Wie man eine Sportart auswählt (Tipp: Vertrauen Sie nicht auf Ihr Bauchgefühl)

Ein Junge, der einen Baseballschläger in der Hand hält, veranschaulicht, wie Sie eine Sportart für sich oder Ihr Kind auswählen sollten

Welcher sportliche Weg wird Ihrem Kind die größten Erfolgschancen bieten? Welche Sportarten sind eher genetisch bedingt, und welche belohnen konsequentes Training und harte Arbeit? Bei der Wahl der richtigen Sportart für Ihr Kind müssen Sie zwischen natürlichen Fähigkeiten, Engagement und Möglichkeiten abwägen. In Don't Trust Your Bauchgefühl zeigt Seth Stephens-Davidowitz auf, dass Tauchen, Gewichtheben und Reiten mehr auf Anstrengung als auf natürliches Talent setzen, während andere Sportarten bestimmte genetische Merkmale bevorzugen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie eine Sportart wählen, die zu Sportstipendien führen und Ihnen die Türen zu einer College-Ausbildung öffnen könnte.

Wenn die Entscheidungsfindung der Eltern am wichtigsten ist: 2 wichtige Entscheidungen

Ein Vater, eine Mutter und zwei Kinder, die auf dem Bürgersteig in einer Nachbarschaft spazieren gehen, veranschaulichen die Entscheidungsfindung der Eltern

Was hat wirklich Einfluss auf die Entwicklung Ihres Kindes? Welche Erziehungsentscheidungen sind für den langfristigen Erfolg am wichtigsten? In seinem Buch Don't Trust Your Bauchgefühl behauptet Seth Stephens-Davidowitz, dass die meisten alltäglichen Erziehungsentscheidungen nur minimale Auswirkungen haben. Er nennt vor allem zwei Entscheidungen, die sich laut Forschungsergebnissen dramatisch auf das Leben Ihrer Kinder auswirken können. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wann die Entscheidungen der Eltern den Daten zufolge wirklich wichtig sind.

3 Vorteile von Musik für das Gehirn, erklärt ein Neurowissenschaftler

Ein Baby, das zur Musik tanzt und die positiven Auswirkungen von Musik auf das Gehirn veranschaulicht

Welche Rolle spielt die Musik in der kindlichen Entwicklung? Wie kann das Spielen von Musik Ihre geistige Verarbeitung verbessern? Der Neurowissenschaftler Daniel J. Levitin erklärt in seinem Buch I Heard There Was a Secret Chord (Ich habe gehört, dass es einen geheimen Akkord gibt), wie sich Musik auf das Gehirn auswirkt. Von der Freisetzung von Oxytocin bis zur Erzeugung von Empathie - Musik kann tiefgreifende Auswirkungen auf den Menschen haben. Hier ein Blick auf die drei wichtigsten Vorteile von Musik.

Weit weg vom Baum von Andrew Solomon: Buchübersicht

Eine Frau mit grauen Haaren und einem Pullover in einer gemütlichen Umgebung liest ein Buch

Was bedeutet es, wenn der Apfel weit vom Stamm fällt? Wie passen sich Familien an, wenn ihre Kinder Identitäten haben, die sich deutlich von dem unterscheiden, was sie erwartet haben? In seinem Buch Far From the Tree (Weit vom Baum entfernt) untersucht Andrew Solomon Familien, die Kinder mit horizontalen Identitäten aufziehen - Eigenschaften, durch die sich Kinder grundlegend von ihren Eltern unterscheiden. Anhand von Interviews mit über 300 Familien untersucht Solomon, wie Eltern mit der Erziehung von Kindern, die anders sind, umgehen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Eltern von der Verwirrung zur Akzeptanz gelangen können und wie sowohl Verständnis als auch praktische Unterstützung dazu beitragen, dass sich außergewöhnliche Kinder gut entwickeln.

Elternschaft und Geschlechtsidentität: Erwartungen beiseite legen

Ein Vater und seine Tochter im Teenageralter führen ein ernsthaftes Gespräch über Elternschaft und Geschlechtsidentität

Was bedeutet es, wenn sich die Geschlechtsidentität Ihres Kindes von seinem Geburtsgeschlecht unterscheidet? Wie können Eltern am besten auf ein Kind reagieren, das geschlechtliche Abweichungen aufweist oder sich als transgender identifiziert? In Far From the Tree erforscht Andrew Solomon die komplexen Zusammenhänge zwischen Elternschaft und Geschlechtsidentität. Er vertritt die Ansicht, dass die Geschlechtsidentität eines Kindes Verständnis und Akzeptanz erfordert. Solomon betont, wie wichtig es ist, eine sichere Umgebung zu schaffen, in der Kinder ihr authentisches Selbst zum Ausdruck bringen können. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie Eltern diese wichtigen Gespräche führen können.

