kapitel 9: Wie ängstlich-vermeidende Paare eine Lösung finden können
...
2. Inventarisieren Sie Ihr Verhalten in früheren Beziehungen
Wenn Sie heute versuchen, Ihre Beziehung zu verbessern, lohnt es sich, einen Blick auf Ihre Beziehungsgeschichte zu werfen. Aus den vorangegangenen Kapiteln wissen Sie bereits, was Ihr Bindungsstil ist. Der nächste Schritt besteht darin, ein wenig tiefer zu graben und zu untersuchen, wie sich Ihr Bindungsstil in Ihren früheren Beziehungen ausgewirkt hat. Wenn Sie Ihre früheren romantischen Beziehungen durch die Brille der Bindungstheorie betrachten, können Sie besser verstehen, was in Ihrer jetzigen Beziehung vor sich geht. Befolgen Sie diese Schritte:
- Listen Sie zunächst die Namen Ihrer letzten drei romantischen Partner auf, sowohl Langzeitpartner als auch Personen, mit denen Sie über einen kürzeren Zeitraum hinweg zusammen waren.
- Schreiben Sie kurz auf, was Ihnen an diesen Beziehungen besonders in Erinnerung geblieben ist - lebendige Erinnerungen an die gemeinsame Zeit. Am besten ist es, wenn Sie sich konkrete Szenarien ausdenken und nicht nur allgemeine Eindrücke. Idealerweise sollten Sie sich für jede Beziehung ähnliche Szenarien ausdenken. (Wenn Sie z. B. mit allen drei Partnern zusammengelebt haben, denken Sie daran, wie Sie sich unmittelbar nach dem Zusammenziehen gefühlt haben.)
- Fragen Sie sich, wie Sie in diesen Szenarien reagiert haben. Fühlten Sie sich traurig, nachtragend, unter Druck gesetzt, wütend, minderwertig, wertlos,...?
PDF-Zusammenfassung Kapitel 10: Wann und wie Sie Ihre ängstlich-vermeidende Beziehung beenden
...
Suzy ist unfreundlich zu Bob - und zu niemandem sonst -, weil sie ihn als Feind ansieht. Er ist ihr zu nahe gekommen, und sie fühlt sich erdrückt.
Wie Sie erkennen, ob Ihre Partnerschaft toxisch geworden ist
Wenn diese Aussagen auf Sie und/oder Ihre Beziehung zutreffen, ist Ihre Partnerschaft schädlich und möglicherweise missbräuchlich geworden:
- Sie wollen nicht, dass Ihre Freunde und Ihre Familie miterleben, wie Ihr Partner Sie behandelt.
- Ihr Partner hat den Ruf, ein wunderbarer Mensch zu sein - aber das stimmt nicht mit dem überein, was Sie sehen.
- Ihr Partner macht sich mehr Gedanken darüber, wie Fremde ihn sehen, als darüber, wie Sie ihn sehen.
- Ihr Partner ist zu anderen Menschen netter als zu Ihnen.
- Ihr Partner lehnt Ihre Meinung ab oder beleidigt Ihre Intelligenz.
- Sie wissen nicht wirklich viel über das Leben Ihres Partners und haben das Gefühl, dass Sie ihm nachspionieren müssen, um es herauszufinden.
- Sie haben nicht das Gefühl, dass Ihr Partner in einer Notsituation für Sie da sein würde.
Warum es schwer ist, sich zu trennen
Wenn Sie sich in einer ängstlich-vermeidenden Paarbeziehung befinden, die missbräuchlich oder schädlich geworden ist, besteht der erste Schritt darin, dies zuzugeben. Viele Menschen schämen sich für ihre missliche Lage und versuchen, sie mit den Worten "keine Beziehung ist..." abzutun.
PDF-Zusammenfassung Kapitel 11: Kommunizieren Sie wie ein sicherer Angreifer
...
- Verwenden Sie konkrete Beispiele, um Ihre Bedenken zu verdeutlichen. Verlassen Sie sich nicht auf Allgemeinplätze, die Raum für Missverständnisse lassen. Bleiben Sie bei der konkreten Sprache. Beispiel: "Wenn du nach dem Sex nicht mit mir im Bett schläfst, habe ich das Gefühl, dass du nicht die Art von Intimität willst, die ich brauche."
- Vermeiden Sie Schuldzuweisungen, Urteile oder Anschuldigungen. Ihr Ziel ist es nicht, Ihrem Partner das Gefühl zu geben, unzulänglich zu sein - schließlich sind seine Bedürfnisse genauso berechtigt wie Ihre. Beispiel: "Ich muss wissen, dass du meine Intelligenz respektierst. Wenn du Witze darüber machst, dass ich eine dumme Blondine bin, frage ich mich, ob du mich wegen meines Verstandes oder meines Aussehens schätzt."
- Wählen Sie einen Zeitpunkt für Ihr Gespräch, an dem beide Parteien ruhig und gefasst sind. Wenn die Situation bereits brisant ist, lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie ein ehrliches, offenes Gespräch führen.
Wie Kommunikation Bindungsstile offenbart
Wenn Sie effektiv mit Ihrem Partner kommunizieren, erfahren Sie viel über seinen Bindungsstil. Nachdem Sie Ihrem Partner in aller Ruhe Ihre Bedürfnisse dargelegt haben, sollten Sie darauf achten, wie er darauf reagiert. Selbst in der Anfangsphase einer Beziehung ist die Reaktion des Partners wahrscheinlich aufschlussreich:
1. Hören sie aufmerksam zu und scheinen sie wirklich an dem interessiert zu sein, was Sie...
PDF Zusammenfassung Kapitel 12: Alltägliche Konflikte wie ein sicherer Angreifer bewältigen
...
- Seien Sie bereit, sich an der Diskussion zu beteiligen - ziehen Sie sich nicht zurück. Beide Partner müssen bereit sein, das Problem frontal anzugehen, bis es in beiderseitigem Einvernehmen gelöst ist - auch wenn es dazu einiger Auseinandersetzungen bedarf.
- Teilen Sie Ihre Bedürfnisse und Gefühle offen mit. Egal, wie lange Sie schon mit Ihrem Partner zusammen sind, erwarten Sie nicht, dass er oder sie Gedanken lesen kann. Sagen Sie ihm genau, was Sie brauchen oder wollen.
Warum ängstliche und vermeidende Angreifer Konflikte fürchten
Wenn ein Alltagskonflikt sein nicht ganz so hübsches Haupt erhebt, fühlen sich ängstliche Anhängsel bedroht. Auch wenn es sich nur um einen Streit darüber handelt, ob man Geld für neue Autoreifen oder einen neuen Whirlpool ausgeben soll, kann sich die Angst vor dem Verlassenwerden bemerkbar machen. Sie denken das Schlimmste: "Oh nein, die Dinge zwischen uns sind nicht perfekt - das bedeutet, dass wir uns trennen werden." Die Angst vor der Nichtverfügbarkeit des Partners oder der eigenen Minderwertigkeit kann sie in eine Negativspirale treiben - auch wenn diese ungerechtfertigt ist.
Vermeidende nehmen bei Konflikten die gegenteilige Haltung ein - sie ziehen sich zurück und versuchen, sich von der Situation zu entfernen. Sie können eine Strategie wie Kritik an ihrem Partner anwenden, um sich von der Situation zu distanzieren...