Elternschaft für ein Kind mit einer Behinderung: Krankheit vs. Identität

Eine Skizze einer Mutter mit einem Kind, das eine Brille trägt, veranschaulicht die Erziehung eines Kindes mit einer Behinderung

Was bedeutet es, ein Leben jenseits seiner Fähigkeiten oder seiner vermeintlichen "Normalität" zu schätzen? Wie können Eltern es schaffen, die Identität ihres Kindes zu akzeptieren und gleichzeitig angemessene Unterstützung für dessen Behinderung zu finden? In Far From the Tree erforscht Andrew Solomon die komplexe Schnittmenge zwischen Krankheit und Identität, wenn man ein Kind mit einer Behinderung erzieht. Er präsentiert eine nuancierte Sichtweise, die das medizinische Modell von Behinderung mit dem sozialen Modell abgleicht, das Behinderung sowohl als natürliche Variation als auch als sozial konstruierte Erfahrung anerkennt. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Eltern die einzigartige Identität ihres Kindes annehmen und sich gleichzeitig für eine integrativere Welt einsetzen können.

Horizontale Identitäten: Was uns ausmacht (Andrew Solomon)

Ein junger Mann im Rollstuhl in einem Park veranschaulicht horizontale Identitäten

Wie werden bestimmte Eigenschaften zu bedeutenden Teilen unserer Identität? Warum prägen einige Unterschiede zu unseren Eltern unser Selbstverständnis, andere dagegen nicht? Andrew Solomon untersucht die Unterscheidung zwischen Merkmalen, die wir von unseren Eltern erhalten (vertikale Identitäten), und solchen, die uns von ihnen unterscheiden (horizontale Identitäten). Dieser Rahmen hilft uns zu verstehen, wie Familien mit unerwarteten Unterschieden umgehen und wie Menschen ein Selbstverständnis entwickeln, wenn sie sich deutlich von ihren Eltern unterscheiden. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie sich horizontale Identitäten auf Eltern und Kinder auswirken und wie Familien Unterschiede annehmen können, anstatt zu versuchen, sie zu "reparieren".

Mein Kind ist anders: Wie man außergewöhnliche Kinder erzieht

Eine Mutter und ein Teenager (der ein T-Shirt mit einer Stolzflagge trägt) veranschaulichen die Erziehung von außergewöhnlichen Kindern

Wie ist es, ein Kind aufzuziehen, das eine völlig andere Identität hat als man selbst? Wie können Eltern die komplexen Gefühle und praktischen Herausforderungen bewältigen, die mit der Erziehung außergewöhnlicher Kinder einhergehen? In Far From the Tree untersucht der Psychologe Andrew Solomon "horizontale Identitäten" - Eigenschaften, die außergewöhnliche Kinder haben und die ihre Eltern nicht teilen oder erwarten. Er erforscht, wie Eltern die doppelte Herausforderung meistern, ungewohnte Unterschiede zu verstehen und den Wunsch zu überwinden, dass ihre Kinder den konventionellen Definitionen von "normal" entsprechen. Wenn Sie jemals gesagt haben: "Mein Kind ist anders", dann lesen Sie weiter, um Strategien für die Erziehung außergewöhnlicher Kinder zu finden und um zu sehen, wie diese

Befreite Beziehungen: adrienne maree brown über gegenseitige Freiheit

Ein Paar (Mann und Frau), das sich liebevoll ansieht, veranschaulicht eine befreite Beziehung

Was bedeutet es, in der heutigen Welt befreite Beziehungen zu haben? Wie kann Genussaktivismus die Art und Weise verändern, wie wir mit Partnern, Freunden und Familienmitgliedern umgehen? In ihrem Buch Pleasure Activism erforscht Adrienne Maree Brown, wie Beziehungen zu Quellen echter Ermächtigung und Freude werden können, statt zu einer Verpflichtung. Ihr Rahmen für befreite Beziehungen ermutigt zu ehrlicher Kommunikation, gegenseitiger Freiheit und dem Zelebrieren der Bedürfnisse jedes Einzelnen. Lesen Sie weiter, um praktische Wege zu entdecken, wie Sie erfüllendere Beziehungen schaffen können, die sowohl Ihren eigenen Wünschen als auch denen der Menschen, die Sie lieben, gerecht werden.

Ist Therapie schlecht für Kinder? 5 Gründe, warum Abigail Shrier Ja sagt

Ein Kind, das auf einem Stuhl sitzt und sich fragt, ob Therapie schlecht für Kinder ist

Kann eine Kindertherapie tatsächlich die Familienbeziehungen schädigen? Ist Therapie generell schlecht für Kinder? In Bad Therapy argumentiert Abigail Shrier, dass psychische Behandlungen zwar darauf abzielen, Kindern zu helfen, dass aber Behandlungen, die nicht notwendig sind, unbeabsichtigte Schäden verursachen können. Sie erörtert fünf Möglichkeiten, wie eine Therapie jungen Menschen schaden kann. Im Folgenden gehen wir auf die fünf negativen Folgen einer Therapie für Kinder ein, wie sie Shrier beschreibt.